Buchvorstellung des Landschaftsverbandes im Bachmann-Museum: „Hofkultur im weltlichen Hochstift“
Der Landschaftsverband Stade lädt am Montag, den 1. Dezember 2025 um 17 Uhr zu einer Buchvorstellung in das Bachmann-Museum Bremervörde ein.
Vorgestellt wird das neu erschienene Werk „Hofkultur im weltlichen Hochstift“ von Christian Kammann, der die Leser in die Epoche der Fürstenhöfe des 16. und 17. Jahrhunderts mitnimmt. In diesem goldenen Zeitalter der Hofkultur waren die Höfe der Herzöge, Fürsten und Grafen nicht nur Residenzen und politische Zentren, sie prägten auch wesentlich die jeweilige Landeskultur.
Im Zentrum der Betrachtung steht Herzog Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1579-1634), Fürsterzbischof und Regent des Erzstiftes Bremen und des Hochstifts Lübeck.
Seine Schlösser, zu denen besonders sein Residenzschloss Bremervörde zählte, waren Ausdruck seiner facettenreichen höfischen Bau- und Gartenkultur. Der Autor Christian Kammann, der an dem Abend anwesend ist, berichtet in seinem Werk detailreich von dem prächtigen Hof Johann-Friedrichs, der mit Gebäuden, Bediensteten und Sachgütern reich ausgestattet war. Er lässt so eine bisher wenig bekannte Kulturepoche lebendig werden.
Die Buchvorstellung findet um 17 Uhr im Gebäude des Bachmann-Museums (Amtsallee 8, 27432 Bremervörde, Tel.: 04761/983 4603) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das 2-bändige Werk „Hofkultur im weltlichen Hochstift“ von Christian Kammann ist erschienen in der Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Band 62.1 / 62.2 und kostet 98,00 €. Weitere Informationen unter www.landschaftsverband-stade.de.
Termine
01.12.2025 - Montag
17:00
Wissenswertes
Eignung
für jedes Wetter
Sprachkenntnisse
Deutsch
Bilder
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Tandem e.V. Bremervörde, unbekannt 15 Jahre auf dem Platz, 14 Jahre an der Seitenlinie: Thomas Schaaf ist eine der ganz großen Legenden des SV Werder Bremen.
WeiterlesenLesung -
© Ralf Andreas Gemmecke Der TV-bekannte Profiler Axel Petermann trägt aus seinem neuen Buch "Im Kopf der Mörder - Ein Profiler ermittelt" vor.
WeiterlesenLesung -
© Tandem e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, unbekannt -
© TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, unbekannt -
© TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, unbekannt -
© TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, unbekannt Mal sanft melancholisch, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Americana, Soul und Blues.
WeiterlesenKonzert -
© Bärbel Hensel Branchenmix total mit über 100 Ausstellern – stöbern, hökern und handeln, was das Zeug hält!
WeiterlesenMarkt sonstige Stadtfest -
© Hauke Müller Kurz vor dem Fest kann am Sonntag noch einmal in der Innenstadt gebummelt werden.
WeiterlesenVerkaufsoffener Sonntag -
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V., unbekannt Der in London »ausgebildete« Doppelagent des Humors geht der Frage nach, ob wir Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer.
WeiterlesenLesung Bühnenkunst Comedy -
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V., unbekannt In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr
WeiterlesenKino -
© MGV Harmonie, unbekannt -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH St. Liborius Weihnachtszauber vom 4. Dezember bis zum 7. Dezember 2025. 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt.
WeiterlesenWeihnachtsmarkt