Haus Kreienhoop
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
auf Anfrage geöffnet
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der öffentliche Teil des Hauses ist barrierearm zu erreichen. Das Haus hat jedoch keine rollstuhlgerechte Toilette.
Preise
- Erwachsener 5€
Ein Rundgang durch unser Haus u. a. zu den offiziellen Öffnungszeiten ist kostenfrei.
Kosten für Konzerte, Lesungen, Seminare, Tagungen, Mieten des Hauses finden Sie auf der Intertnetseite www.kempowski-stiftung.de
Kosten für den Literaturnachmittag inklusive Kaffee und Kuchen sind auf der Internetseite www.literaturnachmittag.de aufgeführt.
Anreise
Der Ort Nartum liegt 49 km von Bremen und 80 km von Hamburg entfernt.
Mit dem PKW:
Folgen Sie der A 1 in Richtung Bockel und nehmen Sie die B 71 in Richtung Zeven. Nach wenigen Kilomtern kommt eine T-Kreuzung, die links nach Nartum führt.
Im Ort angekommen biegen Sie in die erste Straße (Nordstraße) hinter der Pizzeria ein und folgen dieser bis "Zum Röhrberg". In dieser Straße befindet sich das Haus auf der rechten Seite
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen die nach Zeven führen. Von dort können Sie mit dem Taxi nach Nartum gelangen. Infos finden Sie unter www.vbn.de.
Bilder
Weitere Informationen
Literaturnachmittag im Haus Kreienhoop
Einen Nachmittag lang tauchen Sie ein in die Welt des verstorbenen Schriftstellers. Mit Kaffee und Kuchen gestärkt, machen Sie sich auf zu Ihrer Lesung im Haus Kreienhoop. Es liest eine der Gästeführerinnen, ein befreundeter Autor oder ein Überraschungsgast. Im Anschluss an die Lesung ist ein Gespräch möglich. Außerdem wird eine Besichtigung von Haus und Archiv angeboten.
NORDPFAD Kempowskis Idylle
Auf dem ca. 12 km langen Rundwanderweg wandern Sie auf schönen Wegen durch Wald, Moor, Feldern und natürlich durch Nartum. Lernen Sie den Wohnort des verstorbenen Schriftstellers kennen und die schöne Umgebung rund um das Dorf.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Gregor Stahnke aus Hude -
-
© Hafenverein Natum Wieso gibt es in Nartum einen Hafen ohne Zugang zum Wasser?
Besonderer Ort Kulturerlebnis/-lehrpfad Veranstaltungsplatz -
© Klaus Meyer alias der Wanderklaus, www.wanderklaus.de Im Hochmoor nördlich von Nartum lassen sich abgetorfte und wiedervernässte Bereiche betrachten
Landschaftsschutzgebiet Moorlandschaft -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Birgit Trojahn - Touristinfo SG Tarmstedt Mittelpunkt von Steinfeld mit Heimatmuseum
Heimat-/Heimatkundemuseum Parkmöglichkeiten Rastplatz -
© Frank Schmätjen Fotografie -
© Familie Szcesny Die Kräuterregion Wiesteniederung…
Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft Naturerlebnis -
© Birgit Trojahn - Touristinfo SG Tarmstedt -
© Zeven +Touristik e.v. Entsorgen und Versorgen Sie sich und Ihr Wohnmobil für Ihre Weiterreise
freies WLAN WC barrierefrei WC öffentlich -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg