Planmäßige Moorbahnfahrten ins Tister Bauernmoor
Die planmäßigen Fahrten finden unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt.
Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen.
Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.
Termine
30.08.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
31.08.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
31.08.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
06.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
07.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
07.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
13.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
14.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
14.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
20.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
21.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
21.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
27.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
28.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
28.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
03.10.2025 - Freitag
13:00 - 14:30
03.10.2025 - Freitag
15:00 - 16:30
04.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
05.10.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
05.10.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
11.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
12.10.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
12.10.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
18.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
19.10.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
19.10.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
25.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
01.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
08.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
15.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
22.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
29.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
06.12.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
Preise
Erwachsene € 6,-
Kinder 6 bis 14 Jahre € 3,-
Kinder bis 5 Jahren frei
Gruppenpreise: ab 20 Personen 10 % Ermäßigung.
3.00 € bis 6.00 €
Bilder
Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Erika Jaschinski Die Nikolausfahrten finden am 15.12.2024 (3. Advent) auf dem Gelände der Moorbahn statt. Zeitgleich veranstalten die Tister Vereine und Verbände den Tister Weihnachtsmarkt. Auf der Fahrt mit der Moorbahn ins „Tister Bauernmoor“. steigt unterwegs der Nikolaus zu und hat dann für die Kinder eine kleine Überraschung. Die Fahrt dauert ca. 1 Std. Die Abfahrt erfolgt vom „Haus der Natur“ Hauptstr. 70, 27419 Tiste.
Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige -
© Ron Künitz Möchtest du deine Smartphone-Fotografie auf das nächste Level heben und dabei die Natur auf ganz neue Weise entdecken? In unserem praxisorientierten Einsteigerkurs lernst du, wie du mit deinem Smartphone beeindruckende Fotos machst – ganz ohne teure Ausrüstung. Wir zeigen dir einfache Techniken und geben wertvolle Tipps, um die Kamera deines Smartphones optimal zu nutzen. Von der richtigen Belichtung, über Bildaufbau und Bildausschnitt bis hin zu kreativen Kompositionen – entdecke, wie du mit…
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
© Kerstin Thölke Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…
Dauerausstellung -
© Kerstin Thölke Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…
Dauerausstellung -
© Kerstin Thölke Die Gesellenstücke der Tischler 2025 Auch im Jahr 2025 zeigen die Tischler-Innung Bremervörde-Osterholz und das Handwerkermuseum Sittensen wieder in einer gemeinsamen Ausstellung die Gesellenstücke der Tischler. Die Ausstellung umfasst die Werkstücke des Jahrgangs 2025. Diese haben die angehenden Tischlergesellinnen und -gesellen nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Handwerksbetrieben aus der Region für ihre Abschlussprüfung hergestellt. Die Gesellenstücke markieren nicht allein den…
Ausstellung -
© Kerstin Thölke Kunstausstellung „Alles von der Rolle. Mit Handwerkszeug gegen den Strich“ Horst Papenhausen zeigt seine Werke im Handwerkermuseum Sittensen Unter dem Titel "Alles von der Rolle. Mit Handwerkszeug gegen den Strich" zeigt Horst Papenhausen vom 06. September bis zum 05. Oktober 2025 eine Auswahl seiner Arbeiten. Verbindendes Element der ausgestellten Werke ist die verwendete Technik. So nutzt der Künstler alte Musterdruckwalzen, um seine Bilder zu gestalten. Gezielt gesetzte Papierstreifen, aus-…
Ausstellung -
© Tourtstikbüro Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.
Wochenmarkt Markt sonstige -
© links im Bild Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner "Mamma Mia Special" Musical Dinner (Das Original)Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und besonders für Mamma Mia schwärmen, dann schwelgen Sie bei uns einen ganzen Abend in himmlischen Melodien und genießen unser MUSICAL DINNER "Mamma Mia!". Mit legendären Songs von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geht es Hit für Hit zurück in die 70er Jahre. Bei Kultsongs wie „Mamma Mia“,…
Musical -
© LandPark Lauenbrück gGmbH SAVE THE DATE: Poetry im Park dieses Jahr am 05.09. Liebe Freundinnen und Freunde des LandParks, Unser alljährlicher Open-Air-Poetry-Slam, Poetry im Park, findet auch in diesem Jahr statt. Es gibt noch ein Restkontingent für die Vorbestellungs-Tickets, bei gutem Wetter aber auch wie immer unbegrenzt Tickets an der Abendkasse. Schreibe dafür einfach eine Mail an sekretariat@landpark.de. Der Poetry Slam im Best-Of-Format lockt Jahr für Jahr die besten Poetry-Slammerinnen und Slammer aus der…
Poetry Slam -
© Hagel Der Kurs ist für alle die schon einmal wissen wollten wie das ist mit einem Pferd auf dem Acker zu arbeiten. Nach einer theoretischen Einführung mit Geschirr,Gerätekunde und vielen Sicherheitstipps geht es dann mit unseren gut ausgebildeten Schleswiger Kaltblütern aufs Feld. Am Ende des Tages hat jeder seine ersten Furchen gepflügt!
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Bunt, kreativ und fröhlich geht es hier zu: Unser Kreativ- und Quatschcafé bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern kreativ zu sein. Gemeinsam möchten wir mit euch basteln, nähen, stricken, häkeln. Neue Ideen sind hier immer willkommen! Natürlich findet ihr auch hier viel Austausch mit anderen Eltern! Wenn die Kinder für die Angebote noch zu klein sind oder sie lieber spielen und sich bewegen möchten, können sie dieses natürlich tun: Für die Kleinen ist immer ein angemessener…
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige -
© Tobis SP, GB 2025, FSK 6, Regie: Peter Cattaneo, Besetzung: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Vivian El Jaber, 110 Min Die Geschichte spielt im Jahr 1976 und folgt dem britischen Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), der in Argentinien eine neue Arbeitsstelle annimmt. Während sich das Land in einem politischen Umbruch befindet, reist er ins Nachbarland Uruguay und begegnet dort bei einem Strandspaziergang einem verwaisten Pinguin. Er beschließt, ihn zu retten und anschließend mit zu sich zu nehmen. Der…
Kino