Sommerausstellung in der Kleinen Galerie am Moor
Kunstgenuss in Klenkendorf
Am ersten Sonntag im August öffnen sich die Türen der "Kleinen Galerie am Moor" für Besucherinnen und Besucher. In allen Räumen des Hauses sind wieder die Werke von Ole West zu finden. Viele neue maritime Motive auf Seekarten aber auch Moorlandschaften, Radierungen, Ölbilder und Holzschnitte werden zu sehen sein.
Rund zehn weitere Künstlerinnen und Künstler präsentieren in dem großzügigen Garten rund um die Galerie ihre Arbeiten. Alle Künstlerinnen und Künstler werden persönlich anwesend sein, so dass man ganz ungezwungen mit ihnen ins Gespräch kommen kann. Die gemütlich-familiäre Atmosphäre lädt zum Entdecken, Entspannen und Verweilen ein.
Wer an den Werken von Ole West auch außerhalb der Sommerausstellung interessiert ist oder eine Beratung zu konservatorisch hochwertiger Rahmung möchte, kann jederzeit einen persönlichen Termin vereinbaren, da es keine festen Öffnungszeiten gibt.
Kontakt unter 04764/609 oder unter info@galerie-am-moor.de .
(Klenkendorf 16, 27442 Gnarrenburg)
Einen ersten Eindruck der Vielfältigkeit der Werke von Ole West erhält man auch auf der Internet-Seite: www.galerie-am-moor.de/shop
Termine
03.08.2025 - Sonntag
11:00 - 17:00
Bilder
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Linn Marx Deichgranaten kommen im Juni mit Musikkabarett auf Platt- und Hochdeutsch nach Klenkendorf. Die Klenkendorfer Initiative "Kultur im Moor" präsentiert am Samstag, 21. Juni 2025, das charmant-komödiantische Duo "Deichgranaten" in der Festhalle Klenkendorf. Die beiden Cousinen Annie Heger und Insina Lüschen aus Ostfriesland nehmen ihre Gäste auf eine turbulente Reise zwischen Indie-Schlager und plattdeutschem Protestlied, Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik mit. Bei dem bunten und sehr…
Konzert Bühnenkunst Kabarett -
© Friedrich Metscher Muttertagsausflug zum Historischen Moorhof Augustendorf Der Mix macht's, auch auf dem Historischen Moorhof Augustendorf, wenn der Heimatverein zum Torfstecher- und Backtag einlädt. Gezeigt werden alte Bräuche wie das Torfstechen oder das Weben am Webstuhl. Und auch der gesellige Klönschnack unter hohen Bäumen bei Butterkuchen aus dem Steinofen und Kaffee wird in diesem Jahr nicht fehlen. Neben Kuchen aus dem Steinofen werden auch in diesem Jahr Brote nach altem Rezept aus dem Steinofen…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Ingrid Krause Der historische Moorhof Augustendorf präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals. Tauchen Sie ein in die Zeit um 1910. Die traditionsreiche Veranstaltung auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern an. Es geht auf Zeitreise ins Jahr 1910, als Moorbauern die Hofstelle bewirtschafteten. Eines der wenigen im original Zustand erhaltenen Rauchhäuser Niedersachsens bildet den Mittelpunkt der Hofstelle. Liebevoll gepflegt wird die gesamte Anlage…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Torsten Stelling Von Frühjahr bis Herbst öffnet der Historische Moorhof Augustendorf jeden Sonntag seine Pforten. Sie haben dann die Möglichkeit, durch die Ausstellung in den einzelnen Gebäuden zu gehen. Besonders beeindruckend ist das original erhaltene Rauchhaus mit Flett, den Butzen, der alten und der guten Stube, der Küche und dem Viehstall. Hier kann in den Sommermonaten auch geheiratet werden. Auf dem liebevoll gepflegten Gelände geben alte Maschinen Einblicke in die harte Arbeit der Moorbauern. Bänke…
Ausstellung -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Wie lebten die Moorbauern und ihre Familien um 1910 in der Teufelsmoorregion? Welchen Herausforderungen standen sie gegenüber und wie sah ihr Alltag aus? Gehen Sie mit dem Moorbauern "Gerd von' Moor" auf eine kurze Zeitreise auf dem Historischen Moorhof Augustendorf. Ob im original erhaltenen Rauchhaus der Hofstelle oder am Torfstich, Sie erfahren spannende Alltagsgeschichten und vieles mehr. Maximal können 20 Personen mit dem Moorbauern auf Zeitreise gehen. Aufgrund der begrenzten…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Christian Katt Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert sich der Historische Moorhof Augustendorf auch dieses Jahr festlich beleuchtet am dritten Adventsnachmittag. Der kleine Weihnachtsmarkt im Rauchhaus, dem Herzstück der Hofstelle, bittet für jeden was: Marmeladen, Sirup, Kränze und Gestecke, Etageren aus Porzellan, Deko mit Lichtelementen, Socken, Schals,Taschen, selbstgemachte Karten, Honig, Rostdeko. Natürlich dürfen auch selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen, die die Mitglieder des Vereins…
Show sonstige -
© Ria Lührs Gemütliches Beisammensein und Klönschnack, leckeren Gerichte aus der Kartoffel sowie Kaffee und Kuchen. Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Kartoffelmuseum ab Mittags seine Türen. Mit herzhaften Gerichten rund um die Kartoffel, selbstgebackenem Kuchen und der einen oder anderen Tasse Kaffee können Besucher hier ihr Wochenende gemütlich ausklingen lassen.
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Ria Lührs Wer mehr über Kartoffeln erfahren, leckeres rund um den Erdapfel probieren oder einfach bei Kaffee und Kuchen und einem netten plausch den Himmelfahrtstag genießen möchte, kommt zum Tag der offenen Tür in das Kartoffelmuseum Brillit. Die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins Brillit e. V. freuen sich auf viele Besucher. Kinder können während der Veranstaltung ihre eigene Kartoffel pflanzen und diese im Herbst ernten.
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Uwe Köhler Spannend und kurzweilig wird die einstündige Führung über den Moorerlebnispfad in Gnarrenburg. Die Themen reichen von der Eiszeit bis morgenvom Riesengletscher bis zum Mikroorganismus und von Libellen bis zu Flugzeugen Kurz gesagt: Auf dem Moorerlebnispfad erleben wir zusammen Natur, Geschichte und Geschichten. Im Anschluss an die Führung können Sie die Erlebnis- und Informationsstationen auf dem rund 700 m langen Pfad noch einmal in Eigenregie erkunden oder den Blick vom Aussichtsturm in das…
Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige -
© links im Bild Eine Veranstaltung der Reihe Circus Belly - Smile Tour 2025 CIRCUS BELLY ( Klaus Köhler ) präsentiert Ihnen die Erfolgs-Show unter dem Motto: "SMILE". Zirkus bedeutet Magie, Faszination und aufregende Erlebnisse. Die schillernde, bunte Welt des Showbusiness bildet das Gegengewicht zu unserer verkopften Welt und einem immer gleichen Alltag. Tauchen Sie mit uns ein in ein Reich der Fantasie, lassen Sie Ihren Alltag für ein paar unbeschwerte Stunden draußen und beginnen Sie zu träumen. Circus…
Musical Zirkus -
© Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH Der Moorexpress ist ein technisches Kulturdenkmal, das Menschen begeistert und verbindet: mit ihrer Geschichte, mit Landschaft und Natur des Teufelsmoors und nicht zuletzt miteinander – und das in gleich drei Landkreisen Niedersachsens. Grund genug, den 25. Geburtstag mit einem rauschenden Bahnhofsfest am Moorexpressbahnhof Gnarrenburg zu feiern. Von 10 - 17:30 Uhr lockt ein abwechslungsreiches Programm Familien und Eisenbahnfreunde. Moorexpress-Pendelverkehre zwischen Gnarrenburg und…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Jendrik Volkmann Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Gemeinde Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmuseum Gnarrenburg. Hier können Sie sich in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg zurückversetzen lassen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung