Heimathaus Rotenburg mit Außengelände
Wissenswertes
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
auf Anfrage geöffnet
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Das Gelände des Heimathauses und das Heimathaus sind barrierefrei zugänglich. Zudem gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette in der Diele des Heimathauses, die zu den Öffnungszeiten zugänglich ist.
Preise
Der Eintritt ist grundsätzlich frei.
Zur Nutzung des Heimathauses als Eventlocation finden Sie sämtliche Modalitäten in den Nutzungsbedingungen auf unserer Homepage. Fragen beantwortet auch gerne Frau Pütz telefonisch unter 04261 / 4520.
Anreise
Das Heimathaus befindet sich mitten in der Innenstadt von Rotenburg (Wümme) an der B 215.
Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).
Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de
Bilder
Panoramen
Videos
Weitere Informationen
Sie möchten noch mehr entdecken?
Dann unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem etwa 8 km langen Kulturpfad Rotenburg oder folgen Sie dem Honig auf dem Wildbienen-Lehrpfad "HoBee-WiBee Trail".
Verbinden Sie einen Besuch des Heimathauses auch gerne mit einer Rundwanderung auf dem etwa 20 km langen NORDPFAD Rotenburger Wasserreich, der direkt am Heimathaus vorbei führt und am Rathaus beginnt.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Stadt-Rotenburg (Wümme), Ann-Christin Beims -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Naturelles Kleinod mitten in der Stadt
WeiterlesenNaturpark Themenweg Ausflugsziele "Natur" sonstige -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden
WeiterlesenKulturdenkmal -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann Zentraler Platz vor dem Rathaus, der als Markt- und Veranstaltungsplatz genutzt wird
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Skulptur Marktplatz -
Der Rotenburger Wochenmarkt findet mittwochs und samstags statt
WeiterlesenSkulptur Wochenmarkt Öffentliche Einrichtung sonstige -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
WeiterleseneAuto-Ladestation Parkmöglichkeiten WC barrierefrei -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Wir freuen uns auf viele Gäste inder Stadt und geben gerne unsere Tipps weiter.
Weiterlesenfreies WLAN WC barrierefrei WC öffentlich -
© Touristikverband LK Rotenburg Eine luxeriöse Sauna- und Badelandschaft auf über 1.000 qm bietet pure Entspannung und Ruhe für Körper und Geist
WeiterlesenMassagen Saunalandschaft Therme -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Heinz Gehnke Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone
WeiterlesenAtelier Galerie Historisches Gebäude