Heimathaus Rotenburg (Wümme) Das Heimathaus Rotenburg (Wümme) ist ein niedersächsisches Bauernhaus, dass heute als Veranstaltungszentrum und Standesamt genutzt wird.&nbsp;<br> © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker
Stirnseite Heimathaus, Dämmerung Stirnseite Heimathaus, Dämmerung © Stadt Rotenburg (Wümme)

Heimathaus Rotenburg mit Außengelände

Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal Heimat-/Heimatkundemuseum Sammlung Kräutergarten öffentlicher Garten Naturerlebnispfad/-lehrpfad Besonderer Trauort
Inhalt:

 

Wissenswertes

Eignung

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

WC-Anlage

Barrierefreies WC

Barrierefreier Zugang

Sonstiges

auf Anfrage geöffnet

Parkplätze am POI vorhanden

Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Barrierefreiheit

Das Gelände des Heimathauses und das Heimathaus sind barrierefrei zugänglich. Zudem gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette in der Diele des Heimathauses, die zu den Öffnungszeiten zugänglich ist. 

Preise

Der Eintritt ist grundsätzlich frei.

 

Zur Nutzung des Heimathauses als Eventlocation finden Sie sämtliche Modalitäten in den Nutzungsbedingungen auf unserer Homepage. Fragen beantwortet auch gerne Frau Pütz telefonisch unter 04261 / 4520.

Anreise

Das Heimathaus befindet sich mitten in der Innenstadt von Rotenburg (Wümme) an der B 215.

Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de

Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de

Bilder

Heimathaus im Winter Heimathaus im Winter © Stadt Rotenburg (Wümme)
Sommerblumen am Heimathaus Rotenburg (Wümme) Sommerblumen am Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)
Garten und Außenansicht vom Heimathaus Rotenburg (Wümme) Garten und Außenansicht vom Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg
Alter Treppenspeicher auf dem Heimathausgelände Alter Treppenspeicher auf dem Heimathausgelände © Markus Tiemann
Apotheker- und Bauerngarten am Heimathaus Apotheker- und Bauerngarten am Heimathaus © Stadt Rotenburg (Wümme)
Apotheker- und Bauerngarten am Heimathaus Apotheker- und Bauerngarten am Heimathaus © Stadt Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann
Alter Backofen auf dem Heimathausgelände Rotenburg Alter Backofen auf dem Heimathausgelände Rotenburg © Stadt Rotenburg (Wümme)
Heimathausgelände Rotenburg (Wümme) Heimathausgelände Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann
Heimathaus Rotenburg (Wümme) mit Sonnenuhr Heimathaus Rotenburg (Wümme) mit Sonnenuhr © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker
Honigspeicher auf dem Heimathausgelände Honigspeicher auf dem Heimathausgelände © Guido Menker
Wagenrad am Heimathaus Rotenburg (Wümme) Wagenrad am Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Guido Menker
Reste der alten Burgmauer am Heimathaus Rotenburg Reste der alten Burgmauer am Heimathaus Rotenburg © Guido Menker
Heimathaus Rotenburg (Wümme) Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker
Stirnseite Heimathaus, Dämmerung Stirnseite Heimathaus, Dämmerung © Stadt Rotenburg (Wümme)

Panoramen

Videos

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen

Sie möchten noch mehr entdecken?

Dann unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem etwa 8 km langen Kulturpfad Rotenburg oder folgen Sie dem Honig auf dem Wildbienen-Lehrpfad "HoBee-WiBee Trail".

Verbinden Sie einen Besuch des Heimathauses auch gerne mit einer Rundwanderung auf dem etwa 20 km langen NORDPFAD Rotenburger Wasserreich, der direkt am Heimathaus vorbei führt und am Rathaus beginnt.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe