Planmäßige Moorbahnfahrten ins Tister Bauernmoor
Die planmäßigen Fahrten finden unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt.
Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen.
Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.
Termine
19.07.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
20.07.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
20.07.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
26.07.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
27.07.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
27.07.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
02.08.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
03.08.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
03.08.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
09.08.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
10.08.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
10.08.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
16.08.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
17.08.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
17.08.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
23.08.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
24.08.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
24.08.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
30.08.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
31.08.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
31.08.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
06.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
07.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
07.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
13.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
14.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
14.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
20.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
21.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
21.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
27.09.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
28.09.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
28.09.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
03.10.2025 - Freitag
13:00 - 14:30
03.10.2025 - Freitag
15:00 - 16:30
04.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
05.10.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
05.10.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
11.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
12.10.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
12.10.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
18.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
19.10.2025 - Sonntag
13:00 - 14:30
19.10.2025 - Sonntag
15:00 - 16:30
25.10.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
01.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
08.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
15.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
22.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
29.11.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
06.12.2025 - Samstag
13:00 - 14:30
Preise
Erwachsene € 6,-
Kinder 6 bis 14 Jahre € 3,-
Kinder bis 5 Jahren frei
Gruppenpreise: ab 20 Personen 10 % Ermäßigung.
3.00 € bis 6.00 €
Bilder
Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Erika Jaschinski Die Nikolausfahrten finden am 15.12.2024 (3. Advent) auf dem Gelände der Moorbahn statt. Zeitgleich veranstalten die Tister Vereine und Verbände den Tister Weihnachtsmarkt. Auf der Fahrt mit der Moorbahn ins „Tister Bauernmoor“. steigt unterwegs der Nikolaus zu und hat dann für die Kinder eine kleine Überraschung. Die Fahrt dauert ca. 1 Std. Die Abfahrt erfolgt vom „Haus der Natur“ Hauptstr. 70, 27419 Tiste.
Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige -
© Kerstin Thölke Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…
Ausstellung Show sonstige -
© Kerstin Thölke Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…
Ausstellung Dauerausstellung -
© Kerstin Thölke Kunstausstellung „Alles von der Rolle. Mit Handwerkszeug gegen den Strich“ Horst Papenhausen zeigt seine Werke im Handwerkermuseum Sittensen Unter dem Titel "Alles von der Rolle. Mit Handwerkszeug gegen den Strich" zeigt Horst Papenhausen vom 06. September bis zum 05. Oktober 2025 eine Auswahl seiner Arbeiten. Verbindendes Element der ausgestellten Werke ist die verwendete Technik. So nutzt der Künstler alte Musterdruckwalzen, um seine Bilder zu gestalten. Gezielt gesetzte Papierstreifen, aus-…
Ausstellung -
© Kerstin Thölke Die Gesellenstücke der Tischler 2025 Auch im Jahr 2025 zeigen die Tischler-Innung Bremervörde-Osterholz und das Handwerkermuseum Sittensen wieder in einer gemeinsamen Ausstellung die Gesellenstücke der Tischler. Die Ausstellung umfasst die Werkstücke des Jahrgangs 2025. Diese haben die angehenden Tischlergesellinnen und -gesellen nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Handwerksbetrieben aus der Region für ihre Abschlussprüfung hergestellt. Die Gesellenstücke markieren nicht allein den…
Ausstellung -
© deutsch Nach einer Einführung in die Kunst des Webens stellen die Kinder am historischen Bauernwebstuhl buntgewebten Stoff her. Den selbstgefertigten Stoff nehmen die jungen Weber und Weberinnen am Ende der Woche für kreative Projekte mit nach Hause. Wochenkurs für Kinder ab 9 Jahren. Für das Programm werden Materialkosten in Höhe von 5,- Euro erhoben. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: handwerkermuseum@sg.sittensen.de Ansprechpartnerin: Kerstin Thölke, 04282 9300 1653 Das Programm findet statt in…
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
© Kerstin Thölke Es wird heiß! Wir werfen die Esse in der Museumsschmiede an und testen unsere Fertigkeiten am Amboss. Unter Anleitung unseres Schmieds Dennis Rösch, schnuppern die Kinder in eines der ältesten Handwerke der Geschichte hinein. Für Kinder ab 9 Jahren. Für das Programm werden Materialkosten in Höhe von 5 Euro erhoben. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: handwerkermuseum@sg.sittensen.de Ansprechpartnerin: Kerstin Thölke, 04282 9300 1653 Das Programm findet statt in Kooperation des Heimatvereins…
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
© Kerstin Thölke Kunstausstellung „Begegnungen“ Grasberger KUNSTwerker zeigen ihre Werke im Handwerkermuseum Sittensen Unter dem Titel "Begegnungen" zeigen die Grasberger KUNSTwerker vom 17. Mai bis zum 20. Juli 2025 in einer Gemeinschaftsausstellung eine Auswahl ihrer Arbeiten. Begegnungen prägen unser Leben, geben uns immer wieder neue Impulse und erweitern unseren Horizont. Die ausgestellten Werke zeigen verschiedene Aspekte von Begegnungen und beleuchten unterschiedliche Perspektiven zum Thema. Zudem…
Ausstellung -
© Tourtstikbüro Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.
Wochenmarkt Markt sonstige -
© deutsch Niederdeutsche Bühne Sittensen: Fierobend in Köenhoff Eine Komödie in 3 Aktenvon Andreas Wening. Plattdeutsch von Wolfgang Binder im Plausus Theaterverlag
Theater sonstige -
© Touristikbüro Jubiläumskonzert zum 75. Fierobend in Köenhoff Ein plattdeutscher Abend mit der Tüdelband und den Deichgranaten Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in Köenhoff" statt. Anlässlich dieses Jubiläums soll auf der Waldbühne Königshof "ollig de Post afgohn"! Dem Planungsteam rund ums Jubiläum ist es gelungen, mit der Tüdelband und den Deichgranaten gleich zwei überregional bekannte Platt-Acts für ein Konzert nach Sittensen zu holen. Karten…
Konzert -
© links im Bild Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner "Mamma Mia Special" Musical Dinner (Das Original)Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und besonders für Mamma Mia schwärmen, dann schwelgen Sie bei uns einen ganzen Abend in himmlischen Melodien und genießen unser MUSICAL DINNER "Mamma Mia!". Mit legendären Songs von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geht es Hit für Hit zurück in die 70er Jahre. Bei Kultsongs wie „Mamma Mia“,…
Musical