Suchen & Finden
Von Sehenswertem über Unterkünfte bis zu Insider-Tipps: im nordwärts-Land findet jeder sein persönliches Highlight. Mit der Filterfunktion, die sich nach der Wahl des Inhaltstyps öffnet, ist das ganz einfach!
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 1000
Zeige Ergebnisse 109 bis 120 von 1000.
Noch keine Filter ausgewählt

Von Mühlen über Denkmäler bis zu historischen Bauernhöfen - einige Bauwerke sind besonders sehenswert, auch wenn sie in der Regel nicht zu besichtigen sind.

In Zeven oder Selsingen startet diese Reise. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für die mehrtägige Wanderung zwischen Oste, Mühlen und Geest.

Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".

Modell-Acker Riepholm - von Land und Wirtschaft: Mit welchen Kulturen kann die regionale Landwirtschaft auf die klimatischen Herausforderungen reagieren?

Wandern bietet Erholung, eine solche Auszeit lässt sich prima alleine erleben. Aber wie wäre es, sich von einer Wanderleitung begleiten zu lassen?

Veranstaltungen zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vieles mehr.

AusZeitHöfe-Angebot Ein Tag nur für Dich auf dem NORDPFAD „Ostetal“ im Landkreis Rotenburg (Wümme). Dein Tag beginnt mit einem gesunden und leckeren Frühstück im Ferienhof Borchers in Granstedt. Im Anschluss wandern wir mit Ines und Miriam ca. 13,5 km auf dem Rundwanderweg an der Oste. Mit angeleiteten Yogaübungen von Miriam Lütjen kannst du dich mit der Energie der Natur verbinden, Spannungen abfließen lassen und Kraft tanken. Die Yogaübungen werden im Gehen und Stehen angeleitet und…

Marion Baruch (1919-1943) schenkte ihrer älteren Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit humorvollen Zeichnungen. Darin skizzierte Marion Baruch die Liebesbeziehung ihrer Schwester zu Bernhard Arna sowie das Leben der jüdischen Familie Baruch im Hamburger Grindelviertel in den 1920er und 1930er Jahren. Marion Baruch war eine talentierte Zeichnerin und entwarf auch Filmplakate für den Jüdischen Kulturbund in Hamburg. Sie und ihr Vater wurden im November 1941 nach Minsk in ein Ghetto deportiert…


Unsere Ferienwohnung ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge

Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz mit Wasserver- und -entsorgung
Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?
Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.