Garten am Mühlenbach Wildblumen wachsen entlang des saftig grünen Rasens im Garten am Mühlenbach in Hanstedt. © Ulrike Aping

Gartenöffnung im Garten am Mühlenbach

Show sonstige
Inhalt:

Weitläufiger Garten direkt am Bach

Freuen Sie sich auf eine großzügige, in sich harmonische Gartenanlage mit formalem Gartenteil am Bach und üppig mit pflegeleichten, nachhaltigen Wildstauden bepflanzten Beeten, einem Rasen, der durch eingestreute, wenig gemähte Partien und Blumenwiesenstücken anders als üblich ist, sowie einem kleinen, von Heidepflanzen und Kiefern bestimmten Aussichtsplatz, der den Blick auf den weiten Garten mit alten Eichen und denkmalgeschütztem Reetdachhaus frei gibt.

Individuelle Öffnungstage nach telefonischer Absprache.
Der Garten ist barrierearm und ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Termine

27.07.2025 - Sonntag

11:00 - 18:00

Ausstattung & Merkmale

Preisinformationen

kostenfrei

Bilder

Garten am Mühlenbach Wildblumen wachsen entlang des saftig grünen Rasens im Garten am Mühlenbach in Hanstedt. © Ulrike Aping
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Pilzführung Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

    Zweitägiger Kurs von der Pilzsachverständigen Ulrike Öhler in Tarmstedt. Angesprochen sind Naturfreunde jeden Alters, die Freude an Natur und Pilzen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen grundsätzliche Merkmale von Pilzen und deren Lebensweise kennen, vergleichen frisch gesammelte Pilze mit Bildern und Beschreibungen in Pilzbüchern und erhalten Einblick in die Einteilung von Arten nach Familien und Gattungen. Lebensbedrohliche Giftpilze werden ebenso vorgestellt wie einige gut…

    Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 04. Oktober 2025 / 10:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  • Ummellauf Hepstedt © Rainer Schröder

    Walkingstrecke, Kinder- und Schülerlauf und Laufstrecken über 5 bzw. 10 Kilometer werden beim Ummellauf angeboten. Veranstaltung der Laufsparte des Sportvereins Hepstedt/Breddorf mit über 300 Teilnehmern. Nachmeldungen sind vor Ort möglich. Die Strecke führen überwiegend auf befestigten Waldwegen entlang. Duschen und Umkleiden sind im Vereinsheim vorhanden. Informationen im Internet unter: www.https://ummel.de/ummel/termine/ummellauf/

    Sportplatz Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 17. Mai 2025 / 17:00 Uhr

    Laufen Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Alle sind herzlich eingeladen zum Bummeln, Klönen und Verkaufen in die Sandortstraße, die zur Hökermeile wird. Informationen und Anmeldungen unter der Handy-Nr. 0152 38834130 oder unter: 0174 9759075. Oder per Mail unter: Flohmarkthepstedt@web.de

    Sandortstraße, Hepstedt

    So., 25. Mai 2025 / 13:00 Uhr

    Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  • Erntefest-Hepstedt © Gisela Augustin

    Das Erntefest der Landjugend Hepstedt startet immer mit dem Festprogramm. Hier präsentieren unter anderem die Landjugend und die Oldies Tänze. Der Kindergarten führt etwas vor und es wird gesungen und ein paar Grußworte werden gehalten. Im Anschluss startet der Festumzug, durch die geschmückten Straßen von Hepstedt. Am Abend wird der Tag dann mit gemütlichem beisammensitzen und einer Zeltfete gefeiert. Am Sonntag, den 28. September findet im Festzelt der Erntedankgottesdienst der Landjugend…

    Dorfgemeinschaftshaus Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 27. September 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Tulpe im Atelier hinterm Gartenzaun © Irmgard Fritze

    Privater wildromantischer Garten mit zugehörigem Atelier Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Pflanzen, die sich mit dem Teich den kleinen Garten teilen, der auf Kieselwegen zu durchqueren ist. Dinge aus alter Zeit und von mir gefertigte Objekte aus Keramik/Metall gibt es zu entdecken und zu erwerben. Jahrelang habe ich gehofft, dass sich die Vegetation nach meinen Terminen richtet. Vergeblich! Jetzt richte ich mich nach ihr und gebe weitere Termine kurzfristig bekannt. Unikate für Garten und…

    Atelier hinterm Gartenzaun, Ostereistedt

    Sa., 17. Mai 2025 / 11:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  • Musical Dinner (Das Original) © links im Bild

    Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und einen ganzen Abend in himmlischen Melodien schwelgen möchten, dann gibt es für Sie unser MUSICAL DINNER. Erleben Sie die Höhepunkte aus den erfolgreichsten klassischen und aktuellen Musicals. Mit unserem original Hamburger Musical-Ensemble bieten wir Ihnen eine unterhaltsame Mischung aus gastronomischen Genüssen und exklusiven Musical-Highlights! Vergessen Sie für einige Stunden den Alltag…

    Willenbrocks Gasthaus, Kirchtimke

    Fr., 20. Februar 2026 / 19:30 Uhr

    Musical Varieté
    Weiterlesen
  • Musical Dinner (Das Original) Santa Maria © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner Santa Maria MUSICAL DINNER SANTA MARIA …. mit den Hits von Roland Kaiser NORDDEUTSCHLANDS ERFOLGREICHSTE DINNER SHOW - NOCH NIE WAR MUSICAL SO NAH! SANTA MARIA unser Musical Dinner, wo die Hits von Roland Kaiser nicht nur in die Beine, sondern auch unter die Haut gehen! Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise auf die Karibikinsel SANTA MARIA! … Die Insel die aus Träumen geboren ist. Im Gepäck haben wir die Klassiker und Highlights von Roland…

    Willenbrocks Gasthaus, Kirchtimke

    Sa., 01. November 2025 / 19:00 Uhr

  • Buschfest in Kirchtimke © Dieter Töpper

    Das zweitägige „Buschfest" in Kirchtimke veranstaltet alljährlich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke. Am Samstag ab 20.00 Uhr Zeltfete mit DJ. Am Sonntag findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen und eine "Busch-Gaudi" für die ganze Familie statt. Infos im Internet unter: www.musikzug-kirchtimke.de oder per Mail unter: thiemo.postels@musikzug-kirchtimke.de

    Festplatz Kirchtimke, Kirchtimke

    Sa., 02. August 2025 / 20:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Moorerlebnispfad-öfftl. Führung © Uwe Köhler

    Spannend und kurzweilig wird die einstündige Führung über den Moorerlebnispfad in Gnarrenburg. Die Themen reichen    von der Eiszeit bis morgenvom Riesengletscher bis zum Mikroorganismus und von Libellen bis zu Flugzeugen Kurz gesagt: Auf dem Moorerlebnispfad erleben wir zusammen Natur, Geschichte und Geschichten. Im Anschluss an die Führung können Sie die Erlebnis- und Informationsstationen auf dem rund 700 m langen Pfad noch einmal in Eigenregie erkunden oder den Blick vom Aussichtsturm in das…

    Moorerlebnispfad Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 13. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  • Reitturnier Tarmstedt © Reitverein Tarmstedt

    Zweitägiges traditionelle Reitturnier des Reitvereins Tarmstedt und Umgebung. Es werden Prüfungen durchführt für Nachwuchs-Reiter und Nachwuchs-Pferde sowie Prüfungen bis Kl.M (Dressur- sowie Spring-Prüfungen in den Klassen E, A, L und M). Außerdem gibt es für die Kinder einen Spielecke, einen Hüpfburg und Steckenpferde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Informationen unter Telefon: Telefon: 04283/1210, per E-Mail unter: info@rv-tarmstedt.de oder im Internet unter: www.rv-tarmstedt.de

    Reitanlage Tarmstedt, Tarmstedt

    Sa., 13. September 2025 / 07:00 Uhr

    Reiten Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Glühwein_foto_pixabay © pixaby

    Am ersten Adventssontag wird es vorweihnachtlich am Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle. Findorffs Erben stimmen mit einem fröhlich-festlichen Programm auf die Vorweihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch, heißer Suppe oder einer Bratwurst gesorgt. Höhepunkt ist die Ankunft des Weihnachtsmanns - ganz standesgemäß mit dem Torfkahn.

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    So., 30. November 2025 / 17:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  • Moorhafen-Erntefest © Gemeinde Gnarrenburg

    Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2025! Mit einem bunten Programm verabschieden sich die Torfkahnschiffer von Findorffs Erben in die Winterpause. Höhepunkte der Veranstaltung am Torfschiffhafen in Gnarrenburg sind die Ein- und Auslaufparaden der Torfkähne gegen 11:30 bzw. 16:00 Uhr, an denen auch die Torfkahnskipper aus Adolphsdorf und Osterholz-Scharmbeck teilnehmen. Auf dem Hafengelände bieten Kunsthandwerker und regionale Anbieter ihre Waren feil. Rundfahrten mit den…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    So., 05. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen