Ristorante & Pizza Napoli
Italienische, mediterrane und deutsche Küche
Unser traditionelles italienisches Restaurant befindet sich nur rund 500 Meter vom Bremervörder Bahnhof entfernt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, liefern Ihnen unsere Speisen aber auch gerne direkt nach Hause.
Übersicht
- Plätze im Innenbereich 25
Ausstattung & Merkmale
Ausstattung
PKW-Parkplatz am Haus
Tiere (Hunde) erlaubt
Barrierefreiheit (Information)
Gästebereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)
Stufenloser Zugang (z. B. über Aufzug/Rampen)
WC für Menschen mit Behinderung
Küchenangebote
Abendessen
Abholservice
Kaffee und Kuchen
Lieferservice
Mittagstisch
Lage
Flussnähe
Regionale Angebote
Selbstgemachte Kuchen bzw. Torten
Service
Digitale Speisekarte
Reservierung möglich
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Fremdsprachen
Deutsch
Italienisch
Raucher
Nichtraucherlokal
Sonstiges
Parkplätze am Restaurant vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am Restaurant vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am Restaurant vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am Restaurant vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Bahnhof in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Küchen
Barrierefreiheit
Unser Restaurant verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang sowie über ein rollstuhlgerechtes WC.
Anreise
Unser Ristorante & Pizza Napoli befindet sich am Stadtrand von Bremervörde, nahe der Oste und des Bahnhofes. Die Stadt Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Anreise mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 3) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und u. a. in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de
Weitere Informationen
Verbinden Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus mit einem Spaziergang an der nahe gelegenen Oste, einem Besuch des Natur- und Erlebnisparks am Vörder See oder einer Wanderung auf dem NORDPFAD Vörder See - Osteland.
Weitere Gastronomie in der Nähe
-
© Hotel Daub KG -
© Steffens Backkunst Heeslingen -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH -
© Mode Steffen Herzlich Willkommen in der modernsten Küche im Elbe-Weser-Dreieck
Café Restaurant Schnellrestaurant -
© Steakhouse & Pizzeria Sukario -
© Oste-Hotel Bremervörde, pixel-kraft - Kommunikationsdesign Modernes Restaurant auf der grünen Insel im Fluss im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Biergarten Restaurant -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH Die perfekte Mischung aus Ausflugslokal, Landgasthaus und Eventlocation direkt am Vörder See
Biergarten Restaurant -
© Gasthof Elmer Landhaus GmbH Festsaal, Party- und Cateringservice in Elm, nördlich von Bremervörde
Gasthof Vereinsgaststätte -
© Thomas Holsten Familiengeführte Traditionsgaststätte, die zum Verweilen, Essen und Genießen einlädt
Gaststätte Restaurant Vereinsgaststätte -
© Kluster Hof -
© Touristikverband LK Rotenburg Besuchen Sie unser ländlich gelegenes Hof-Café in rustikaler, gemütlicher Atmosphäre
Ausflugslokal Biergarten Café -
© Klaus Schröder