trio-ariadne © trio-ariadne

Trio Ariadne

Konzert Musik sonstige
Inhalt:

Die Oboistin Myriam Navarra war mehrfach erste Preisträgerin beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". 2023 war sie Semifinalistin beim Sony International Oboe Competition und erreichte 2024 das Finale beim Deutschen Musikwettbewerb, wo sie Sonderpreise und ein Stipendium erhielt. Als Solistin spielte sie u. a. mit dem Beethoven Orchester Bonn. Orchestererfahrung sammelte sie in mehreren renommierten Orchestern. Adrian Mittler war 2022-2024 Mitglied der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und ist seit Oktober 2024 Solo-Hornist des Ensemble Modern. Er gewann 2024 einen Sonderpreis beim Deutschen Musikwettbewerb und erhielt den 4. Preis beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen und trat bei namhaften Orchestern auf. Die Pianistin Josefa Schmidt trat u.a. beim Rheingau Musikfestival und Beethovenfest Bonn auf und spielte als Solistin mit dem Stuttgarter Kammerorchester. Schmidt gewann den TONALi Kreativpreis und 2024 den Sonderpreis des Deutschen Musikwettbewerbs. Sie ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und der Ernst von Siemens Musikstiftung. Programm: August Klughardt (1847-1902) Schilflieder op. 28 I. Langsam, träumerisch Robert Schumann (1810-1856) Fantasiestücke op. 73 I. Zart und mit Ausdruck II. Lebhaft, leicht – III. Rasch und mit Feuer Robert Schumann (1810-1856) Spanisches Liederspiel op. 74 IV. In der Nacht Max Bruch (1838-1920) Acht Stücke op. 83 I. Andante - II. Allegro con moto – VI. Nachtgesang. Andante con moto – VII. Allegro vivace Clara Schumann (1819-1896) Drei Romanzen op. 22 I. Andante molto – II. Allegretto. Mit zartem Vortrage – III. Leidenschaftlich schnell August Klughardt (1847-1902) Schilflieder op. 28 V. Sehr ruhig – II. Leidenschaftlich erregt

Termine

22.01.2026 - Donnerstag

19:30

Preise

Preis: 23.00 €

Link zum Kartenverkauf

Bilder

trio-ariadne trio-ariadne © trio-ariadne
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • albrecht-mayer_kimiko_imani © albrecht-mayer_kimiko_imani

    Albrecht Mayer zählt zu den weltweit renommiertesten Oboisten und begeistert mit seinem unverwechselbaren, warmen Klang Publikum und Kritiker gleichermaßen. Als Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker prägt er seit Jahren das Orchester maßgeblich. Seine vielseitige Diskografie, mehrfach mit renommierten Preisen wie dem Echo Klassik ausgezeichnet, zeigt seine außergewöhnliche musikalische Bandbreite – von Barock bis hin zu zeitgenössischen Werken. Mayer ist ein gefragter Solist, der mit den…

    IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal), Rotenburg (Wümme)

    Do., 19. Februar 2026 / 19:30 Uhr

  • ensemble-interchange © ensemble-interchange

    Das Ensemble Interchange, benannt nach Willem de Koonings expressivem Gemälde „Interchange“ (1955), vereint fünf international preisgekrönte Musiker:innen: Friedrike Vollert (Blockflöte) und Matija Chlupacek (Blockflöten), Sara Roque Coroado (Barockcello), Felix Ritter (Laute) und Tung-Han Hu (Cembalo). Gegründet beim Deutschen Musikwettbewerb 2024, wurde das Quintett mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats, der Konzertförderung und einem Sonderpreis ausgezeichnet.Mit Experimentierfreude…

    IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal), Rotenburg (Wümme)

    Do., 06. November 2025 / 19:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • christoph-soldan-und-die-schlesischen-kammersolisten © christoph-soldan-und-die-schlesischen-kammersolisten

    Christoph Soldan ist ein renommierter deutscher Pianist, der mit seiner ausdrucksstarken Interpretation klassischer Werke internationales Ansehen genießt. Er studierte bei namhaften Musikern wie Christoph Eschenbach und entwickelte eine außergewöhnliche musikalische Feinheit. Soldan tritt regelmäßig mit den Schlesischen Kammersolisten auf, einem Ensemble aus Polen, das sich aus Mitgliedern der Schlesischen Philharmonie in Kattowitz zusammensetzt. Die Musiker sind bekannt für ihre Virtuosität und…

    IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal), Rotenburg (Wümme)

    Do., 19. März 2026 / 19:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Senioren, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren)

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 03. November 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Hanna Tamke erzählt wieder Geschichten von den heimlichen Wesen, den "Wümme-Wichteln"

    Heimathaus Rotenburg (W.), Rotenburg (Wümme)

    So., 02. November 2025 / 14:00 Uhr

    Sprechtheater Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • _DSC0091 © MEIKE GOEBEL

    Motiviert und engagiert öffnet Ihnen auch in diesem Jahr das ehrenamtliche Team Sammlung historischer Güter die Pforten des Heimathauses. Seit über hundert Jahren übergeben Bürger aus Rotenburg und Umgebung dem Heimathaus bewahrenswerte Gegenstände aus ihren haushalten, Höfen und Werkstätten und legten so den Grundstein für die Sammlung historischer Güter, die heute über 5000 Objekte umfasst. Zum Offenen Heimathaus erhalten Sie Einblicke in die museale Präsentation von Stube, Flett, Diele und…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    So., 09. November 2025 / 14:00 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  • Almuth: Unheimliche Geschichten © Lichtblick Meike Goebel, Meike Goebel Studio Lichtblick

    Passend zur dunklen Jahreszeit erzählt die Gästeführerin Almuth Quehl zum Schein von Laternen Geschichten aus Rotenburg und umzu. Dabei geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Manch eine Erzählung enthält Sagenhaftes, aber auch an wahren Begebenheiten mit Schauerfaktor hat die Rotenburger Historie einiges zu bieten! Bitte festes Schuhwerk und warme Kleidung anziehen. Wer eine schöne Laterne hat, kann diese gern mitbringen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Remise beim…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 05. Dezember 2025 / 17:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  • Website-600-x-600-px6-1 © KIR

    Wir laden ein zum 5. Brettspiel-Café „W!R SPIELEN“ und ergänzen das Ganze wie letztes Jahr um einen „bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt. Interessenten, die als Spielscout helfen oder beim Flohmarkt Spiele zum Verkauf anbieten möchten, melden sich bitte per E-Mail über kontakt@kir-row.de. Anbieter (Verkäufer) von Spielen („bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt) melden sich ebenfalls unter kontakt@kir-row.de. Nach der Anmeldung erhalten Verkäufer per Mail die Informationen (Regularien) und…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 22. November 2025 / 14:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  • Holger Paetz - Der satirische Jahresrückblick © links im Bild

    Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 364 Tagen so alles passieren kann. Holger Paetz hat die "Highlights" gesammelt und präsentiert sie in seiner fulminanten Rückblick-Show. So schön schwarz hat man das vergangene Jahr wohl noch nicht erlebt. Eine satirische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen zwölf Monate. „Holger Paetz als langjähriger Autor des Singspiels am Nockherberg mit allen satirischen Wassern gewaschen, ist seit jeher dem politischen Kabarett verpflichtet."…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 18. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Bühnenkunst Kabarett
    Weiterlesen
  • Lars Redlich - Ein bisschen Lars muss sein © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Lars Redlich - Ein bisschen Lars muss sein! „Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not Least!“ deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners. Lars Redlich – quasi der…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 13. November 2025 / 19:00 Uhr

    Bühnenkunst Comedy
    Weiterlesen
  • Musical-Dinner - 4-Gang-Menü © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical-Dinner - That's Entertainment Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch M&M Events – Die Show Profis mit ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, JEKYLL & HYDE, GREASE und vielem mehr Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des STARLIGHT EXPRESS, lassen Sie sich zum TANZ DER VAMPIRE verführen, spüren Sie das Knistern zwischen ELISABETH und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei SINGIN IN THE RAIN auf…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    So., 25. Januar 2026 / 18:00 Uhr

    Musical Varieté
    Weiterlesen
  • Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen © links im Bild

    Gregor Gysi präsentiert sein neues Buch „, Was Politiker nicht sagen". Im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er Episoden aus seinem Leben, berichtet über Siege und Niederlagen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit kontroversen Diskussionen und Gregor Gysi in Hochform! Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 30. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen