Radwegekirche Heilig-Kreuz - Brockel
Die offene Radwegekirche lädt tagsüber zum Verweilen, Kraft schöpfen und Beten ein
Bereits im Jahr 1190 wird in Brockel eine Kirche als Eigenkirche des Klosters Rastede im Oldenburgischen urkundlich erwähnt. Nachdem der frühere Kirchenneubau gegen Ende des 18. Jahrhunderts baufällig wurde, musste die Gemeinde sich zu einem Neubau entschließen und baute 1804 die einschiffige Feldsteinkirche.
Im April 2015 wurde die Kirche feierlich als Radwegekirche ausgewiesen. Wer radelnd unterwegs ist und sich nach einer Pause sehnt, kann in Brockel vom 1. April bis 31. Oktober täglich von 9.00 – 18.00 Uhr eine Kirche mit offenen Türen zum Einkehren und Auftanken finden - und davor einen Platz zum Rasten und Ruhen. Ob mit oder ohne Rad: Es ist eine Rastmöglichkeit für die Seele.
Weitere Infos zu unserer Kirche und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde finden Sie auf unserer Internetseite. Stöbern Sie hier gerne und schauen Sie, an welcher Stelle unsere Kirchengemeinde genau das richtige Angebot auch für Sie hat!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Die Kirche verfügt über einen barrierefreien Zugang.
Preise
Der Eintritt ist kostenfrei.
Anreise
Der Ort Brockel liegt in der Samtgemeinde Bothel, eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Mit dem PKW:
Aus Richtung Rotenburg (W.) kommend fahren Sie auf der B 71 in Richtung Soltau nach Brockel. Die Kirche befindet sich direkt an der Bundesstraße in der Ortsmitte von Brockel.
Bilder
Weitere Informationen
Im und vor dem Foyer der Arche in Brockel (Gemeindehaus) finden Sie ein kleines gemütliches Café mit stilvoller Atmosphäre.
Öffnungszeiten:
Frühstück freitags von 09.00 bis 11.30 Uhr
Kaffee-Tafel von 14.30 bis 17.00 Uhr
Änderung vorbehalten!
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Katrin Kröger 23 Meter hohe Holländer-Galeriewindmühle mit sieben Stockwerken und Mühlenausstelung
Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum -
© Touristikverband LK Rotenburg Der Trochel - ein attraktives Waldgebiet im Dreieck der Dörfer Bothel, Brockel und Hemslingen
Besondere Landschaft Naturerlebnis See -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Olaf Lüdemann Ein vielseitiger Garten mit Schwimmteich, Bauerngarten Voliere und Gasthof
privater Garten -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg Anlaufstelle für Bürgerthemen, Verwaltungsangelegenheiten und touristische Fragen
Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus -
© Touristikverband LK Rotenburg Getreidemahlen - Korn für Korn? Das ist kinderleicht mit unseren Holzmühlen
Direktvermarkter Handwerk sonstige Lebensmittel -
© Stefanie Schmidt -
© Claus-Dieter Mekelburg -
© Olaf Rautenberg Hier fühlen sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl!
Historisches Gebäude öffentlicher Garten