Brümmers Landhaus
Alt eingesessene Gastronomie direkt am Oste-Hamme-Kanal im nördlichen Teufelsmoor
Unser Landhaus ist Ausgangspunkt für urige Kremserfahrten, Wanderungen durch das Teufelsmoor, Besichtigung des historischen Moorhof in Augustendorf und dem Moorerlebnispfad mit fachkundiger Führung. Wir bieten Ihnen ein Programm mit viel Spaß unter dem Slogan "Das Teufelsmoor aktiv erleben" mit der Möglichkeit für unsere Gäste, exklusiv das "Törfpedder-Tüügnis" zu erwerben Bitte fragen Sie uns oder schauen einmal persönlich vorbei.
Gern richten wie auch Ihre Familienfeste oder Gruppenfeiern mit kegeln, Kohl- und Pinkel-Essen, Tagesfahrten oder Wochenendarrangement aus.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Familie Heitmann
Übersicht
- Plätze im Innenbereich 300
- Sitzsaal 250
- Nebenzimmer 1 60
- Nebenzimmer 2 30
Wir verfügen über großzügige Räume für Ihre Feier.
In unserem Haus befindet sich zudem eine Kegelbahn, die Sie gerne nutzen können. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Ausstattung & Merkmale
Ausstattung
Außenterrasse
Busparkplatz am Haus
Fahrradstellplätze
Freies WLAN
Gästezimmer
Kegelbahn
PKW-Parkplatz am Haus
Küchenangebote
Abendessen
Mittagstisch
Lage
Ländliche Lage
Ortsrand
Ruhige Lage
Waldnähe
Regionale Angebote
Regionale Produkte
Saisonale Gerichte
Eignung
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
Fremdsprachen
Deutsch
Raucher
Nichtraucherlokal
Sonstiges
Parkplätze am Restaurant vorhanden
Bus-Parkplätze am Restaurant vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Küchen
Barrierefreiheit
Unser Gasthof verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC.
Anreise
Unser Landhaus liegt nord-östlich von Gnarrenburg, in Langenhausen, einem kleinen Ansiedlung direkt am Oste-Hamme-Kanal.
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die
B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Der Historische Moorexpress, eine Kleinbahn mit Fahrradanhänger, verbindet Gnarrenburg zudem mit Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Bremervörde und Stade. Das Fahrangebot gilt von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.moorexpress.info
Weitere Informationen
Gnarrenburg ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den NORDPFADEN Huvenhoopsmoor sowie Eichholz und Franzhorn oder für Radtouren in der Region.
Weitere Gastronomie in der Nähe
-
-
© Kluster Hof -
© Thomas Holsten Familiengeführte Traditionsgaststätte, die zum Verweilen, Essen und Genießen einlädt
Gaststätte Restaurant Vereinsgaststätte -
© Heino Lütjen -
© Touristikverband LK Rotenburg Besuchen Sie unser ländlich gelegenes Hof-Café in rustikaler, gemütlicher Atmosphäre
Ausflugslokal Biergarten Café -
© Ristorante und Pizza Napoli Bremervörde -
© Hotel Daub KG -
© Steffens Backkunst Heeslingen -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH -
Herzlich willkommen im Landgasthof Martin - dem Traditionsgasthof, mitten in Selsingen!
Biergarten Gasthof Kneipe -
Regionale Küche und selbstgebrautes Bier genießen - in der "guten Stube" oder auf der herrlichen Außenterrasse
Brauereigaststätte Restaurant -
© Mode Steffen Herzlich Willkommen in der modernsten Küche im Elbe-Weser-Dreieck
Café Restaurant Schnellrestaurant