Suchen & Finden
Von Sehenswertem über Unterkünfte bis zu Insider-Tipps: im nordwärts-Land findet jeder sein persönliches Highlight. Mit der Filterfunktion, die sich nach der Wahl des Inhaltstyps öffnet, ist das ganz einfach!
Filtern
Suchergebnisse 49
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 49.

Die Ausstellung "Doppelalbum" von den Künstlerinnen Christina Völker und Anja Josefine Schanz findet im Rahmen des Bremervörder Kultursommers statt und kann in der Zeit vom 23. Juni bis zum 4. August 2023 im EIGENART - kunstraum besucht werden. Die Ottersberger Künstlerinnen Christina Völker und Anja Josefine Schanz zeigen Malerei und Collagen sowie Einzelblätter aus ihren gemeinschaftlich bearbeiteten Künstlerbüchern, die sie während der Pandemie begonnen haben. Öffnungszeiten EIGENART -…

„In diesem Jahr ist wieder für jede und jeden etwas dabei“, verspricht das Organisations-Team des “laut & draußen“ Open Air in Rotenburg/Wümme. „Wer sich am Samstag, den 12. August auf den Weg zum Pferdemarkt am Rotenburger Rathaus macht, wird sicher nicht enttäuscht werden. Wir bringen diesmal frischen Tango-Punk, energiereichen Ruhrpott-Balkan-Ska, schrulligen Indie-Gitarren-Pop und deutschsprachigen Hippie-Folk-Rock auf die Bühne“. 4 Bands, jede Menge Vergnügen mitten in der Stadt. Die…
Am 12. Mai 2023 um 18.30 Uhr eröffnet das Heimatmuseum Scheeßel im Kunstgewerbehaus am Meyerhof die Sonderausstellung „NATUR SEHEN SEIN. Positionen im Spannungsfeld von Natur und Kultur“. Sie zeigt Werke von Ulrike Brockmann, Claudia Christoffel, Ute Seifert, Sabine Schellhorn und Elke Prieß. Mit Installationen, Fotografien, Videos, Zeichnungen und Drucken thematisieren sie das Verhältnis von Natur und ihrer Betrachtung, von Gewachsenem und Kultiviertem. In einem Begleitprogramm zur Ausstellung…
Geschichte und Geschichten aus Diele und Flett mit Hanna Tamke
Das ist doch noch gut - Wie unsere Vorfahren nachhaltigen Umgang mit Gebrauchsgegenständen pflegten

Der Konzertgitarrist Ulrich Busch ist international als Solist, Kammermusiker, Dozent und als Juror bei Wettbewerben tätig. Sein Repertoire umfasst u. a. viele Werke der klassisch-romantischen sowie spanisch-südamerikanische Gitarrenmusik. Die Presse schreibt über ihn: „Ein hochbegabter Gitarrist, der mit seinem außerordentlich farbigen Spiel fasziniert..., das technische Können wirkt bisweilen akrobatisch…, ein Gitarrist mit Herz und Seele! An diesem Abend bringt er Kompositionen von…

Bereits 2021 konnten wir Gert Lueken und Manfred Fränkel bei unseren Biergarten-Events begrüßen. Nach einem Jahr Biergarten-Pause werden sie diesmal ihr neues Programm zelebrieren unter dem Namen "Duo Los Vientos" Unter dem Motto: "Frischer Wind aus unterschiedlichen Richtungen" präsentieren Manfred Fränkel (Akkordeon) und Gert Lueken (Klarinette, Saxophon) Klezmer - Tango - Musette! Und es kann auch gern das Tanzbein geschwungen werden. Dies ist das letzte…

Den Blick für das Besondere im Alltäglichen. Dieser zeichnet die Arbeiten des Sottrumers Karl Schmeichel aus. Er zeigt sich an den von ihm gewählten Motiven und Objekten: Zahnräder, Schraubstöcke, Hochregallager, Maschinenteile, Kabelrollen oder auch besondere Arten von Landschaften. Die inhaltliche Verbindung ist augenfällig und keineswegs zufällig. Karl Schmeichel ist von seiner ersten Profession her Maschinenschlosser, weshalb ihm Maschinentechnik und Metall nicht fremd sind. Technisches…
Das Schützenkorps bietet wieder einen tollen Parcours aus vier verschiednen Spielen, Karussel und Hüpfburg. Jedes Kind zwischen 4 und 14 Jahren kann mitmachen, gerne auch zwei oder dreimal. Es gibt tolle Preise für die Gewinner.

Erwarten Sie eine große Vielfalt an Maltechniken und neuen künstlerischen Gemälden! sprechen Sie persönlich mit den Künstlern, informieren Sie sich über Malkurse. Die Veranstaltung „Offene Werkräumen" – das blaue Band“ ist überregional. Wir, die im WirtschaftsGewerbe Campus Lehnsheide tätigen Künstlerinnen und Künstler, freuen uns, dabei zu sein! Bei den "Offenen Werkräumen" laden Künstlerinnen und Künstler am 1 Mai und am 3 OKTOBER in ihre Ateliers und Werkstätten ein. Bei dieser…

Hallo Liebe Tierfreunde, am 01.07.2023 von 12 – 18Uhr veranstalten wir unser Sommerfest im Tierheim Rotenburg. Zum Fest sind alle herzlich eingeladen, über den Flohmarkt zu schlendern, an den Verkaufs- und Infoständen Inspiration zu suchen oder gleich mitnehmen, einen Preis bei der Tombola zu ergattern, sich bei Kaffee & Kuchen oder bei etwas deftigem vom Grill zu stärken. Wer gerne gebrauchte Sachen „Rund ums Tier“ Interessierten präsentieren möchte, für den wäre ein Flohmarkstand das…

Entspannt durch die Fußgängerzone schlendern und das ein oder andere Schätzchen an den bunt gemischten Ständen entdecken. Immer am ersten Samstag im Juli eines Jahres findet in der gesamten Innenstadt Rotenburg der Hökermarkt (Flohmarkt) statt. Hier bieten viele Geschäfte der Innenstadt ihre Waren und Produkte an und auch private Anbieter sind zahlreich vertreten. Der Hökermarkt findet immer am 1. Samstag im Juli eines Jahres statt von 9-15 Uhr. Veranstalter ist die Stadt Rotenburg (Wümme) Sie…
Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?
Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.