SpieleabendStadtbuecherei © Stadtbücherei Bremervörde

Spieleabend in der Stadtbücherei Bremervörde

Show sonstige
Inhalt:

Am Dienstag, 11. März treffen wir uns zum Spielen (Gesellschafts- und Brettspiele) ab 19.00 Uhr in der Stadtbücherei.

Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden!

Infos und Anmeldung unter der Telefonnummer 04761/987145

Achtung: Begrenzte Platzzahl! Getränke bitte selber mitbringen.

Veranstalter:
Stadtbücherei Bremervörde

Termine

13.05.2025 - Dienstag

19:00

10.06.2025 - Dienstag

19:00

Ausstattung & Merkmale

Preisinformationen

kostenfrei

Bilder

SpieleabendStadtbuecherei SpieleabendStadtbuecherei © Stadtbücherei Bremervörde
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • klemens_puetz © Klemens Pütz

    Dr. Klemens Pütz ist nicht nur Deutschlands einziger Pinguinforscher, er wohnt auch - wenn er nicht auf Forschungsreise ist - nahe Bremervörde. Sein hauptsächliches Forschungsgebiet ist die Antarktis. In seinem ebenso wissenschaftlichen wie unterhaltsamen Vortrag berichtet er über die Zusammenhänge einer 3 km² kleinen Insel mit der Artenvielfalt und dem Weltklima. Veranstalter: Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., E-Mail: vorstand@kulturundheimat.de

    Rathaus Bremervörde (Ratssaal), Bremervörde

    Mi., 04. Juni 2025 / 20:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  • Nationalsozialismus_Cover © KuH Bremervörde e.V.

    Henning K. Müller beschreibt auf beeindruckend breiter Quellenbasis die teils kooperierenden, aber oft auch miteinander konkurrierenden völkisch-nationalistischen Organisationen und stellt ihre regionalen und lokalen Protagonisten vor. Eindrücklich schildert er, wie die bürgerlichen Parteien – darunter die in der ländlichen Region zwischen Elbe und Weser traditionell tief verwurzelte welfische Bewegung – an Rückhalt verloren und wie die NSDAP sich durch den Auf- und Ausbau ihrer…

    Rathaus Bremervörde (Ratssaal), Bremervörde

    Mi., 07. Mai 2025 / 19:30 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  • Zoria_Trio © Aaron Bunker

    In diesem Programm sind impressionistische Klangmalerei und bezaubernd schöne Melodien vereint mit schwungvollen und virtuosen Elementen aus Südamerika und dem Jazz. Mal führt die Musik in eine Operette, mal erklingen lyrische Passagen, gefolgt von rhythmischen Tänzen. Hier ist für jeden etwas dabei! Veranstalter:                 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., E-Mail: vorstand@kulturundheimat.de

    Rathaus Bremervörde (Ratssaal), Bremervörde

    Di., 07. Oktober 2025 / 20:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • Panama © Figurentheater Künster

    Eine wunderschöne Veranstaltung für Kinder ab 3 Jahren gibt es am Freitag, den 16. Mai 2025 um 15 Uhr im Ratssaal Bremervörde: Oh, wie schön ist Panama Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ findet, die soooo gut nach Bananen riecht, wird Panama das Land seiner Träume. Er…

    Rathaus Bremervörde (Ratssaal), Bremervörde

    Fr., 16. Mai 2025 / 15:00 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
  • PosterSHORTYUNDDASGEHEIMNISDESZAUBERRIFFS © KuH Bremervörde

    Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. freut sich in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und dem Mobilen Kino Niedersachsen den Film „SHORTY und das Geheimnis des Zauberriffs“ zu zeigen: Eine spannende Reise in die wunderbar farbenfrohe Unterwasserwelt. Als das Riff, in dem der Fisch Shorty und seine Freunde leben, kaputt geht, müssen sich Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund Jake auf den Weg machen, ein neues Zuhause zu finden… Der Animationsfilm zeigt auf…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 10. Mai 2025 / 16:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    Einlass ab 19.00 Um endlich den langersehnten Job zu bekommen, muss sich Familienvater Heinz Hellmich in der Firma von seiner "wokesten" Seite präsentieren. Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann" ist, lädt er seinen Chef und Kolleginnen zu einem privaten Dinner zu sich nach Hause ein. Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste. Mit scharfem Witz und einem Augenzwinkern zeigt die Komödie ALTER WEISSER MANN, was passiert, wenn „politische…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 10. Mai 2025 / 20:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 20. Dezember 2025 / 20:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 15. November 2025 / 20:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 18. Oktober 2025 / 20:00 Uhr

  • MGVHarmonie © MGV Harmonie Bremervörde

    Chorkonzert, Leitung: Marie-Louise Baabe Der Männerchor "MGV Harmonie Bremervörde" besingt in seinem Konzert verschiedenste Berufe, alltägliche und nicht alltägliche. Eine Moderation wird gewohnt launig durch das Programm führen. Veranstalter:                 MGV Harmonie Bremervörde, E-Mail: zahnarzt.winter@t-online.de

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 25. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

  • die_tuedelband2 © Die Tuedelband

    Die Tüdelband wagt mit ihrem Folk-Pop auf Plattdeutsch den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Kombucha-Mate und Fanta-Korn. Mal tanzbar und mit elektronischen Einflüssen, mal eher melancholisch und ganz pur bewegen sich die Songs mit plietschen Texten auf neuen Wegen abseits von Møwenschiet und Heimat-Folklore. Veranstalter: Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., E-Mail: vorstand@kulturundheimat.de

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 21. Juni 2025 / 20:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • UllaunddieVielSaitigen © ULLA & die Vielsaitigen

    Das Ukulelen-Orchester „ULLA & die Vielsaitigen“ hat sich in unserer Region mittlerweile eine ansehnliche Fangemeinde erarbeitet. Neun Leute auf der Bühne, die so stimmgewaltig wie vielsaitig in Erscheinung treten, unterhalten mit einer überraschenden Auswahl genialer Songs. Im Mittelpunkt steht dabei die Ukulele, ergänzt durch eine Vielzahl weiterer Klangkörper. Nie langweilig. Immer geeignet, ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörer/-innen zu zaubern. Veranstalter: Bremervörder Kultur- und…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Fr., 23. Mai 2025 / 20:00 Uhr