heimathaus-scheessel.jpg

Heimatmuseum Scheeßel

Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe Infopunkt Parkmöglichkeiten Wander-Startpunkt WC barrierefrei
Inhalt:

Ein lebendiges Museum mit Tradition

Das Heimatmuseum Scheeßel, 1913 gegründet, besteht heute aus zwei Hofanlagen mit insgesamt 13 historischen Fachwerkbauten. Auf dem Meyerhof, in der Ortsmitte Scheeßels gelegen, wird altes Handwerk gezeigt. Dort können u.a. eine Blaudruckerei und Weberei besichtigt werden. Seit 2020 informiert eine Dauerausstellung über den 2018 als immaterielles Weltkulturerbe der Menschheit klassifizierten Blaudruck. Im Kunstgewerbehaus, einer 1908 erstmals eröffneten Galerie, sind wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.  

Auf dem Heimathausgelände, in ca. 300 m Entfernung, wird die bäuerliche Wohn- und Arbeitswelt des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Dieses Gelände verkörpert in seiner Vielfalt ein lebendiges Museum und zeigt das ländliche Leben längst vergessener Zeiten. Alle Gerätschaften können benutzt und vorgeführt werden.

Veranstaltungen
Museumstag mit altem Handwerk und Marktständen (1. Mai), Kunsthandwerkermarkt (Ende November), Mitmach-Museum für Schulklassen, Dauerausstellung Blaudruck, Sonderausstellungen, Webkurse, Fahrradtouren, Führungen auf hochdeutsch, plattdeutsch, englisch, auf Wunsch in Scheeßeler Tracht, Schülerferienprogramme.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

Schlechtwetterangebot

für jedes Wetter

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

für Individualgäste

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Sprachkenntnisse

Deutsch

Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

WC-Anlage

Wickelraum

Barrierefreies WC

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Bedingt durch die überwiegend historische Bausubstanz und das historische Umfeld (Kopfsteinpflasterung etc.), ist die Barrierefreiheit eingeschränkt.

Preise

Der Eintritt ist frei.

Führungen: 3,50 € pro Person

Anreise

Scheeßel liegt zentral im Elbe-Weser-Dreieck und ist von den Großstädten Bremen/Hamburg/Hannover aus gut zu erreichen. Neben der Anreise mit dem PKW ist eine Anreise auch mit der Bahn (Bahnlinie Bremen/Hamburg) möglich.
Der Bahnhof ist etwa 1,5 km vom Museum entfernt und ist zu Fuß oder mit dem Bürgerbus zu erreichen. Seit Ende 2019 befindet sich Scheeßel im Verkehrsverbund (HVV). Das Museum ist an der B75, die durch Scheeßel führt, ausgeschildert.

Bilder

honigspeicher-schafstall-scheessel.jpg
honigspeicher-schafstall-scheessel.jpg
meyerhof-scheessel.JPG
meyerhof-scheessel.JPG
museumsdag-marktandebeek.jpg
museumsdag-marktandebeek.jpg

Weitere Informationen

Das Heimatmuseum Scheeßel, mit dem Heimathaus- und dem Meyerhofgelände in der Ortsmitte Scheeßels, ist eines der ältesten Museen Niedersachsens. Am 23. August 1913 mit der Einweihung des heutigen Heimathauses begründet, entwickelte sich das Heimatmuseum zu einer bedeutenden Bildungs-, Forschungs- und Freizeiteinrichtung im Städtedreieck Hannover-Hamburg-Bremen.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe