SommerTheater
Theaterbegeisterte erwarten tolle Aufführungen im Zirkuszelt
Nach fünf Jhren OpenAir Metronom SommerTheater auf dem Piratenplatz in Hartböhn haben wir unser SommerTheater neu konzipiert.
Wir ziehen in ein großes, buntes Zirkuszelt, welches auf dem Gelände des Theater Metronom einladend auf Publikum wartet.
Vom 01.08.-06.09.25 feiern wir Kultur unter einer Zirkuskuppel.
Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm voller Theaterkunst, akrobatischen Höhepunkten, musikalischen Überraschungen, Kabarett, Tanz und Quiz für und mit Kindern und Jugendlichen.
Ein neu gebauter Pizzaofen auf dem Gelände sorgt an langen, lauen Sommernächten für Gaumenfreuden.
Taucht ab in eine Welt voller Magie, Emotionen und Begeisterung in einer fantastischen, zirzensischen Atmosphäre.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Das Theater findet draußen auf einer Wiese statt. Es ist somit bedingt barrierefrei.
Preise
Je nach Veranstaltung.
KARTEN-RESERVIERUNGEN UNTER 04262 1399
VORBESTELLUNG NÖTIG!
Einlass jeweils 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Getränke und Essen werden angeboten.
Bitte sprechen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Anzahl der
von Ihnen gewünschten Karten, das Datum und den Namen des Stücks
auf unseren Anrufbeantworter. Wenn Sie keinen Rückruf erhalten, sind
Ihre Karten verbindlich reserviert und können nur in Ausnahmefällen
spätestens 3 Tage vor der Vorstellung storniert werden. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass wir nicht abgeholte Karten in Rechnung stellen
müssen.
Für weitere Fragen und Informationen:
buero@theater-metronom.de oder www.theater-metronom.de
Anreise
Das OpenAir Metronom findet auf dem Piratenspielplatz in Hartböhn bei Neuenkirchen statt. Der Ort liegt ca. 5 km vom Theater Metronom in Hütthof (bei Visselhövede) entfernt.
Mit dem PKW:
Sie erreichen den Ort von Bremen aus über die A 27 in Richtung Hannover (Abfahrt Verden Süd) und über die kleine Landstraße L 171, die über Kirchlinteln und Jeddingen nach Visselhövede nach Neuenkirchen führt. Kurz vor Neuenkirchen biegen Sie links in Richtung Rutenmühlen und Hartböhn ab. Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie einfach der B 71 bis kurz vor Neuenkirchen. In Brochdorf führt eine Straße nach Hartböhn. Aus Hannover kommend folgen Sie der A 7 bis Soltau und nehmen Sie die B 71 bis Neuenkirchen. Dann durchfahren Sie den Ort auf der Bundesstraße und in Brochdorf biegen Sie links ab in Richtung Hartböhn.
Bilder

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Mandy Bartsch, Andreas Goehrt - Theater Metronom Ein kleines Theater mitten auf einem ehemaligen Gutshof am Rand der Lüneburger Heide
Theater -
© ALEX`Kartoffel, Alexander Linnemann -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Historischer Friedhof Kirche -
© Sebastian Klaffka Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme
Wassermühle Veranstaltungssaal -
© GSC-Weser Unvergessliches Tandemfliegen mit dem Gleitschirm über die Lüneburger Heide
Gleitschirmfliegerstartplatz Verein/Verband sonstige -
© Hof Rießel, Kathi Lüdemann Bäuerlicher SB-Hofladen mit einem großen Kartoffelsortiment aus eigenem Anbau
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Hanna Tamke Stadtführungen, Busbegleitungen, Naturführungen sowie begleitete Wanderungen auch in Plattdeutsch
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Touristikverband LK Rotenburg Getreidemahlen - Korn für Korn? Das ist kinderleicht mit unseren Holzmühlen
Direktvermarkter Handwerk sonstige Lebensmittel -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Kamele mieten, reiten, erleben und Kamelmilch trinken - das geht auch in Niedersachsen
Tier-Freigelände Direktvermarkter -
© Imkerei Baden, Mirko Baden Von der Blüte ins Glas - alles regional und aus einer Hand
Handwerk sonstige Lebensmittel -
© Stadt Visselhövede, Ilievski