Charlie Chaplins "The Kid" Stummfilm mit Live-Musikbegleitung auf der Orgel von Stephan Graf von Bothmer aus Berlin
Die St.-Lucas-Stiftung präsentiert ein besonderes Konzert. Der international bekannte Pianist Stephan Graf von Bothmer wird den humorvoll-berührenden Stummfilm "The Kid" von und mit Charlie Chaplin live auf der historischen Vierdag-Orgel begleiten. Stephan Graf von Bothmer füllt mit seinen spektakulären Stummfilm-Konzerten Säle weltweit. Gerade weil die Kompositionen von von Bothmer aktuell sind, wirken die Gags frisch und unverbraucht. In dem Film zeigt Chaplin die Geschichte des "Little Tramp", der einen verwaisten Jungen aufnimmt und sich um ihn kümmert. Mit seiner Mischung aus slapstickartiger Komik und tiefem emotionalen Inhalt stellt Chaplin nicht nur sein komödiantisches Talent unter Beweis, sondern auch seine Fähigkeit, große menschliche Themen wie Armut und Fürsorge zu behandeln.
Ab 19.00 kann man sich mit Getränken vor der Kirche einstimmen, Einlass ab 19.30 Uhr, Filmbeginn ab 20.00 Uhr, Filmdauer 67 Minuten
Tickets gibt es für 12 Euro beim Kaufhaus Kolkmann in Scheeßel oder zum Vorbestellen unter st-lucas-stiftung@gmx.de, Restkarten an der Abendkasse
Die Überschüsse dieser Veranstaltung kommen über die St.-Lucas-Stiftung der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen in der Kirchengemeinde zugute.
Termine
26.09.2025 - Freitag
19:00 - 21:45
Preise
Preis: 12.00 €
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Eigen MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm Vier Typen. Vier Mikrofone. Weihnachten. Sie haben es wieder getan: MAYBEBOP präsentiert mit Schöner Schein ihr nunmehr fünfte Weihnachtsshow. Und es ist erstaunlich, was die vier dem Fest der Feste noch Neues abzugewinnen vermögen und wie frisch und unverbraucht es nach über 20 Bandjahren noch immer funzt auf der Bühne! Mit Schöner Schein eröffnen neben neu interpretierten Klassikern wie Carol of the Bells, Die Nacht ist vorgedrungen oder dem…
Konzert Musik sonstige -
© Stephan Graf von Bothmer -
© Gewerbe- und Verkehrsverein Scheeßel e.V. -
-
Die Veranstaltung "Kino im Park" wurde 2006 in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Amtsvogtei in Scheeßel ins Leben gerufen und war seitdem ein fester Termin am letzten Freitag im August für viele Scheeßeler und Gäste aus anderen Regionen. In den vergangenen beiden Jahren haben wir die Sommerfilme auf dem Gelände des Meyerhofes gezeigt.
Kino -
© Heimatmuseum Scheeßel Mirsad Herenda (www.mirsadherenda.de), geboren in Gorazde/Bosnien-Herzegowina, studierte an der HfK Sarajewo Bildhauerei sowie an der HfK Bremen Freie Kunst bei Prof. B. Altenstein und Prof. F. Hörnschemeyer. 2011 war er Meisterschüler bei Hörnschemeyer. Der in Bremen lebende Künstler hat eine einzigartige Technik entwickelt: Er modelliert gewissermaßen freiplastisch mit dem Schutzgasschweißgerät, sodass eine Oberflächenstruktur entsteht, mit der sich Rinde und Äste eines Baumes aber auch…
Ausstellung -
Das Kinoprogramm für unsere Erwachsenen in der Aula der Grundschule Scheeßel. Spannende Filme, Klassiker, kulturell oder auch preisgekrönt, aber auch zum Lachen und mehr. Wenn es zum Film passt, gibt es ein kulturelles Beiprogramm. Vorbeischauen lohnt sich!
Kino -
Das Kinderprogramm vom Kino in Scheeßel. Abwechslungsreiche Kinderfilme von Klassikern bis hin zu aktuellen Lieblingsfilmen der Kinder. Einfach vorbeischauen bei einem Film aus unserem Programm.
Kino -
© Ines Stein Ein unvergessliches Erlebnis im Schein des Mondes! Erlebe den Herbst bei einer Wanderung der Sinne! Begleite uns auf einer besonderen Wanderung durch die nächtliche Natur, rund um Jeersdorf. Spüre den kühlen Herbstwind, lausche den geheimnisvollen Geräuschen der Nacht und genieße den Zauber des Vollmonds. Almuth Quehl entführt dich mit ihren schaurig-schönen Geschichten in eine Welt voller Mythen und Magie. Lass dich von der mystischen Atmosphäre des Vollmonds verzaubern und erlebe die Natur in…
Naturführung -
© Förderverein Scheeßeler Mühle e.V. Immer am zweiten Sonntag im September: Hochwertiges Kunsthandwerk, kulturelles Beiprogramm und Mühlencafe.
Ausstellung Kunsthandwerkermarkt Markt sonstige -
-
© MSC Eichenring Scheeßel e.V Bei der Langbahn-WM steht nach der Nominierung der Wild-Card-Fahrer das Feld fest. Der Eichenring bekommt fünf deutsche Fahrer zu sehen, darunter Titelverteidiger Martin Smolinski und Stephan Katt, der über die Challenge den Sprung ins WM-Feld geschafft hat.
Motorsport Sport sonstige