Christioph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten
Christoph Soldan ist ein renommierter deutscher Pianist, der mit seiner ausdrucksstarken Interpretation klassischer Werke internationales Ansehen genießt. Er studierte bei namhaften Musikern wie Christoph Eschenbach und entwickelte eine außergewöhnliche musikalische Feinheit. Soldan tritt regelmäßig mit den Schlesischen Kammersolisten auf, einem Ensemble aus Polen, das sich aus Mitgliedern der Schlesischen Philharmonie in Kattowitz zusammensetzt. Die Musiker sind bekannt für ihre Virtuosität und das präzise Zusammenspiel. Gemeinsam präsentieren Soldan und die Schlesischen Kammersolisten ein Repertoire, das klassische und romantische Meisterwerke umfasst, und begeistern mit ihrer harmonischen Verbindung von Klavier und Streicherklängen Konzertbesucher weltweit. Ihre Konzerte stehen für musikalische Tiefe und künstlerische Exzellenz.
Programm:
F. Mendelssohn-Bartholdy
Ouvertüre zum Sommernachtstraum
E. Grieg, Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Morgenstimmung
Aases Tod
Anitras Tanz
In der Halle des Bergkönigs
E. Grieg, “Aus Holbergs Zeit”, Suite im alten Stil op. 40
Präludium: allegro vivace
Sarabande: andante
Gavotte – Musette – Gavotte
Air: andante religioso Rigaudon: allegro con brio
Peter Warlock, Capriol Suite
Basse Danse – allegro moderato
Pavane – allegretto ma un poco lento
Tordion – con moto
Bransles – presto
Pieds en l áir andantino tranquillo
Mattachins – allegro con brio
Dariusz Zboch
VIVALDIANA – DIE 4 JAHRESZEITEN
FRÜHLING
SOMMER
HERBST
WINTER
Bearbeitungen von Hits der 60ér und 70ér Jahre und jüdische Traditionals
Termine
19.03.2026 - Donnerstag
19:30
Preise
Preis: 23.00 €
Bilder

Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Chorious - Kontaktstelle Musik Rotenburg Bremervörde Der Chor Chorious der Kontaktstelle Musik Rotenburg Bremervörde e.V. veranstaltet sein Jahreskonzert am 28.09.2025 um 17 Uhr im Lucia-Schäfer-Saal in Rotenburg (Wümme). Chorious zeichnet sich durch sein Repertoire mit einer Mischung aus Pop, Filmmusik und Musical aus. Durch Choreografien wird es in diesem Konzert nicht nur etwas zu hören, sondern auch zu sehen geben. Das Publikum darf sich freuen auf Songs wie beispielsweise "Walking on sunshine" und "Human".
Konzert Musik sonstige -
© albrecht-mayer_kimiko_imani Albrecht Mayer zählt zu den weltweit renommiertesten Oboisten und begeistert mit seinem unverwechselbaren, warmen Klang Publikum und Kritiker gleichermaßen. Als Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker prägt er seit Jahren das Orchester maßgeblich. Seine vielseitige Diskografie, mehrfach mit renommierten Preisen wie dem Echo Klassik ausgezeichnet, zeigt seine außergewöhnliche musikalische Bandbreite – von Barock bis hin zu zeitgenössischen Werken. Mayer ist ein gefragter Solist, der mit den…
Konzert -
© trio-ariadne Die Oboistin Myriam Navarra war mehrfach erste Preisträgerin beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". 2023 war sie Semifinalistin beim Sony International Oboe Competition und erreichte 2024 das Finale beim Deutschen Musikwettbewerb, wo sie Sonderpreise und ein Stipendium erhielt. Als Solistin spielte sie u. a. mit dem Beethoven Orchester Bonn. Orchestererfahrung sammelte sie in mehreren renommierten Orchestern. Adrian Mittler war 2022-2024 Mitglied der Karajan-Akademie der…
Konzert Musik sonstige -
© ensemble-interchange Das Ensemble Interchange, benannt nach Willem de Koonings expressivem Gemälde „Interchange“ (1955), vereint fünf international preisgekrönte Musiker:innen: Friedrike Vollert (Blockflöte) und Matija Chlupacek (Blockflöten), Sara Roque Coroado (Barockcello), Felix Ritter (Laute) und Tung-Han Hu (Cembalo). Gegründet beim Deutschen Musikwettbewerb 2024, wurde das Quintett mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats, der Konzertförderung und einem Sonderpreis ausgezeichnet.Mit Experimentierfreude…
Konzert Musik sonstige -
© benjamin-scherer-quesada_sander-sittig Benjamin Scherer Quesada ist ein mehrfach ausgezeichneter Geiger, der erste Preise bei internationalen Wettbewerben wie Primer Palau und Paper de Música gewann. Er tritt weltweit mit Symphonie- und Barockorchestern auf und hat mit renommierten Ensembles wie Les Arts Florissants bei CD-Produktionen und Festspielen mitgewirkt. Als Gastkonzertmeister arbeitete er für die Orchester von Galizien, Bilbao und Sevilla und trat solistisch mit Orchestern wie del Vallés und Segle XXI auf. Seit 20 Jahren…
Konzert Musik sonstige -
© die_deutsche_kammerphilharmonie_bremen Sarah Christian ist seit 2013 Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Die vielfach ausgezeichnete Violinistin (u.a. Yehudi-Menuhin-Medaille) arbeitete als gefragte Solistin mit renommierten Orchestern zusammen und leitet Ensembles auch vom Pult. Ihr kammermusikalisches Können präsentiert sie regelmäßig bei führenden Festivals. Die neuseeländische Violinistin Emma Yoon ist Preisträgerin der New Zealand National Concerto Competition und debütierte 2010 mit dem Christchurch…
Konzert Musik sonstige -
© E. Bodemer Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Senioren, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren)
... mit dem Fahrrad Sport sonstige -
© E. Bodemer Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Senioren, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren)
... mit dem Fahrrad Sport sonstige -
© S. Petersen Mit Bahn und Schiff zur Moorlosen Kirche in Mittelsbühren Kategorie:Tagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 80 km Besondere Zielgruppen:
... mit dem Fahrrad Sport sonstige -
-
© MEIKE GOEBEL Motiviert und engagiert öffnet Ihnen auch in diesem Jahr das ehrenamtliche Team Sammlung historischer Güter die Pforten des Heimathauses. Seit über hundert Jahren übergeben Bürger aus Rotenburg und Umgebung dem Heimathaus bewahrenswerte Gegenstände aus ihren haushalten, Höfen und Werkstätten und legten so den Grundstein für die Sammlung historischer Güter, die heute über 5000 Objekte umfasst. Zum Offenen Heimathaus erhalten Sie Einblicke in die museale Präsentation von Stube, Flett, Diele und…
Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige -
© Touristikverband LK Rotenburg