Kiki - KinderKirche im St. Viti Gemeindezentrum
#ohneunssiehtkirchealtaus KiKi - KinderKirche im St. Viti Gemeindezentrum (Bäckerstraße 3, 27404 Zeven) Termine: 23.08.2025, 27.09.2025, 11.10.2025, 22.11.2025 - jeweils von 10-13 Uhr Infos gibt es bei Diakon Leo Sonneborn (leonard.sonneborn@evlka.de oder unter 04281 955375)
Termine
11.10.2025 - Samstag
10:00 - 13:00
22.11.2025 - Samstag
10:00 - 13:00
Preise
Preisinformationen
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Samtgemeinde Zeven Großes Chorkonzert mit u.a. dem "Oratorio de Noel" von Camille Saint-Saens (Kantorei St. Viti, Collegium Musicum Lübeck/ Musikalische Gesamtleitung: Gwendolyn Phear)
Konzert -
© Samtgemeinde Zeven -
© canva Folgende Infos stammen von: http://prozeven.jimdosite.com/veranstaltungen/ Auf seiner Reise aus dem spanischen Sommerdomizil in die Niederlande legt Sinterklaas mit seinen Pieten ab 14 Uhr einen Stopp auf dem Zevener Weihnachtsmarkt an der St. Viti Kirche ein – im Gepäck eine süße Überraschung für jedes Kind.
Show sonstige -
© Ev.-luth. St. Viti Kirchengemeinde Zeven Adventsspecial #ohneunssiehtkirchealtaus KiKi - KinderKirche im St. Viti Gemeindezentrum (Bäckerstraße 3, 27404 Zeven) Infos gibt es bei Diakon Leo Sonneborn (leonard.sonneborn@evlka.de oder unter 04281 955375)
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige Religion sonstige -
© Christian Eckhoff / Mediacheck Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
Eine Veranstaltung der Reihe Zevener Leseabende - Häkeln und Stricken erwünscht Zevener Leseabende - Häkeln und Stricken erwünscht
Lesung -
Eine Veranstaltung der Reihe Zevener Leseabende - Häkeln und Stricken erwünscht Zevener Leseabende - Häkeln und Stricken erwünscht
Lesung -
© Canva Der Schweizer Alberto Giacometti (1901-1966) zählt zu den wichtigsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Während mehrerer Jahrzehnte Schaffenszeit hat der Künstler verschiedene Wege eingeschlagen, die sich zeitweilig dem Surrealismus näherten, sich an Auguste Rodin orientierten oder die zu seinem bekannten Stil der Nachkriegszeit führten. Der Vortrag zeichnet die Lebensgeschichte des Künstlers nach und stellt sein Werk in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
© Mathias Meinel "Stille Wasser" von Mathias Meinel 07.09.-30.11.2025 in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus
Ausstellung -
-
© Samtgemeindebibliothek Zeven Lesemäusetreff: Bücher entdecken, Singen, Fingerspiele, Austausch & Fragen Uhrzeit: 9:30 Uhr Offene Runde - Eintritt frei !
Lesung Bühnenkunst -
© Pro Zeven e.V. Am 1. Januar 2026 lädt der Verein Pro Zeven e.V. zu einem festlichen Neujahrskonzert mit der Hamburger Camerata ein. Das Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Andreas Borbe Beethovens „Eroica“ und den „Kaiserwalzer“ von Strauss. Im Anschluss an das Konzert sind die Gäste zu einem festlichen Sektempfang eingeladen. Ein perfekter musikalischer Start ins neue Jahr, den man nicht verpassen sollte! Karten sind ab 3.11.2025 bei Zeven+Touristik, Schulstraße 8, 27404 Zeven erhältlich.
Konzert Musik sonstige