Musical meets Rock & Pop
Musical meets Rock & Pop
unnummeriert, freie Sitzplatzwahl
„Musical meets Rock & Pop - unplugged“
mit
„Voice Over Piano“
New York, Shanghai, Bremervörde
„Musical meets Rock, Pop & Chanson “
Am 30. Oktober 2025 um 19:00 Uhr ist es soweit:
Voice Over Piano kommt in die St. Liborius Kirche Bremervörde
mit ihrem aktuellen Programm, dass die Vielfalt im Repertoire von VOP widerspiegelt: Rock, Pop und Musical – und Vieles mehr!
Ort:
St.-Liborius-Kirche
Neue Straße 99, 27432 Bremervörde
Das Konzert wird „Unplugged“ durchgeführt mit Gesangsstar Sara Dähn und Entertainer und Pianist Thomas Blaeschke am Piano.
„Es wird also ein sehr intimes, gemäß unserem Motto: weltweit – hautnah.“ ergänzt Sara Dähn.
Was erwartet den Zuschauer:
Rock, Pop, Musical, Chanson
Songs u.a. von
Mariah Carey • Udo Jürgens • QUEEN • ABBA • Michael Bublé • Leonard Cohen • Voice Over Piano • aus Musicals wie „Cats”, “Elisabeth”, “Die Päpstin” • u.v.m.*
Wie immer, in ihrer ganz eigenen Interpretation.
Wendy Cavett, 12 Jahre Musical Director von MAMMA MIA! am Broadway und Las Vegas sowie danach von HAMILTON am Broadway sagt dazu:
„The style of Voice Over piano is very unique. Because Thomas Blaeschke has spent over 2 years in the US, he is able to combine many aspects of Anglo-American steyles with his European and German heritage as he interprets both cover songs and his original material. The result is a totally new and unique musical style.”
Voice Over Piano aus Hamburg, Berlin und New York ist in der Metropolregion Nordwest nicht unbekannt. Hintergrund ist, dass Sängerin Sara Dähn und Bandleader Thomas Blaeschke die (einzigen) Bremer Bandmitglieder sind und immer wieder in ihre Heimat zurückkehren.
Waren Sie 2019 noch nebst den Aktivitäten in Deutschland mit Konzerten und Auftritten in den USA in San Francisco, Sacramento, West Palm Beach unterwegs, gaben in Afrika über das Auswärtige Amt das zentrale Konzert zum Tag der Deutschen Einheit in Kamerun, waren mehrfach in Brüssel, Mailand, und Luxemburg und hatten die Ehre, für den Independence Day 2019 die Nationalhymne der USA zu singen (siehe Video auf der Homepage), so hieß es 2020: von 100 auf 0 durch Corona – mit insgesamt fast 50 Open Airs schaffte es VOP, die Pandemie gut zu überstehen.
2023 jedoch ging es für Blaeschke bereits 3x für je einen Monat in die USA nach New York zu einem Auftritt bei einer Abendveranstaltung der United Nations und hauptsächlich zu Konzerten nach Kalifornien. Dort traten sie für die Finanzministerin Fiona Ma zum Geburtstag auf, führten Benefizkonzerte u.a. im März für die Erdbebenopfer Türkei/Syrien durch (12.000 $ Spende) und im Oktober stand eine ganze Tour für „Hawaii Aid“ mit 8 Konzerten und Auftritten an plus für das Auswärtige Amt zum Tag der Deutschen Einheit für das General Konsulat San Francisco. Die Schirmherrschaft der Tour übernahm übrigens Fiona Ma. Und wer half bei der Beschaffung der Visa: Nancy Pelosi. Insgesamt war man fast 14 Wochen in den USA unterwegs.
Im Dezember errangen sie dann mehrere erste und zweite Plätze beim Deutschen Rock & Pop Preis – ausschließlich mit eigenen Songs!
2025 startete ebenfalls sehr gut mit vielen Auftritten, Konzerten und auch Arbeitsaufenthalten in New York und führt nun in alter Tradition und Loyalität wieder nach Niedersachsen, Bremen und Hamburg und umzu, damit auch nach Bremervörde.
TICKETS
Konzert: 19:00-21:30 Uhr Einlass: 18:00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor dem Konzert und auch in der Pause ein Snacks und Getränke über den Lions Club Bremervörde ab 18 Uhr zu sich zu nehmen: nebst diesen Einnahmen wird der Lions Club am Ausgang zudem eine Hutsammlung zu Gunsten eines gemeinnützigen Projekts in Bremervörde und umzu durchführen.
Termine
30.10.2025 - Donnerstag
19:00
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© N&E GmbH 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…
Weihnachtsmarkt Markt sonstige -
© N&E GmbH 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…
Weihnachtsmarkt Markt sonstige -
© N&E GmbH 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…
Weihnachtsmarkt Markt sonstige -
© N&E GmbH 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…
Weihnachtsmarkt Markt sonstige -
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…
Kino -
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…
Kino -
© MGV Harmonie Bremervörde Chorkonzert, Leitung: Marie-Louise Baabe Der Männerchor "MGV Harmonie Bremervörde" besingt in seinem Konzert verschiedenste Berufe, alltägliche und nicht alltägliche. Eine Moderation wird gewohnt launig durch das Programm führen. Veranstalter: MGV Harmonie Bremervörde, E-Mail: zahnarzt.winter@t-online.de
Konzert -
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…
Kino -
© Manfred Bordiehn Das Tetjus Tügel Zuhause wird für immer mit dem Namen Hein Meyer verbunden sein. Denn er und seine Frau waren es, die sich hiermit selbst einen Traum erfüllten und der Stadt Bremervörde dieses wunderschöne Geschenk machten. Das Museum im Erdgeschoss des "Alten Rathauses" im Zentrum Bremervördes beheimatet eine imposante Sammlung von rund 220 Werken des Schriftstellers, Malers, Musikers und Kabarettisten Otto Tetjus Tügel, die Hein Meyer zusammen getragen hat. Tügel, der sich selbst als Malerpoet…
Ausstellung -
© Manfred Bordiehn Das Tetjus Tügel Zuhause wird für immer mit dem Namen Hein Meyer verbunden sein. Denn er und seine Frau waren es, die sich hiermit selbst einen Traum erfüllten und der Stadt Bremervörde dieses wunderschöne Geschenk machten. Das Museum im Erdgeschoss des "Alten Rathauses" im Zentrum Bremervördes beheimatet eine imposante Sammlung von rund 220 Werken des Schriftstellers, Malers, Musikers und Kabarettisten Otto Tetjus Tügel, die Hein Meyer zusammen getragen hat. Tügel, der sich selbst als Malerpoet…
Ausstellung -
© Manfred Bordiehn Das Tetjus Tügel Zuhause wird für immer mit dem Namen Hein Meyer verbunden sein. Denn er und seine Frau waren es, die sich hiermit selbst einen Traum erfüllten und der Stadt Bremervörde dieses wunderschöne Geschenk machten. Das Museum im Erdgeschoss des "Alten Rathauses" im Zentrum Bremervördes beheimatet eine imposante Sammlung von rund 220 Werken des Schriftstellers, Malers, Musikers und Kabarettisten Otto Tetjus Tügel, die Hein Meyer zusammen getragen hat. Tügel, der sich selbst als Malerpoet…
Ausstellung -
© Manfred Bordiehn Das Tetjus Tügel Zuhause wird für immer mit dem Namen Hein Meyer verbunden sein. Denn er und seine Frau waren es, die sich hiermit selbst einen Traum erfüllten und der Stadt Bremervörde dieses wunderschöne Geschenk machten. Das Museum im Erdgeschoss des "Alten Rathauses" im Zentrum Bremervördes beheimatet eine imposante Sammlung von rund 220 Werken des Schriftstellers, Malers, Musikers und Kabarettisten Otto Tetjus Tügel, die Hein Meyer zusammen getragen hat. Tügel, der sich selbst als Malerpoet…
Ausstellung