Gesprächskreis "Wir sind bunt"
Folgende Infos stammen von: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/Wir_sind_bunt.pdf
Diese Gruppe ist ein Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit Handicap oder besonderem Förderbedarf z.B. AD(H)S-Problematik, Autismusspektrumsstörung, Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten. In dieser Gruppe sollen Eltern die Möglichkeit haben, sich über ihre besondere Situation, Erfahrungen, Hilfsangebote und Adressen auszutauschen. Die Termine werden begleitet von Bianca Sonneborn (Familienzentrum) und Meike Wittenberg (Leitung Familienunterstützender Dienst). Eine Teilnahme kann ohne vorherige Anmeldung erfolgen. Die Kinder und Jugendlichen können während des Treffens zeitgleich in unseren Räumlichkeiten betreut werden.
Termine
27.08.2025 - Mittwoch
16:00 - 17:30
24.09.2025 - Mittwoch
16:00 - 17:30
29.10.2025 - Mittwoch
16:00 - 17:30
26.11.2025 - Mittwoch
16:00 - 17:30
17.12.2025 - Mittwoch
16:00 - 17:30
Ausstattung & Merkmale
Preisinformationen
kostenfrei
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Canva Die Verkehrswacht Bremervörde-Zeven bietet an: Fahrsicherheitstraining „Fit im Auto“ (nicht als Prüfung zu verstehen) Termine: - 20. Mai 2025 - 20. Juni 2025 - 16. September 2025 - 30. September 2025 jeweils 8:00 bis 13:00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus, Godenstedter Straße 61, Zeven Anmeldungen bei Reiner Wintjen: Tel.:0172/5445375 E-Mail:wintjen@verkehrswacht-brv-zeven.de
Information & Beratung Bürgerangebote sonstige -
© Canva 30 Jahre Seniorenbeirat der Samtgemeinde Zeven Vortrag über die ePA (elektronische Patientenakte) Was ist die ePA für alle? Warum gibt es die ePA? Was wird in der ePA gespeichert? Wer hat Zugriff auf die ePA? Wie kann ich meine ePA verwalten? Wie sicher ist die ePA? Wann startet die ePA für alle? Antworten gibt es von Referenten der AOK am 19. August 2025 um 10:00 Uhr im MGH Anmeldungen ab 04.08.2025 im Touristik-Büro in Zeven, Schulstraße 8 - Telefon 04281-950766
Bildung sonstige Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
© canva Folgende Infos stammen vorn: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/startklar.pdf Ein Angebot für werdende Eltern. Du bist schwanger, evtl. minderjährig und hast viele Fragen? In diesem Kompakt-Kurs können sich die werdenden Eltern auf die Geburt ihres Babys und die ersten gemeinsamen Tage zuhause vorbereiten. Die Themeninhalte sollen Sicherheit im Umgang mit deinem Baby vermitteln, dadurch das eigene Selbstbewusstsein stärken, um erste Herausforderungen…
Information & Beratung Bürgerangebote sonstige -
© canva Folgende Infos stammen von: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/Familienabendbrot__Handzette_Bild_1l_.pdf Bei der variantenreichen Auswahl an Speisen und Getränken, die sich immer an der Saison und der Region orientieren, geht es immer auch um gesunde Ernährung von Anfang an. Besonderer Augenmerk liegt dabei auch auf der preisgünstigen und praktischen Herstellung von gesunden Speisen. In lockerer Atmosphäre ergeben sich neue Kontakte und Gespräche, es…
Information & Beratung Bürgerangebote sonstige -
© canva Folgende Infos stammen von: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/Cafe_Anker.pdf In stürmischen und belastenden Zeiten kann Café Anker als Halt dienen. Hier findest Du eine wertschätzende und unterstützende Atmosphäre im Austausch mit anderen betroffenen Eltern und Psychologin Nathalie Immor-Grimm. Du kannst mit anderen ins Gespräch kommen und bleibst nicht mehr allein mit Deinen Erfahrungen und Gedanken. Wir unterstützen und helfen weiter. Dein Kind /…
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige -
© canva Folgende Infos Stammen von: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/Beikost-Seminar.pdf An diesem Tag wollen wir uns mit den individuellen Bedürfnissen der Kinder nach „festen“ Nahrungsmitteln befassen. Wir klären die Fragen: ab welchem Lebensmonat ist es empfehlenswert mit Beikost zu beginnen? Welche Anzeichen zeigt mir das Kind? Mit welchen Lebensmitteln kann ich beginnen? Darf ich es zulassen, dass mein Kind den Beginn selbst bestimmt und direkt am…
Information & Beratung Bürgerangebote sonstige -
© canva Folgende Informationen stammen von: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/Bilderbuchkino_Bastelnachmittag.pdf Im Saal des Mehrgenerationenhauses hören Eltern und Kinder bei diesem monatlichen Angebot erst einer Geschichte zu und anschließend wird an Tischen gebastelt. Es gibt ein abwechselndes Angebot mit unterschiedlichen Materialien, das in der Regel kostenfrei ist. Um eine Spende wird gebeten. Es handelt sich um ein offenes Angebot, eine Anmeldung…
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige -
© canva Folgende Infos stammen von: https://www.drk-bremervoerde.de/fileadmin/Eigene_Bilder_Videos_PDF/PDF_Dokumente/Familienfr%C3%BChst%C3%BCck.pdf Einmal im Monat gibt es ein leckeres und gesundes Frühstück in gemütlicher Runde mit kleinen Überraschungen und genügend Zeit zum Kennenlernen, Klönen und Austauschen. Begleitet wird das Frühstück von einer Fachkraft der Frühen Hilfen. Die erwachsenen TeilnehmerInnen bitten wir um eine Spende für unsere Auslagen. Bitte rechtzeitig anmelden! Für Mütter,…
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige -
© canva -
© Canva 375 Jahre Schulgeschichte! Grundschule Klostergang jetzt Aue-Mehde-Grundschule Wir feiern am 27.09.2025 ab 10 Uhr! Unsere Schule wird 375 Jahre alt – und das feiern wir mit einem besonderen Fest für alle, die vor dem Jahr 2000 bei uns eingeschult wurden! Es erwartet euch ein Festvortrag, viele nostalgische Momente und Raum für Erinnerungen und Wiedersehen. Ein echtes Stück Stadtgeschichte – denn aus unserer Schule sind alle anderen Schulen der Stadt hervorgegangen. Also: Termin vormerken &…
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige -
© Christian Eckhoff / Mediacheck Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
© Samtgemeinde Zeven Auch in diesem Jahr veranstaltet die Bibliothek zusammen mit dem Samtgemeindearchiv einen Entdeckertag. An diesem Tag können die Bibliothek und das Archiv mit einer spannenden Rallye erkundet werden. Wer an den Stationen genügend knifflige Aufgaben und Fragen gelöst hat, bekommt am Ende einen tollen Gewinn. Neben der Rallye gibt es auch die Möglichkeit, im Stadtpark zu basteln. Der Entdeckertag findet am Samstag, den 20.09 von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 21.09.2025 von 14:00 bis…
Show sonstige