Zevener Medientage
Ziel der Zevener Medientage ist die Schaffung medienpädagogischer Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum individuellen Erlangen von Medienkompetenz.
Zeitraum: 23.- 27. Juni 2025
Ort: Kinder- und Jugendhaus (Bäckerstraße)
täglich 09:00 bis 12:00 Uhr (3. Klassen der Grundschulen)
täglich 14:00 bis 18:00 Uhr (offenes Angebot für alle), zusätzlich ein Vortrag am 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr
Das Programm:
23. & 24. Juni 2025 Kreativ mit KI – Bilder malen mit Midjourney
Wie entstehen eigentlich Bilder mit Künstlicher Intelligenz? In diesem spannenden Workshop entdecken Kinder spielerisch, wie sie mithilfe der KI-Anwendung Midjourney eigene Fantasiewelten erschaffen können. Ob sprechende Tiere, fliegende Inseln oder ein Roboter-Zirkus – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Gemeinsam probieren wir aus, wie man mit Worten Bilder entstehen lassen kann. Die Kinder lernen dabei die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz kennen, gestalten eigene Werke und erleben, wie Technik und Kreativität zusammenfinden.
Dieser Workshop wird durch die Volkshochschule Zeven angeboten.
24. Juni 2025: 19:00 Uhr Vortrag für Erwachsene
Infos folgen
25. Juni 2025 Spiele-Apps zur Leseförderung und 3D-Drucker
Leseförderung geht auch digital – und macht dabei richtig Spaß! An dieser Station laden interaktive Bilderbuch-Apps Kinder dazu ein in fantasievolle Geschichten einzutauchen. Ob mit dem Löwen, den Olchis oder der kleinen Raupe Nimmersatt – hier wird vorgelesen, entdeckt, gespielt und gelacht!
3D-Druck ist mehr als ein Trend – er ist das kreative Werkzeug der Zukunft! Die Kinder drucken kleine Alltagshelfer wie Pfeifen oder Schlüsselhalter. Hier darf gestaltet, experimentiert und gestaunt werden. Diese Stationen werden durch die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven angeboten.
26. & 27. Juni 2025 Internetpass, Stopp-Motion Filmchen & Gaming-Station
Welchen Lerneffekt kann man spielerisch mit Gaming erzielen? Wie entstehen Stopp-Motion-Filme? Wie funktioniert eigentlich das Programmieren eines Spiels und was für Gefahren bringt das Internet mit sich?
An drei verschiedenen digitalen Lern-Stationen können Kinder sich und ihre Fähigkeiten ausprobieren und den Internetpass mit Aufgaben im Programmieren und Überprüfung des Medienverhaltens erlangen. Zudem stehen umfangreiche Gaming-Stationen mit PS4, PS5, Nintendo-Switch und Nostalgie-Gaming auf der Wii zur Verfügung.
Außerdem können kreative die Stopp-Motion-Filme an einer Station erstellt werden.
Diese Stationen werden durch das Kinder-und Jugendhaus Zeven angeboten.
Termine
23.06.2025 - Montag
14:00 - 18:00
24.06.2025 - Dienstag
14:00 - 18:00
25.06.2025 - Mittwoch
14:00 - 18:00
26.06.2025 - Donnerstag
14:00 - 18:00
27.06.2025 - Freitag
14:00 - 18:00
Ausstattung & Merkmale
Preisinformationen
kostenfrei
Bilder
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
Veranstalter: SG Zeven Präventionsrat und Kinder -und Jugendhaus Weitere Informationen folgen
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
Veranstalter: SG Präventionsrat und Kinder- und Jugendhaus Zeven Weitere Informationen folgen
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Samtgemeinde Zeven Großes Chorkonzert mit u.a. dem "Oratorio de Noel" von Camille Saint-Saens (Kantorei St. Viti, Collegium Musicum Lübeck/ Musikalische Gesamtleitung: Gwendolyn Phear)
Konzert -
© Samtgemeinde Zeven -
© Canva Am Mittwoch, den 21.05.2025, ab 14:30 Uhr findet wieder die Fundsachen-Versteigerung der Samtgemeinde Zeven auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Klostergang, Klostergang 4, in Zeven statt. Eine Besichtigung der Fundgegenstände ist ab 14 Uhr möglich. Gegen Höchstgebot werden unter anderem verschiedene Fahrräder und diverse Gebrauchsgegenstände veräußert. Interessenten und Schnäppchenjäger sollten diesen Termin nicht verpassen.
Bürgerangebote sonstige -
© KI generiert Kunstvortrag mit Kunsthistoriker Detlef Stein. Im Jahr 1911 gründeten Wassily Kandinsky und Franz Marc den „Blauen Reiter“. Kontroverse Debatten über neue Richtungen in der Kunst waren diesem Ereignis vorausgegangen. Für die beiden Initiatoren galten vage Vorstellungen vom „Geistigen in der Kunst“ als eine besondere Herausforderung, neue künstlerische Ausdrucksmittel zu entwickeln.
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
© Günter Haverkamp Mobiles, bewegte Objekte von Günter Haverkamp im Königin-Christinen-Haus in Zeven In frühen Jahren hat der Grafiker und Designer Günter Haverkamp aus Otterstedt sich hauptsächlich mit Malerei beschäftigt, bis er - wie er selbst sagte - eine „Vision“ bekam. Er sah ein Bild, bestehend aus Figuren die sich dreidimensional im Raum bewegten. Diese Vorstellung ließ ihn nicht mehr los und es begann eine intensive Auseinandersetzung mit frei beweglichen hängenden Objekten. Alexander Calder, der große…
Ausstellung -
-
© Christian Eckhoff / Mediacheck Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
© Klima Bündnis Am 26.05.2025 endet die Aktion Stadtradeln mit einer geführten Abschlusstour. Die Tour startet am Rathausvorplatz in Zeven um 16 Uhr und führt über Oldendorf, den Brüttendorfer Hainberg (mit Blick über Zeven-Aspe), Wistedt und Ahof nach Heeslingen, wo es nach 20 gefahrenen Kilometer eine kleine Trinkpause an der Heeslinger Kirche gibt. Über Meinstedt geht es weiter, wir machen einen Bogen zu einem schönen Aussichtsplatz. Über Offensen und den Stadtwald wird dann der Stadtpark Zeven…
... mit dem Fahrrad Radsport Sport sonstige -
© Klima Bündnis Am 21.05.2025 bietet der Wirtschaftsförderer der Samtgemeinde Zeven eine Radtour in den Südwestlichen Teil der Samtgemeinde an. Treffpunkt: Rathausvorplatz Uhrzeit: 16:00 Uhr Die Tour wird ca. 30 km betragen und wirft kurze Blitzlichter auf den Tourismus und die Wirtschaft der Region. Sie führt durch Wald, Moor und freie Landschaft im Südwesten der Samtgemeinde. Der Radfernweg zwischen Bremen und Hamburg, D-Route 7 Pilgerroute, wird uns ein Stück begleiten. Zwischendurch wird es eine kleine…
... mit dem Fahrrad Radsport Sport sonstige -
© Krebfürsorge Bremervörde-Zeven e.V. Erleben Sie unsere Kreativität rund um Haus und Garten. Es gibt Staudenpflanzen, herbstliche Kränze, Socken, Taschen, Stulpen, Marmeladen, diverse Holzarbeiten, Fotokarten und noch vieles mehr. Bummeln, Klönen, Schnacken und Genießen für einen guten Zweck. Auch für Ihr leibliches Wohl ist mit Kaffee & Kuchen sowie dem leckeren Steinofenbrot der Backhusfrünn Volkensen-Nindorf gesorgt Es handelt sich um eine Veranstaltung der Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V.
Markt sonstige