Platzhaltermotiv Theater und Show Platzhaltermotiv für Veranstaltungen rund um das Thema Theater und Show<br> © Touristikverband LK Rotenburg
Kostenpflichtig

All das Schöne - ein umwerfend komisches Stück über Depression

Sprechtheater
Inhalt:

Ein Theaterstück zur Woche der seelische Gesundheit vom Theater der Liebe Freinsheim

Duncan Macmillan hat einen lebensbejahenden Monolog über ein todernstes Thema geschrieben, hinreißend, herzergreifend, und gänzlich unsentimental. All das Schöne ist sogar eine umwerfend komisches Stück über Depression- womöglich eines der komischsten Stücke überhaupt (The Guardian)


Termine

16.10.2025 - Donnerstag

19:30

Wissenswertes

Eignung

Schlechtwetterangebot

Zielgruppe Erwachsene

Zielgruppe Senioren

für Gruppen

für Individualgäste

Sprachkenntnisse

Deutsch

Preise

  • Erwachsener 15 €

Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Ticketreservierungen unter: anmeldung@tandem-brv.de

Preisinformationen

Kartenvorverkauf kostenpflichtig

Link zum Kartenverkauf

Anreise

Die Veranstaltung findet im Veranstaltungszentrum AIRA statt, dass sich gegenüber des Parkplatzes des Rotenburger Krankenhauses befindet, direkt am Kreisel.

Das Krankenhaus ist per Bus ab dem Bahnhof erreichbar.
Infos unter www.vbn.de.

Parkplätze sind am Krankenhaus vorhanden.

  • Parkplätze 20
  • Behinderten-Parkplätze 1

Bilder

Platzhaltermotiv Theater und Show Platzhaltermotiv für Veranstaltungen rund um das Thema Theater und Show<br> © Touristikverband LK Rotenburg
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Ektomorf - Record Release Show | Iron Priest, Lost Sanctuary, Day 40 © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Ektomorf Am 24. Oktober 2025, pünktlich zu Zoli Farkas’ 50. Geburtstag, erscheint das neue EKTOMORF-Album HERETIC, ein brutales, kompromissloses Statement. Geschrieben aus Schmerz, Verlust und purer Wut. Es ist kein normales Album. Es ist das ehrlichste, das Zoli je gemacht hat. Kein Konzeptalbum, kein Kalkül, sondern eine direkte, unverfälschte Abrechnung mit der Welt. Exklusiv zur Veröffentlichung von HERETIC spielt EKTOMORF im Oktober 2025 eine ganz besondere und…

    Rotenburger Werke (Haus Niedersachsen), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • MM# 11 © KIR

    Das Metal Militia Festival feiert seine elfte Ausgabe, und es wird beeindruckender denn je. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an Metal-Performances mit internationalen Top-Acts und lokalen Künstlern. In Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Rotenburg (K!R) und dem Kulturbahnhof Rotenburg (KuBa) erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend im Haus Niedersachsen. Der Lokal Hero IRONPRIEST wird erneut auftreten, nachdem sie bereits beim letztjährigen Jubiläumskonzert an gleicher…

    Rotenburger Werke (Haus Niedersachsen), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • ROBI-Leseclub © Stadtbibliothek Rotenburg

    Geschichten, Sachbücher, Spaß und Wissen für Grundschulkinder mit Eva-Maria Backhaus Anmeldung in der Stadtbibliothek oder unter 04261-914515

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Di., 21. Oktober 2025 / 16:00 Uhr

  • Goldene Federn © Stadtbibliothek Canva

    Sieben Autorinnen aus der Region treffen sich seit Jahren regelmäßig, um sich beim Schreiben zu unterstützen. Nun wollen sie uns ihre Geschichten in gemütlicher Runde bei Getränken und Snacks vorstellen. Renate Kafurke schreibt über Reiseer-lebnisse, Gabriele Wolkenhauer-Cesnik Lyrik und Kurzgeschichten und Helga Sellingslohs Akteure sind meist Tiere. Die Geschichten von Edda Graszt sind mal heiter, mal ernsthaft aber immer unter-haltsam und Angelika Landwehr verfasst neben kurzweiligen…

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Do., 16. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

  • Erzählsalon © Gleichstellungsbeauftragte Stadt Rotenburg

    Zur Ausstellung im Foyer wollen wir uns über ost- und westdeutsche Lebenswirklichkeiten von Frauen austauschen und gesellschaftliche sowie private Gemeinsamkeiten oder Unterschiede thematisieren. Sind Vorstellungen, Träume und Wünsche Realität geworden oder nicht? Welche Vorurteile bestehen vielleicht heute noch über die „Ossi“- und „Wessi“- Frauen? Diesen Fragen wollen wir nachgehen. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, sich in lockerer Runde am Gespräch zu beteiligen, sich…

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 07. November 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Eintauchen ins Abenteuer (1) © Stadtbibliothek / Canva

    Spannende Geschichten im Büchermeer für Kinder ab 4 Jahren mit Spielen und Aktionen rund um die Bücher

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Do., 13. November 2025 / 16:00 Uhr

  • Bücherherbst für Eltern © Stadtbibliothek / Canva

    Nadja Zilke präsentiert die schönsten Kinderbü-cher zum Vorlesen, Lesen oder Verschenken. In gemütlicher Runde stellt sie zauberhafte Bilderbücher, spannende Vorlesegeschichten und interessante Sachbücher für Kinder vor. Dazu gibt es Tipps und Anregungen wie man diese im Alltag und in der KiTa einsetzen kann. Wenn Sie sich für besondere Themen oder Medien interessieren z.B. Tigerbooks, Galakto oder Kamishibai teilen Sie uns das gern bei Anmeldung mit. Eine Anmeldung ist erforderlich!…

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 10. November 2025 / 18:30 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Bücherherbst © Stadtbibliothek / Canva

    Zur Buchmesse präsentieren Christine Braun und Kolleg*innen aus dem Team der Stadtbibliothek aktuelle Romane und Sachbücher, die sie zum Lesen oder Verschenken empfehlen können. In gemütlicher Runde, bei Häppchen und Getränken, gibt es viel Neues, Spannendes, Lustiges, Schönes und Schlimmes zu entdecken. Anmeldung in der Stadtbibliothek oder unter 04261-914515 erforderlich

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Mi., 22. Oktober 2025 / 18:30 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • BilderbuchkinoHase2 © Stadtbibliothek Rotenburg

    Geschichten und Bilder fürKinder ab 4 Jahren. Gemeinsam betrachten wir die Bilder auf dem großen Screen und hören zu, fiebern mit und lachen darüber. Anmeldung in der Stadtbibliothek oder unter 04261-914515 erforderlich

    Stadtbibliothek Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Mi., 05. November 2025 / 16:00 Uhr

  • Für Liebhaber der plattdeutschen Sprache ein Abend voller Geschichten, Gedichte und Musik. Sabine Kaack erzählt, begleitet am Akkordeon von Heiko Quistorf, von Wiehnachten tohuus. Karten bei der VHS Rotenburg und der Tourist-Information. Infos unter Tel.: 04261/914512.

    VHS Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 13. Dezember 2025 / 20:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  • DVD Die_Unbeugsamen_Plakat_Majestic_f6bc704b37 © Majestic

    Rahmenprogramm zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 20. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

  • VHS 001 © VHS Rotenburg

    Wie klingen Märchen in anderen Sprachen? Und welche Geschichten erzählen sie über Kultur, Philosophie und das Leben? Seit Ende 2023 bietet Simbav das monatliche Projekt „Märchen in sieben Sprachen“ für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an. Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai und engagierten Vorleser/-innen erleben Kinder dort Märchen in verschiedenen Muttersprachen – lebendig erzählt und mit Bildern begleitet. An diesem Abend sind auch Sie eingeladen, das Projekt kennenzulernen – und…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 01. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen