ZZ_Vier_Abend_Maersche_Foto_Christian_Eckhoff kl © Christian Eckhoff

56. Zevener Vier-Abend-Märsche

Show sonstige
Inhalt:

Diesjähriges Motto „Beruf und Berufung – Respekt und Achtsamkeit!“

Es ist wieder soweit: Das Großereignis mit Alleinstellungsmerkmal in der Region findet zum 56. Mal, in der Zeit vom 2. bis 5. Juni statt. Seit Montag, den 5. Mai, können sich die Teilnehmenden, sowie Zivile Gruppen persönlich oder telefonisch, und militärische Gruppen nur telefonisch anmelden.

Das diesjährige Programm sieht wieder für die Teilnehmenden an den vier Terminen „Wandern, Marschieren oder Nordic Walking“ über fünf oder zehn Kilometer vor. Wer dieses an mind. drei Abenden geschafft hat, erhält am letzten Abend in der Fußgängerzone die begehrte Teilnehmermedaille, Gruppen zusätzlich eine Gruppenplakette. Nach der Ausgabe findet dann das traditionelle Defilee an den Rathaustreppen vorbei statt. Die Pokalverleihung sowie die Übergabe der Plaketten für die Gruppen findet dann auf dem Veranstaltungsgelände statt.

Das Motto „Beruf und Berufung – Respekt und Achtsamkeit!“, dass vom Grafiker Heinz Dieter Wahlers erdacht und gestaltet wurde, wird dann die Medaille und die Plakette zieren. Das Motto wurde von uns bewusst gewählt, so Henk Tijink, Vorsitzender der Arbeitsgruppe im Verein ProZeven. Wir wollen damit all denen Danke sagen, die tagein, tagaus für die Menschen da sind, und oft über ihre körperlichen Grenzen hinaus gehend sich für die Allgemeinheit und deren Wohlergehen einsetzen. Oftmals ist es in den letzten Jahren vorgekommen, dass sie dabei verbal und auch tätlich angegriffen wurden. Respekt und Achtsamkeit müssen wieder in den Fokus der Gesellschaft gerückt werden, fügt Wahlers hinzu. Dafür wollen wir uns gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Vereinen, aus Wirtschaft, Verwaltung und verschiedenen Berufsgruppen beim Defilee an den Rathaustreppen solidarisch zeigen, so Wahlers, der den Empfang mit Bürgermeister und Schirmherr Jens Petersen leiten wird.

Vor dem Hintergrund, dass sich wieder viele Teilnehmer passend zum Motto verkleiden wollen, empfiehlt Wahlers, sich doch einmal vor Augen zu führen, welche Berufsgruppen und besonders auch die vielen freiwilligen Personengruppen sowie Vereine sich für eine der Darstellung eignen würden.  Z. B. Ärzte, Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, Soldaten, Lehrer, und viele andere mehr.

Daten zur Anmeldung: Die Teilnehmenden, sowie Zivile Gruppen können sich persönlich in der Geschäftsstelle des Vereins „Zeven+Touristik“ in der Schulstraße 8 in Zeven anmelden. Zivile Gruppen auch telefonisch unter 04281-950766. Militärische Gruppen können dies nur telefonisch unter 04281-950766 erledigen. Vorab-Anmeldungen im Tourist-Info sind bis Sonnabend, 31. Mai, 12 Uhr möglich. Letzte Anmeldemöglichkeit besteht dann am ersten Veranstaltungstag ab 14 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände.

Detailliertere Infos können Sie dann in der Sonderseite zu den Vier-Abend-Märschen in der Zevener Zeitung sowie im Sonntagsjournal und auf ausgelegten Flyern finden. Wie immer gibt es auch Infos online auf www.vierabendmaersche.de (Text: Heinz Dieter Wahlers)

Henk Tijink, Vorsitzender der Arbeitsgruppe im Verein ProZeven, Alinda van der Vooren-Tralau von der Geschäftsstelle des Vereins „Zeven+Touristik“ und Heinz Dieter Wahlers präsentieren die Entwürfe der sehr begehrten Teilnehmermedaille, der Plakette und das Logo für die Pokale. (Foto: Christian Eckhoff)

Termine

02.06.2025 - Montag

17:00 - 21:00

03.06.2025 - Dienstag

17:00 - 21:00

04.06.2025 - Mittwoch

17:00 - 21:00

05.06.2025 - Donnerstag

17:00 - 21:00

Bilder

Zevener_4AM_Karte_5_6_2025-1kl Zevener_4AM_Karte_5_6_2025-1kl © Pro Zeven e.V. / Wahlers
Zevener_4AM_Karte_3_6_2025-1 kl Zevener_4AM_Karte_3_6_2025-1 kl © Pro Zeven e.V. / Wahlers
Zevener_4AM_Karte_4_6_2025-1kl Zevener_4AM_Karte_4_6_2025-1kl © Pro Zeven e.V. / Wahlers
Vier_Abend_Maersche_Zeven_Banner_2025_Wahlers_Heeslingen_Druck kl Vier_Abend_Maersche_Zeven_Banner_2025_Wahlers_Heeslingen_Druck kl © Pro Zeven e.V. / Wahlers
Zevener_4AM_Karte_2_6_2025-1 kl Zevener_4AM_Karte_2_6_2025-1 kl © Pro Zeven e.V. / Wahlers
ZZ_Vier_Abend_Maersche_Foto_Christian_Eckhoff kl ZZ_Vier_Abend_Maersche_Foto_Christian_Eckhoff kl © Christian Eckhoff
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • IMG-20250118-WA0022  nur der Bub mit Datum verändert © Zevenisback

    Opel Tuning Fans präsentieren ihre Autos.... Fachsimpeln liebend gern.... es findet eine Fahrzeugbewertung durch ein Team statt, wobei es in verschiedenen Kategorien Pokale zu gewinnen gibt.... Aussteller wie BG Kustoms mit Thema Fahrzeugaufbereitung, Fahrzeugpflege, Kennfeldoptimierung TextilTuner hat anzubieten T-Shirts, Hoodies, Jacken, Tassen, Aufkleber etc Xx Airbrush dB Messung Am Abend natürlich darf eine Zeltparty am Abend ab 22 Uhr nicht fehlen.... Eintritt ist frei Der Eintritt beträgt…

    Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe, Zeven

    Mi., 28. Mai 2025 / 12:00 Uhr

    Motorsport Sport sonstige
    Weiterlesen
  • 237DD55C-AC5B-4AD5-9983-0F71ED698A6B © Tobis

    Frisch aus dem Kino in den Stadtpark Zeven! Better Man - Die Robbie Williams Story Worum geht’s? Der Film erzählt die Geschichte von Robbie Williams‘ Aufstieg, seine Skandale, seinen Rückzug aus dem Showbiz und sein Comeback. Dargestellt wird er als CGI-Affe, der seine Reise durch Ruhm, Sucht und Selbstfindung reflektiert. Eintritt Frei

    Stadtpark Zeven, Zeven

    Sa., 14. Juni 2025 / 20:00 Uhr

  • Bilder für Kalender(29) © Samtgemeinde Zeven

    Das Kulturbüro und die Dixie-Steam-Band laden am Sonntag, den 20. Juli, um 10:45 Uhr zu einem musikalischen Vormittag im Zevener Stadtpark ein – bei schönem Wetter natürlich draußen. Falls es regnet, findet das Konzert im Rathaussaal Zeven statt, damit alle die Live-Musik genießen können. Erleben Sie ein vielseitiges Musikprogramm mit Klassikern aus den 20er bis 40er Jahren, vom Charleston bis zum „Basing Street Blues“ und bekannten Musical-Melodien. Das lebendige Ensemble sorgt für eine…

    Stadtpark Zeven, Zeven

    So., 20. Juli 2025 / 10:45 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • Ente für das Entenrennen des Zevener Lions Clubs © Lions Club Zeven

    Das schon traditionelle Zevener Entenrennen des Zevener Lions Club findet in diesem Jahr im Rahmen des Starkparkfestes statt. Die diesjährige und zehnte Auflage des Entenrennens startet um 14 Uhr. Bis 13 Uhr können die Rennenten am Stand des Lions Clubs im Zevener Stadtpark abgegeben werden. Die Rennstrecke führt in diesem Jahr wieder von der Mehde Brücke in der Zevener Labesstraße bis zur Fußgängerbrücke am Klostergang. Der Erlös der verkauften Rennenten geht in diesem Jahr an den…

    Stadtpark Zeven, Zeven

    So., 21. September 2025 / 13:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • https___www.taskcards.de_#_board_b85e8da0-1def-4859-81a6-1f4918e4997e © TaskCards

    Ziel der Zevener Medientage ist die Schaffung medienpädagogischer Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum individuellen Erlangen von Medienkompetenz. Zeitraum: 23.- 27. Juni 2025 Ort: Kinder- und Jugendhaus (Bäckerstraße) täglich 09:00 bis 12:00 Uhr (3. Klassen der Grundschulen) täglich 14:00 bis 18:00 Uhr (offenes Angebot für alle), zusätzlich ein Vortrag am 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr   Das Programm: 23. & 24. Juni 2025 Kreativ mit KI – Bilder malen mit Midjourney Wie entstehen…

    Kinder- und Jugendhaus Zeven, Zeven

    Mo., 23. Juni 2025 / 14:00 Uhr

    Bildung sonstige Seminar/Kurs/Workshop sonstige
    Weiterlesen
  • Veranstalter: SG Zeven Präventionsrat und Kinder -und Jugendhaus Weitere Informationen folgen

    Kinder- und Jugendhaus Zeven, Zeven

    Sa., 06. Dezember 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Veranstalter: SG Präventionsrat und Kinder- und Jugendhaus Zeven Weitere Informationen folgen

    Kinder- und Jugendhaus Zeven, Zeven

    Sa., 23. August 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Bilder für Kalender(24) © Samtgemeinde Zeven

    Großes Chorkonzert mit u.a. dem "Oratorio de Noel" von Camille Saint-Saens  (Kantorei St. Viti, Collegium Musicum Lübeck/ Musikalische Gesamtleitung: Gwendolyn Phear)

    St. Viti Kirche Zeven , Zeven

    So., 07. Dezember 2025 / 18:00 Uhr

  • Bilder für Kalender(24) © Samtgemeinde Zeven

    Gastkonzert "Kammerchor Bremer Dom" (Leitung: Domkantor Tobias Gravenhorst)

    St. Viti Kirche Zeven , Zeven

    So., 05. Oktober 2025 / 18:00 Uhr

  • Bilder für Kalender(31) © Canva

    Am Mittwoch, den 21.05.2025, ab 14:30 Uhr findet wieder die Fundsachen-Versteigerung der Samtgemeinde Zeven auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Klostergang, Klostergang 4, in Zeven statt. Eine Besichtigung der Fundgegenstände ist ab 14 Uhr möglich. Gegen Höchstgebot werden unter anderem verschiedene Fahrräder und diverse Gebrauchsgegenstände veräußert. Interessenten und Schnäppchenjäger sollten diesen Termin nicht verpassen.

    Grundschule Klostergang (Aula), Zeven

    Mi., 21. Mai 2025 / 14:00 Uhr

    Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
  • Museum Kloster Zeven © Christian Eckhoff / Mediacheck

    Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Museum Kloster Zeven, Zeven

    So., 18. Mai 2025 / 14:30 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  • Bilder für Kalender(23) © KI generiert

    Kunstvortrag mit Kunsthistoriker Detlef Stein. Im Jahr 1911 gründeten Wassily Kandinsky und Franz Marc den „Blauen Reiter“. Kontroverse Debatten über neue Richtungen in der Kunst waren diesem Ereignis vorausgegangen. Für die beiden Initiatoren galten vage Vorstellungen vom „Geistigen in der Kunst“ als eine besondere Herausforderung, neue künstlerische Ausdrucksmittel zu entwickeln.

    Königin-Christinen-Haus, Zeven

    Di., 17. Juni 2025 / 18:30 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen