Das Moorkino im Cultimo
Einmal im Monat verwandelt sich das Cultimo in einen Kinosaal, in dem ausgewählte Filme gezeigt werden.
Lassen Sie sich überraschen! Für nähere Information zum Film bitte die Tagespresse beachten oder den Newsletter des Cultimo abonnieren. Anmeldung erbeten unter events@cultimo-kuhstedtermoor.de (auch für Newsletter) oder Tel. 04763 – 93 760 71.
Cultimo-Küche: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich im Cultimo kulinarisch mit themenbezogenen Speisen verwöhnen lassen. Bitte melden Sie sich dafür spätestens einen Tag vor Veranstaltung an.
Das Team vom Cultimo freut sich über eine Spende für die Filmvorführung.
Termine
20.10.2023 - Freitag
20:00 - 22:30
17.11.2023 - Freitag
20:00 - 22:30
Ausstattung & Merkmale
Preise
kostenfrei
Preise
Das Team vom Cultimo freut sich über eine Spende.
Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© laut-geknipst.de, Dirk Martins Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung…
Bühnenkunst Kabarett -
© Anne Toben Die Gelegenheit, mal (wieder) mit anderen gemeinsam zu singen! Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues "Liedgut" anstimmen möchten. Ohne Noten und Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung. Folksongs, Rockoldies, Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan. Selbst erstellte Songbücher liegen aus, für mitgebrachte Textkopien neuer Lieder sind wir dankbar. Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat, außer an Feiertagen.…
Musik sonstige Bühnenkunst -
© Anne Toben Tauchen Sie mit zwei Berliner Hauptkommissaren in die Schattenwelt von Weltkriegsbunkern und U-Bahntunneln ein. Krimifans aufgemerkt! Vor und während der Lesepausen servieren wir ein 3-Gänge-Menü. Lassen Sie sich überraschen! Falls Sie ausschließlich vegetarisch essen möchten, bitte dies bei der Anmeldung vormerken lassen. Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung zwingend erforderlich, ein spontaner Besuch ist leider nicht möglich. Was ist da los im Berliner Untergrund? In einem…
Lesung Bühnenkunst -
© Cultimo Kuhstedtermoor Lassen Sie sich überraschen. Filminhalt jeweils 14 Tage vor Aufführung durch die örtliche Presse, über unsere Website www. cultimo-kuhstedtermoor.de oder den Newsletter. Begleitet wird der Stummfilm von Marie-Luise Bolte aus Hamburg, die für diesen Film eine Musik komponiert hat und live dazu spielen wird. Frau Bolte spielt und komponiert seit 20 Jahren zu Stummfilmen und ist eine versierte Stummfilmpianistin, die das Kino zu einem Ereignis machen wird. Cultimo-Küche: Eine Stunde vor…
Kino -
Tradition und Moderne musikalisch miteinander verbinden - diese Synthese gelingt TIREE (sprich: Tairii) mühelos. Ein grundsätzlicher Ton der keltischen Folklore durchzieht TIREEs Musik, die aber durch Elemente aus der Singer-Songwriter Szene, der Klassik sowie einer Prise Jazz in ganz eigene Musik verwandelt wird. Und so entsteht der unverwechselbare Sound von TIREE: kraftvoller Instrumentalklang, eindringliche Stimmungswechsel, wunderschöne Melodien - alles feinsinnig und überaus…
Konzert Musik sonstige -
© pixaby Am ersten Adventssontag wird es vorweihnachtlich am Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle. Findorffs Erben stimmen mit einem fröhlich-festlichen Programm auf die Vorweihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch, heißer Suppe oder einer Bratwurst gesorgt. Der Weihnachtsmann kommt mit dem Torfkahn in den Hafen.
Festival -
© Gemeinde Gnarrenburg Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2024! Mit einem bunten Programm verabschieden sich die Torfkahnschiffer von Findorffs Erben in die Winterpause. Höhepunkte der Veranstaltung am Torfschiffhafen in Gnarrenburg sind die Ein- und Auslaufparaden der Torfkähne gegen 11:30 bzw. 16:00 Uhr, an denen auch die Torfkahnskipper aus Adolphsdorf und Osterholz-Scharmbeck teilnehmen. Auf dem Hafengelände bieten Kunsthandwerker und regionale Anbieter ihre Waren feil. Rundfahrten mit den…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Gemeinde Gnarrenburg Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2023! Mit einem bunten Programm verabschieden sich die Torfkahnschiffer von Findorffs Erben in die Winterpause. Höhepunkte der Veranstaltung am Torfschiffhafen in Gnarrenburg sind die Ein- und Auslaufparaden der Torfkähne gegen 11:30 bzw. 16:00 Uhr, an denen auch die Torfkahnskipper aus Adolphsdorf und Osterholz-Scharmbeck teilnehmen. Auf dem Hafengelände bieten Kunsthandwerker und regionale Anbieter ihre Waren feil. Rundfahrten mit den…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Andreas Dittmer Wasserspaß auf dem Oste-Hamme-Kanal mit Volksfeststimmung. Ein großer Spaß für große und kleine Kanuten und natürlich auch für die Zuschauer:innen: wenn die Kanuten versuchen, den einen oder anderen Klappstau auf dem Oste-Hamme-Kanal zu bezwingen, zwischendrin nicht nur Rätselaufgaben lösen, sondern auch ihre Geschicklichkeit beweisen müssen, ist Volksfeststimmung in Findorf. Gegen 17:30 Uhr werden die Siegerteams im Torschiffhafen gekürt. Teams, die bei der Klappstauregatta antreten möchten,…
Wassersport Sport sonstige -
© pixaby Am ersten Adventssontag wird es vorweihnachtlich am Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle. Findorffs Erben stimmen mit einem fröhlich-festlichen Programm auf die Vorweihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch, heißer Suppe oder einer Bratwurst gesorgt. Höhepunkt ist die Ankunft des Weihnachtsmanns - ganz standesgemäß mit dem Torfkahn.
Festival -
© Frauke Klemme Wenn es Abend wird, sammeln sich die Kraniche in großen Trupps am Himmel. Unter lautem Trompeten fliegen sie gemeinsam zum Schlafen ins Moor. Doch Kraniche lieben ein ganz besonderes Bett! Auf dieser kleinen Abendwanderung pirschen wir uns zu einem Beobachtungsplatz mitten im Moor, wo wir auf den Einflug der Kraniche in ihren Schlafplatz warten. Unterwegs erfahrt Ihr dabei viel Interessantes und Wissenswertes rund um den sagenhaften Vogel. Die Wegstrecke beträgt knapp 2 km teils auf naturnahen…
Naturführung