Ewald Lienen - Fußball und wie das Leben so spielt © links im Bild

Ewald Lienen - Fußball und wie das Leben so spielt

Show sonstige
Inhalt:

Vielen Fans ist er als der linke Flügelflitzer mit den langen Haaren in Erinnerung geblieben. Nicht wenige haben noch die Bilder seines aufgeschlitzten Oberschenkels vor Augen. Er ist bekannt geworden als einer, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt und die fortschreitende Kommerzialisierung im Fußball mit klarem Blick und wachem Verstand beobachtet und kritisiert.

Fast 20 Jahre rannte er sich für Vereine wie Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld und dem MSV Duisburg die Lunge aus dem Hals.

28 Jahre trainierte er Mannschaften im In- und Ausland und konnte mit Klubs wie dem MSV Duisburg, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Panionios Athen und nicht zuletzt dem FC St. Pauli achtbare Erfolge verbuchen.

Intelligent und wortgewandt seziert Lienen nicht nur akribisch das Geschehen rund um den Fußball. Er analysiert auch messerscharf die gesellschaftliche Situation in Deutschland und in der Welt.

Wer ihn auf der Bühne erlebt, wird in seinen Bann gezogen. Mit großer Leidenschaft und Humor fesselt er die Zuschauer. Diese gehen erst nach Hause, wenn der Hausmeister auf die Bühne kommt, weil er auch mal Feierabend machen will…

Sein Gegenüber an den meisten Abenden ist der Hamburger Sportjournalist und Gesprächspartner Michael Born. Er wird die Veranstaltungen seines Freundes moderieren. Gelegentlich wird er dabei Opfer von Ewalds verbalen Ausbrüchen, was das Publikum mehr amüsiert als den Moderator. Außerdem wird ein prominenter Gast aus dem Fußball die Runde zeitweise bereichern.

Ewald Lienens langjähriger Freund, der Duisburger Musiker Jupp Goetz, singt zwischendurch einige Songs, damit das Publikum auch mal durchatmen kann.

Lienen ist seit 46 Jahren verheiratet und erfolgreicher Buchautor („Ich war schon immer ein Rebell. Mein Leben mit dem Fußball“).

Den Zuschauer erwartet ein informativer, unterhaltsamer und heiterer Abend, der nachklingen wird.

Termine

23.06.2025 - Montag

19:30

Preise

Preis: 31.50 €

Bilder

Ewald Lienen - Fußball und wie das Leben so spielt Ewald Lienen - Fußball und wie das Leben so spielt © links im Bild
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Abschlussfest des Bremervörder Kultursommers mit Kunstflohmarkt, Live Musik mit Mia Ohlsen, Kunstfeuerwehr, Prämierungen der Kunst & Kulturwettbewerbe und vieles mehr... Der Eintritt ist frei / Spenden erbeten Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    Sa., 19. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Wenja © Theater AG Hipstedt

    Begleitet vom Markt der Möglichkeiten ,,Best Practice Bühne'' WENJA hat als junge Frau mit einer Gedächnislücke zu kämpfen. Was ist in der Unfallnacht wirklich passiert? Wer ist ihr Freund und wer ist ihr Feind? Wer ist sie selbst? In Chiffren erzählt der Film eine Allegorie über den Klimawandel. Der Eintritt ist frei/Spenden erbeten. Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    Sa., 09. August 2025 / 15:00 Uhr

  • OlafSatzer © Olaf Satzer

    „Wehrbach“ - eine intensive Geschichte über Liebe, Sex, Verrat, den Tod und eine Gruppe von Menschen, deren Persönlichkeiten unterschiedlicher nicht sein könnten und die in einem verworrenen Geflecht höchst toxischer Beziehungen miteinander verbunden sind. In seiner Erzählweise kompromisslos handelt das Buch auch von schrecklichen Abgründen, die es hinter so vielen Fassaden gibt. Die atmosphärische Dichte des Buches wird durch Dahlia Crimson musikalisch mitgetragen, die vom Autor speziell auf…

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    Do., 17. Juli 2025 / 19:30 Uhr

  • MarkusSeidel © Markus Seidel

    Ludwig Wittgenstein, Philosoph und Eigenbrötler, nahezu ausnahmslos unglücklich, neurotisch und zeitlebens ein Außenseiter, hat Krebs und verbringt die letzten Monate seines Lebens im Haus seines Arztes. Ungemein produktiv verfasst er in dieser kurzen Zeit dort einen Großteil seiner Gedanken. Der Roman erzählt von den letzten Tagen seines Lebens. Kurzweilig und informativ mit musikalischer Begleitung. Der Eintritt ist frei / Spenden erbeten Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-,…

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    Fr., 11. Juli 2025 / 19:30 Uhr

  • An diesem Tag zeigen die kleinen und nicht mehr ganz so kleinen Schüler und SchülerInnen der Kreismusikschule Rotenburg (Wümme) ihr Können und tragen ein buntes Musikprogramm vor. Beginn des Kultursommers mit über zwanzig Workshops, Konzerten, Lesungen, Kulturwettbewerben, Kunst und vieles mehr. Veranstalter:                 TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    So., 22. Juni 2025 / 15:00 Uhr

  • Frollein Motte © Frollein Motte

    Frollein Motte (Akustik-Duo) – „HERZROCK“ Veranstalter:                 TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    Fr., 26. September 2025 / 19:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • SimonGoodall © Simon Goodall

    Simon Goodall, Singer & Songwriter, begeistert durch seine Authentizität und seine überragende Stimme mit Hits von Sir Cliff Richard und eigenen Songs. Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne im Möbelmarkt, Bremervörde

    So., 29. Juni 2025 / 19:30 Uhr

  • SpieleabendStadtbuecherei © Stadtbücherei Bremervörde

    Am Dienstag, 11. März treffen wir uns zum Spielen (Gesellschafts- und Brettspiele) ab 19.00 Uhr in der Stadtbücherei. Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden! Infos und Anmeldung unter der Telefonnummer 04761/987145 Achtung: Begrenzte Platzzahl! Getränke bitte selber mitbringen. Veranstalter: Stadtbücherei Bremervörde

    Stadtbücherei Bremervörde, Bremervörde

    Di., 10. Juni 2025 / 19:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  • Zoria_Trio © Aaron Bunker

    In diesem Programm sind impressionistische Klangmalerei und bezaubernd schöne Melodien vereint mit schwungvollen und virtuosen Elementen aus Südamerika und dem Jazz. Mal führt die Musik in eine Operette, mal erklingen lyrische Passagen, gefolgt von rhythmischen Tänzen. Hier ist für jeden etwas dabei! Veranstalter:                 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., E-Mail: vorstand@kulturundheimat.de

    Rathaus Bremervörde (Ratssaal), Bremervörde

    Di., 07. Oktober 2025 / 20:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • klemens_puetz © Klemens Pütz

    Dr. Klemens Pütz ist nicht nur Deutschlands einziger Pinguinforscher, er wohnt auch - wenn er nicht auf Forschungsreise ist - nahe Bremervörde. Sein hauptsächliches Forschungsgebiet ist die Antarktis. In seinem ebenso wissenschaftlichen wie unterhaltsamen Vortrag berichtet er über die Zusammenhänge einer 3 km² kleinen Insel mit der Artenvielfalt und dem Weltklima. Veranstalter: Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., E-Mail: vorstand@kulturundheimat.de

    Rathaus Bremervörde (Ratssaal), Bremervörde

    Mi., 04. Juni 2025 / 20:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 20. Dezember 2025 / 20:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 15. November 2025 / 20:00 Uhr