Vortrag Betreuung - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung
Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Was passiert, wenn ich niemanden mehr beauftragen kann? Darf jemand für mich in eine ärztliche Behandlung einwilligen?
Nicht nur Senioren sind mit solchen Fragen konfrontiert. Durch Unfall oder Krankheit kann jeder Mensch ganz plötzlich damit zu tun bekommen. Um rechtzeitig Vorsorge zu treffen, werden an diesem Abend vom Rechtspfleger Thorsten Büthe die Grundzüge der rechtlichen Betreuung, der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung dargestellt. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Informationen, um selbst die für sie richten Maßnahmen zu treffen.
Eine Anmeldung ist erforderlich
Termine
04.11.2025 - Dienstag
18:00 - 20:15
Preise
Preis: 15.00 €
Bilder

Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Ines Stein / gehStein Bei diesem eintägigem Workshop rund ums Wandern erfahren wir von und mit Ines Stein (gehstein-Wanderungen ) alles zu Ausrüstung, Orientierung, Vorbereitung und Wetter. Dieser Workshop besteht aus 2 Teilen: Teil 1 – Theorie Welche Ausrüstung benötige ich? Der richtige Wanderschuh! Wie lese ich eine Wanderkarte? Was bedeuten die Zeichen an den Wegweisern? Wie gehe ich mit einer Wandernavigationsapp um? Welche Wanderung passt zu mir und meiner Kondition? Wo kann ich wandern - Wandergebiete? Wie…
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
© R. Rex Keine gewerblichen Anbieter! Es sind Standgebühren zu entrichten. Keine Anmeldung erforderlich! Veranstalter: Heimatverein Plönjeshausen e.V., heimatverein@ploenjeshausen.net
Flohmarkt Markt sonstige -
© N&E GmbH Seit dem 16. Jahrhundert wurden auf dem Gelände der Ziegelei Pape in Bevern Steine aus Lehm gebrannt. Nach der Einstellung der Produktion im Jahr 1974 wurde die Anlage in ein Industrie-Museum umgewandelt, in dem die Besucher durch die gut erhaltenen und sanierten Objekte die traditionelle Herstellung der Ziegelsteine nachvollziehen können. So ist der Hoffmannsche Ringofen noch vollständig erhalten und begehbar. Im Maschinenhaus treibt ein alter Teeröldieselmotor Transmissionen, Walzwerke und…
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
Hobbyaussteller im Gasthof Wrieden Frühlingssausstellung 23.März 2025 13-17.30 Uhr Der Gasthof Wrieden in Mintenburg veranstaltet am 23.März auf dem Saal der Gaststätte die Frühlingsausstellung mit Ausstellern aus Stade ,Hemmor,Rotenburg, Gnarrenburg,Bremervörde und Umgebung . Es wird von 13 bis 17.30 Uhr viel Erlesenes und Handgefertigtes rund um den Frühling und dem kommenden Osterfest angeboten. Toller Blumenschmuck für die Wohnung in Form von Gestecken, Kränzen und vielen anderen…
Ausstellung -
-
© Friedrich Metscher Muttertagsausflug zum Historischen Moorhof Augustendorf Die traditionsreiche Veranstaltung vom Historischen Moorhof Augustendorf - Heimatverein Gnarrenburg e. V. auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher:innen aus nah und fern an. Historische Handwerksberufe werden hier anschaulich gezeigt. Bereits ab 12:00 Uhr bietet der Verein "Dopf & Grill" kreative Gerichte aus dem "Dutch Oven". Zum Nachmittag können sich Besucher:innen auf leckeren Butterkuchen und…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Friedrich Metscher Der historische Moorhof Augustendorf präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals. Tauchen Sie ein in die Zeit um 1910. Die traditionsreiche Veranstaltung auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern an. Es geht auf Zeitreise ins Jahr 1910, als Moorbauern die Hofstelle bewirtschafteten. Eines der wenigen im original Zustand erhaltenen Rauchhäuser Niedersachsens bildet den Mittelpunkt der Hofstelle. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Bereits ab…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Friedrich Metscher Für die Demonstration alter Handwerkskunst bietet der Historische Moorhof Augustendorf die perfekte Kulisse, denn die Hofstätte ist weitestgehend im Originalzustand erhalten. Am Webstuhl im Rauchhaus wird gewebt, während auf dem Gelände weitere Handwerker ihre Arbeiten präsentieren. Highlight ist der Auftritt der Trachtengruppe des Heimatvereins Elsdorf. Bereits zur Mittagszeit bieten die Mitglieder von Dopf & Grill Leckeres vom Grill und aus dem Dutch Oven. Ab 14 Uhr kommt frisch gebackener…
Festival -
© Pro Zeven Bunte Meile und flottes Programm rund um die Alte Poststraße Das 22. Zevener Matjesfest wird am Sonnabend, 28. Juni 2025, traditionell im Dreieck Alte Poststraße/Meyerstraße und Altbremer Straße gefeiert. Der Markt ist um 11 Uhr geöffnet, ehe Simone de Groot als Vorsitzende des Bürgervereins Pro Zeven das Matjesfest eröffnet und „Windjammer“ die Anker musikalisch lichtet. Danach folgen in bunter Reihenfolge die Aufnahme neuer Mitglieder in die Ehrenwerte Zevener Matjesgesellschaft, ein…
Festival Straßenfest -
© Christian Eckhoff / Mediacheck Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
© Krebfürsorge Bremervörde-Zeven e.V. Erleben Sie unsere Kreativität rund um Haus und Garten. Es gibt Staudenpflanzen, herbstliche Kränze, Socken, Taschen, Stulpen, Marmeladen, diverse Holzarbeiten, Fotokarten und noch vieles mehr. Bummeln, Klönen, Schnacken und Genießen für einen guten Zweck. Auch für Ihr leibliches Wohl ist mit Kaffee & Kuchen sowie dem leckeren Steinofenbrot der Backhusfrünn Volkensen-Nindorf gesorgt Es handelt sich um eine Veranstaltung der Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V.
Markt sonstige