Suchen & Finden
Von Sehenswertem über Unterkünfte bis zu Insider-Tipps: im nordwärts-Land findet jeder sein persönliches Highlight. Mit der Filterfunktion, die sich nach der Wahl des Inhaltstyps öffnet, ist das ganz einfach!
Filtern
Suchergebnisse 178
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 178.
Die Treffen finden im Schulzentrum - Erdgeschoss - statt und sind rollstuhlgerecht zu erreichen.

Grill war über vier Jahrzehnte Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL. In seinem Buch beschreibt er, wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise noch verschärft. Als „Bauernbub“ aufgewachsen, erlebte er den Beginn der »grünen Revolution«, den Modernisierungsschub der Landwirtschaft, die ein beispielloses Bauernsterben auslöste. Grill beschreibt eine der destruktivsten Kräfte, die die Menschheit je entfesselt…

Tauchen Sie mit zwei Berliner Hauptkommissaren in die Schattenwelt von Weltkriegsbunkern und U-Bahntunneln ein. Krimifans aufgemerkt! Vor und während der Lesepausen servieren wir ein 3-Gänge-Menü. Lassen Sie sich überraschen! Falls Sie ausschließlich vegetarisch essen möchten, bitte dies bei der Anmeldung vormerken lassen. Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung zwingend erforderlich, ein spontaner Besuch ist leider nicht möglich. Was ist da los im Berliner Untergrund? In einem…

Lesung zum Thema Depressionen. Lesereise mit der Autorin Eva Jahnen. Auf ihrer ,,Lesereise durch den Landkreis‘‘ macht Eva Jahnen am Dienstag, den 26. September Station im EIGENART-kunstraum, Bremer Straße 11 in Bremervörde. Weitere Stationen werden sein am 27. Und 28. September in Zeven und Rotenburg. Wie fühlt es sich an, wenn die Depression wieder anklopft? Die Autorin und Illustratorin Eva Jahnen liest aus ihrem Buch ,,Die Gedanken sind Blei‘‘ und gibt ehrliche und offenen Einblicke in das…
Ab dem 16. September zeigt das Heimatmuseum Scheeßel unter dem Titel "Feuer & Flamme" eine Ausstellung des Vereins Weben+. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus der Handweberei, die sich ästhetisch mit dem Thema Feuer auseinandersetzen. Spektakuläre Rottöne und feurige Farbverläufe erwarten die Besucher:innen. Zugleich liefert die Ausstellung auch allgemeine Informationen über das Weberhandwerk, seine Arbeitspraxis und seine heutige Situation. Die Handweberei ist in diesem Jahr zum immateriellen…

Der Comedian Martin Fromme mit seinem Programm "Glückliches Händchen" ist zu Gast im Ratssaal. Martin Fromme: Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht ich, wer dann? Mit meinem zweiten brandneuen Programm bin ich zur Zeit auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung. Und das will schon etwas heißen, bei eindeutiger Schieflage. NEU…ANDERS…INNOVATIV…KEINE SECOND-HAND-COMEDY. Veranstalter: Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung…

Unüberhörbar erheben sich die einzelnen Trupps der Kraniche von ihren Sammelplätzen, um sich am Himmel zu riesigen Schwärmen zusammenzufinden. Gemeinsam fliegen sie in ihre Schlafplätze ein. Dieses Schauspiel wollen wir uns nicht entgehen lassen und die „Vögel des Glücks“ hautnah erleben. Auf dieser kleinen Abendwanderung werden wir den Einflug der Kraniche beobachten und natürlich erfahrt Ihr unterwegs viel Interessantes und Wissenswertes rund um den sagenhaften Vogel von mir. Die Wegstrecke…

Die Münchner Illustratorin und Autorin Heike von Schlebrügge begibt sich mit einer ungewöhnlichen Bildsprache auf die Suche nach den prägenden Erinnerungen und Erfahrungen ihrer Eltern als typische Kriegs- und Nachkriegskinder. Aus Zeichnungen und alten Puppenstuben inszeniert sie eindrückliche Dioramen von Flucht, Nächten im Luftschutzkeller, dem Lager Friedland, der Rückkehr des Vaters aus der russischen Gefangenschaft und vielen anderen für diese Zeit geradezu exemplarischen Erlebnissen. Die…
Das Trio der Schweizer Gitarristin Mareille Merck gastiert im Rotenburger Heimathaus

Sonntag, 03. September bis Sonntag, 26. November 2023 „Licht und Räume“ - Tuschemalerei von Esther Naused im Königin-Christinen-Haus in Zeven „Einblicke und Durchblicke in nur erahnte Räume, ein zartes Spiel von Licht und Schatten“. Es sind die abstrakten Tuschearbeiten der Hamburger Künstlerin Esther Naused, die viel Interpretationsraum zulassen. Allesamt kleine und feine Kostbarkeiten auf Papier, still und zurückhaltend, aber umso großartiger in ihre Wirkung. Esther Naused wurde 1960 in…

Zur Herbstrast finden sich Tausende von Kranichen im Teufelsmoor ein, um sich für den Weiterflug in die Winterferien auszuruhen und Fettreserven anzufressen. Tagsüber noch in kleinen Familienverbänden unterwegs finden sie sich am späten Nachmittag auf Sammelplätzen zu großen Trupps zusammen. Auf dieser nachmittäglichen Planwagenfahrt*) besuchen wir die Kraniche beim Fressen und ihrem geselligen Beisammensein. Dabei gibt‘s unterwegs viel Interessantes und Wissenswertes rund um den sagenhaften…
Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?
Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.