Theater Metronom
Ein kleines Theater mitten auf einem ehemaligen Gutshof am Rand der Lüneburger Heide
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Unser Theater ist bedingt barrierefrei zugänglich. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Preise
Die Preise richten sich nach den jeweiligen Stücken und Auftritten. Karten-Vorbestellungen unter: Tel. 04262 / 1399
Bitte sprechen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Anzahl der von Ihnen gewünschten Karten, das Datum und den Namen des Stücks auf unsere Anrufbeantworter. Die Karten sind dann verbindlich reserviert und liegen an der Abendkasse für Sie bereit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht abgeholte Karten in Rechnung stellen.
Anreise
Der Ortsteil Hütthof liegt nord-östlich von Visselhövede. Auf der rechten Seite gelegen, befindet sich das Theater in der 2. Halle des Gutshofes.
Mit dem PKW:
Sie erreichen Hütthof von Bremen aus über die A 27 in Richtung Hannover (Abfahrt Verden Süd) und über die kleine Landstraße, die über Kirchlinteln und Jeddingen bis nach Visselhövede führt. Von Hannover folgen Sie der A 7 auf die A 27 (Ausfahrt Walsrode-West) und der B 209 in Richtung Walsrode. Von dort nehmen Sie die Landstraße in Richtung Visselhövede. Von dort geht es schließlich auf der B 440 in Richtung Rotenburg. Nach ca. 2 km rechts Richtung Rosebruch abbiegen und nach ca. 5 km kommt der Ort Hütthof.
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie einfach der B 440 bis nach Visselhövede. Aus Hamburg kommend nehmen Sie sie A 7 in Richtung Hannover (Ausfahrt Bispingen) und folgen Sie der B 3 über Neuenkirchen bis nach Visselhövede. Vor dem Ort Visselhövede biegen Sie links in Richtung Rosebruch ab und nach ca. 5 km kommt der Ort Hütthof.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn erreichen Sie Visselhövede am besten mit dem Heidesprinter „erixx“, der Bremen mit Uelzen verbindet. Nähere Infos siehe www.erixx.de. Zudem gibt es viele Busverbindungen, die nach Visselhövede führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vbn.de.
Bilder

Videos
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Karin Gester -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Historischer Friedhof Kirche -
© Sebastian Klaffka Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme
Besonderer Ort Historisches Gebäude Wassermühle -
© Hanna Tamke Stadtführungen, Busbegleitungen, Naturführungen sowie begleitete Wanderungen auch in Plattdeutsch
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Kathi Lüdemann Bäuerlicher Hofladen mit einem umfangreichen Sortiment an regionalen Produkten sowie Geschenk- und Dekoartikeln
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Touristikverband LK Rotenburg Getreidemahlen - Korn für Korn? Das ist kinderleicht mit unseren Holzmühlen
Direktvermarkter Handwerk sonstige Lebensmittel -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Steine - älter als die Menschheit!
Freilichtmuseum Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Familie Marquard Kamele mieten, reiten, erleben und Kamelmilch trinken - das geht auch in Niedersachsen
Tier-Freigelände Direktvermarkter -
© Ilievski -
© Stadt Visselhövede -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede
Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort -
Kompetenter Fahrradladen und -werkstatt in Visselhövede
Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradvermietung