Rotenburger Hökermarkt 2025
Wie jedes Jahr, findet der Flohmarkt in Rotenburg (Wümme), der hier Hökermarkt heißt, wieder am ersten Wochenende im Juli statt.
Termine
05.07.2025 - Samstag
09:00 - 15:00
Ausstattung & Merkmale
Preisinformationen
kostenfrei
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Ines Stein Sie möchten Ihre Smartphone-Fotografie verbessern und dabei die Natur neu entdecken? Wir haben einfache Techniken und wertvolle Tipps für Sie, um die Kamera Ihres Smartphones optimal zu nutzen und mit einfachen Mitteln tolle Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und alle, die ihre Fotografie-Fähigkeiten verbessern möchten. Begleitet werden Sie von Hobbyfotograf Ron Künitz (Mitglied im Fotoclub Creative Rotenburg (W.) e.V.) und Ines Stein. Mitzubringen: Smartphone oder…
Naturführung -
© Britta Tannous Friedhöfe sind Kulturerbe und auch Geschichtsbuch einer Stadt. Mit der Gästeführerin Britta Tannous machen Sie eine Entdeckungsreise über die Friedhöfe der Stadt. Anlass, sich über das Gestern, Heute und Morgen in der Bestattungskultur auszutauschen und im Geschichtsbuch der Stadt Rotenburg, das sich in den Friedhöfen abbildet, unter kundiger Anleitung zu „lesen“. Die Wege zwischen den einzelnen Friedhöfen werden mit dem Fahrrad zurück gelegt, bitte eigenes Fahrrad mitbringen. Treffpunkt:…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Speicherstadtmuseum Hamburg, HHLA-Archiv, Fotograph: Gustav Werbeck. Vortrag von Dr. Kathrin Kleibl Für als Jüdinnen und Juden aufgrund der NS-Ideologie verfolgte Menschen war ab 1933 die Emigration aus dem Deutschen Reich oftmals der einzige Weg, das eigene Leben und das der Familie zu retten. Auch aus dem Elbe-Weser-Dreieck entschlossen sich einige Verfolgte für die Auswanderung. Ihr in Liftvans und Kisten verstaut Hab und Gut verließ Deutschland dabei mit Frachtschiffen - meist über die Häfen Hamburg und Bremen. Mit Kriegsbeginn im September 1939 kam die…
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
© Lichtblick Meike Goebel, Meike Goebel Studio Lichtblick Seit 1905 prägen Diakonissen die Geschichte Rotenburgs. Insbesondere die Diakonisse und Oberin Helene Hartmeyer (1854-1920) legte als Mitbegründerin des Diakoniekrankenhauses und Leiterin des Diakonissen-Mutterhauses den Grundstein für Rotenburgs Entwicklung zu einem überregionalen Ausbildungszentrum für Krankenpflege und sozialpädagogische Berufe. Aufgrund des Wirkens von Helene Hartmeyer ist Rotenburg (Wümme) seit 2010 einer von 50 „frauenOrten“ der Initiative frauenOrte Niedersachsen des…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Susanne Petersen -
© VHS Rotenburg Im Laufe des Lebens erlebt jeder Mensch verschiedene Situationen von Verlusten, z.B.: den Tod eines nahestehenden Menschen, Trennung, Scheidung, Fehlgeburt, Verlust von Gesundheit, unerreichte Lebensziele, Arbeitsplatzverlust. Diese Erfahrungen können das Leben sehr erschüttern und unterschiedliche Erscheinungsformen von Trauer auslösen, z. B. Verzweiflung, Ohnmacht, Angst, Wut und Schuldgefühle. Trauerkrisen erfassen den Menschen total. Sie können Chaos in sein Denken, Handeln und Fühlen…
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
© Regina Scheller, Fotoclub Creative Rotenburg e.V. Unsere heimische Natur mit ihrer reichen Pflanzen- und Tierwelt und ihren unterschiedlichen Landschaften kann Begeisterung, Staunen und Verwunderung hervorrufen. Ihre Vielfalt und Anmut zeigt sich in vielen Formen, Farben und Mustern. All diese Facetten möchte der Fotoclub Creative Rotenburg e.V mit einer Palette verschiedener Naturfotografien in einer faszinierenden Ausstellung zeigen. Zur Vernissage am 5. Mai ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. 05. Mai bis 31. Mai…
Ausstellung -
© Marian Petrescu Der international gefeierte Pianovirtuose und Grammy Winner Marian Petrescu und seine kongenialen Mitmusiker Joel Locher am Bass und Felix Schrack am Schlagzeug begeben sich auf eine Zeitreise zu einem der größten Helden der Jazzmusik: Oscar Peterson! Der Einfluss des großen kanadischen Meisters auf den wahnwitzig virtuosen Marian Petrescu ist nicht zu überhören. Doch dieses Konzert wird keine bloße Hommage an Oscar Peterson – Petrescu und sein Trio verpassen dem Stil und der Finesse Petersons…
Konzert Musik sonstige -
Für Liebhaber der plattdeutschen Sprache ein Abend voller Geschichten, Gedichte und Musik. Sabine Kaack erzählt, begleitet am Akkordeon von Heiko Quistorf, von Wiehnachten tohuus. Karten bei der VHS Rotenburg und der Tourist-Information. Infos unter Tel.: 04261/914512.
Show sonstige -
© Martiem Fotografie, CC-BY Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…
Wochenmarkt Markt sonstige -
© Tourist-Information ROW Zum vierten Mal startet die Tourist-Information ein Jahr mit vier Terminen für eine kulinarische Stadtführung. Die GästeführerInnen haben wir interessante Informationen zu Rotenburg (W.) dabei, die so manche Rotenburgerin und mancher Rotenburger noch nicht wussten. Außerdem werden ausgewählten Stationen für die Teilnehmenden Leckereien bereitgehalten, um Ihnen die Tour "schmackhaft" zu machen. Lassen Sie sich auf einen "köstlichen" und kurzweiligen Abend. Sie werden nicht enttäuscht werden.
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Luisa Gundlach Austausch zum Thema: "Die Bundeswehr, meine Familie und ich" Wiederkehrende Abschiede, lange Abwesenheiten, Auslandseinsätze und die damit verbundenen Herausforderungen können für Partner*Innen und Familien von Soldat*innen sehr belastend sein. Wie gehe ich mit der Abwesenheit meines Partners/ meiner Partnerin um? Wie bereite ich mich und meine Kinder auf den Auslandseinsatz vor? Wie bleibe ich bei Kräften, wenn ich häufig allein verantwortlich bin? Unsere Referentin, Luisa Gundlach,…
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige