Großer Bullensee
Der naturbelassene Moorsee ist ein beliebter Badesee
Der Große Bullensee befindet sich südlich von Rotenburg (Wümme) und liegt idyllisch in einem Waldgebiet, direkt im Anschluss an das Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor. Im Sommer lädt der offizielle Badesee zum Schwimmen und Planschen ein. Ein Nichtschwimmerbereich ist durch Seil und Bojen abgegrenzt. Das ist auch gut so, denn der See ist in der Mitte recht tief. Innerhalb der Badesaison hat die DLRG am Wochenende daher ein wachsames Auge auf die Badegäste. Der Eintritt ist kostenfrei!
Wer nur die Sonne genießen möchte, kann auch einfach auf dem langen Steg Platz nehmen oder sich auf den Bänken drumherum niederlassen. Direkt am See befindet sich zudem ein kleiner Kinderspielplatz .
Übrigens, um den See können Sie auch wunderbar spazieren gehen. Es gibt sogar eine Moorerlebniszone (siehe Übersichtstafel):
Naturerlebnis-Wanderwege und NORDPFAD Dör 't Moor
Gleich im Anschluss an den See schließt sich das Große und Weiße Moor an. Dieses Hochmoor steht unter Naturschutz, so wie auch der "Kleine Bullensee", der kleine Bruder des "Großen Bullensees".
Damit Sie trockenen Fußes durch das Moor gelangen wurden die nachfolgenden vier Naturerlebnis-Wanderwege angelegt. Diese sind durch farbliche Markierungen ausgewiesen.
- Kleine Bullenseerunde (gelb gepunktet), ca. 1,5 km
- Große Bullenseerunde (grün gepunktet), ca. 2,5 km
- Kleine Moorunde (blau gepunktet), ca. 7,5 km
- Große Moorunde (rot gepunktet), ca. 11,5 km
Moorzone
Die Moorzone befindet sich südwestlich des Großen Bullensees. Die Moorzone bietet einige Thementafeln rund um das Thema "Moor" und viele tolle Plätze zum Verweilen und Beobachten.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Preise
Die Nutzung des Badesees ist kostenfrei.
Anreise
Der Große Bullensee befindet sich südlich der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) und schließt an dem Kleinen Bullensee an.
Mit dem PKW:
Aus Bremen oder Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte) in Richtung Rotenburg (Wümme). In Rotenburg folgen Sie der Beschilderung nach Visselhövede (B 440). Von dort biegen Sie rechts ein auf die K 206 in Richtung Kirchwalsede. Erneut nach etwa 1 km rechts abbiegen und der Beschilderung "Parkplatz Großer Bullensee" folgen.
Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden-Ost) und fahren Sie über Kirchlinteln und Kirchwalsede, folgen sie der K 206 in Richtung B 440 Rotenburg / Visselhövede und biegen Sie etwa 1 km vor der B 440 links in Richtung "Parkplatz Großer Bullensee" ab.
Per Bahn und Rad bzw. zu Fuß:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Der Kleine Bullensee befindet sich südlich der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) und schließt an dem Großen Bullensee an. Er vom Parkplatz "Großer Bullensee" zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.
Mit dem PKW:
Aus Bremen oder Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte) in Richtung Rotenburg (Wümme). In Rotenburg folgen Sie der Beschilderung nach Visselhövede (B 440). Von dort biegen Sie rechts ein auf die K 206 in Richtung Kirchwalsede. Erneut nach etwa 1 km rechts abbiegen und der Beschilderung "Parkplatz Großer Bullensee" folgen.
Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden-Ost) und fahren Sie über Kirchlinteln und Kirchwalsede, folgen sie der K 206 in Richtung B 440 Rotenburg / Visselhövede und biegen Sie etwa 1 km vor der B 440 links in Richtung "Parkplatz Großer Bullensee" ab.
Per Bahn und Rad bzw. zu Fuß:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter: www.bahn.de
Es gibt keine direkte Busverbindung, die vom Rotenburger Bahnhof zum Großen Bullensee führt. Die Buslinie 888 führt in die Nähe, zur Haltestelle "Hastedt Upp'n Kamp". Von dort sind es zu Fuß ca. 2,5 km. Eine Alternative ist die Buslinie 805, die bis nach Unterstedt-Ortsmitte führt. Von dort sind es ca. 5 km bis zum Großen Bullensee. Infos zu den Busverbindungen finden sich unter: www.vbn.de.
Wer möchte kann vom Bahnhof aus auch direkt zu Fuß (z. B. auf dem NORDPFAD Rotenburger Wasserreich und dem NORDPFAD Dör't Moor) oder mit dem Fahrrad zum Großen Bullensee gelangen.
Bilder
Weitere Informationen
Ganz in der Nähe des Sees befindet sich der Mitmach- und Erlebnisgarten MEGa und der Hartmannshof mit seinem beliebten Hofcafé.
Der Mitmach- und Erlebnisgarten ist frei zugänglich, wenn Sie das Hofcafé besuchen möchten, informieren Sie sich vorab, ob dieses geöffnet ist. Bein Besuch lohnt sich auf jeden Fall die Kuchen und Torten sind lecker und die Terrasse ist traumhaft angelegt.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann Ein schönes Fleckchen im Naturschutzgebiet mit einigen Infos über das Moor
Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad Rastplatz -
© Alex K Media Hamburg, Alexander Kaßner -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Auf verwunschenen Wegen durch Moor, Wald und Heide
Aussichtsturm Moorlandschaft Naturerlebnis -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer
Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort -
© Hof Grafel Dich erwartet klassischer Yogaunterricht in der Tradition von Siwananda/Yogavidia
Erholung und Gesundheit sonstige Fitness Sport -
© Lütens-Hof Freilandeier, selbstangebautes Gemüse und weitere Produkte von lokalen Anbietern zur Selbstbedienung
Direktvermarkter Hofladen -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor
Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz -
© Buschhof Schröder Angus-Mutterkuhhaltung und -Rinderzucht aus Leidenschaft
Landwirtschaft Direktvermarkter Lebensmittel -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Die romanische Feldsteinkirche bildet den Ortsmittelpunkt von Kirchwalsede
Kirche Botanischer Garten Garten -
© Touristikverband LK ROW Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in