Wohnmobilstation "Aral Autohof Bockel"
Entsorgen und Versorgen Sie sich und Ihr Wohnmobil für Ihre Weiterreise
Die Wohnmobilservicestation verfügt über Duschen, Wasseranschluss, eine Entsorgungs- und Stromstation. Ebenso ist ein 24 h Restaurant vor Ort vorhanden. In Lara's American Diner erwarten Sie leckere TexMex-Gerichte.
Der Wohnmobilstellplatz mit 10 Touristenplätzen ist nicht für den dauerhaften Campingaufenthalt gedacht, sondern zum kurzzeitigen Übernachten, um sich für die Weiterfahrt zu stärken.
Wissenswertes
Eignung
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der Rastplatz verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang und über ein rollstuhlgerechtes WC.
Preise
Gerne geben wir Ihnen vor Ort Auskunft über unsere Übernachtungs-, Ver- und Entsorgungspreise.
Anreise
Der Autohof liegt direkt an der A1 zwischen Bremen und Hamburg (Abfahrt 49 - Bockel). Es gibt 10 Touristenplätze für Wohnmobile.
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Touristikverband LK Rotenburg Der Pfad startet an der Sporthalle und führt ca. 3 km quer durch Mulmshorn
Trimmdichpfad -
© Claudia Oerding Wieso gibt es in Nartum einen Hafen ohne Zugang zum Wasser?
Besonderer Ort Kulturerlebnis/-lehrpfad Veranstaltungsplatz -
© Gislind Maager -
© Gregor Stahnke aus Hude Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900
Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz -
© Touristikverband LK ROW, Ingrid Krause 1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel
Besichtigung/Führung individuell Kirche -
© Touristikverband LK Rotenburg Eintauchen in die Welt des verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski
Besichtigung/Führung öffentlich Galerie Sammlung -
-
© Familie Szcesny Die Kräuterregion Wiesteniederung…
Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft Naturerlebnis -
Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Touristikverband LK Rotenburg Erleben Sie dreizehn Stationen "Von der Schöpfung bis zur Auferstehung Jesu"
Besichtigung/Führung individuell Kulturerlebnis/-lehrpfad Botanischer Garten -
© Klaus Meyer alias der Wanderklaus Im Hochmoor nördlich von Nartum lassen sich abgetorfte und wiedervernässte Bereiche betrachten
Landschaftsschutzgebiet Moorlandschaft