Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7 © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland

Ausstellung
Inhalt:

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist ein Anliegen der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar zu machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufzuzeigen. Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt. Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Schau ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit.

Ausstellungsdauer: 06. Oktober bis 14. November 2025

Foyer im Kantor-Helmke-Haus

Öffnungszeiten: Mo-Do, 8.30-18.00 Uhr, Fr und Sa, 8.30-12.00

Rahmenprogramm zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“

DVD-Film-Abend: Die Unbeugsamen

Montag, 20.10.2025, 19.00 Uhr, Kantor-Helmke-Haus

Eintritt: frei

DVD-Film-Abend: Die Unbeugsamen 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!

Montag, 27.10.2025, 19.00 Uhr, Kantor-Helmke-Haus

Eintritt: frei

Erzählsalon für Frauen: Von Ost-Frauen und West-Frauen. Frauenleben im geteilten Deutschland

Moderation: Anita Wolf

Freitag, 07.11.2025, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek

Eintritt: frei

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme) in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rotenburg (Wümme)

Termine

06.10.2025 - Montag

08:30 - 18:00

07.10.2025 - Dienstag

08:30 - 18:00

08.10.2025 - Mittwoch

08:30 - 18:00

09.10.2025 - Donnerstag

08:30 - 18:00

10.10.2025 - Freitag

08:30 - 18:00

11.10.2025 - Samstag

08:30 - 18:00

13.10.2025 - Montag

08:30 - 18:00

14.10.2025 - Dienstag

08:30 - 18:00

15.10.2025 - Mittwoch

08:30 - 18:00

16.10.2025 - Donnerstag

08:30 - 18:00

17.10.2025 - Freitag

08:30 - 18:00

18.10.2025 - Samstag

08:30 - 18:00

20.10.2025 - Montag

08:30 - 18:00

21.10.2025 - Dienstag

08:30 - 18:00

22.10.2025 - Mittwoch

08:30 - 18:00

23.10.2025 - Donnerstag

08:30 - 18:00

24.10.2025 - Freitag

08:30 - 18:00

25.10.2025 - Samstag

08:30 - 18:00

27.10.2025 - Montag

08:30 - 18:00

28.10.2025 - Dienstag

08:30 - 18:00

29.10.2025 - Mittwoch

08:30 - 18:00

30.10.2025 - Donnerstag

08:30 - 18:00

31.10.2025 - Freitag

08:30 - 18:00

01.11.2025 - Samstag

08:30 - 18:00

03.11.2025 - Montag

08:30 - 18:00

04.11.2025 - Dienstag

08:30 - 18:00

05.11.2025 - Mittwoch

08:30 - 18:00

06.11.2025 - Donnerstag

08:30 - 18:00

07.11.2025 - Freitag

08:30 - 18:00

08.11.2025 - Samstag

08:30 - 18:00

10.11.2025 - Montag

08:30 - 18:00

11.11.2025 - Dienstag

08:30 - 18:00

12.11.2025 - Mittwoch

08:30 - 18:00

13.11.2025 - Donnerstag

08:30 - 18:00

14.11.2025 - Freitag

08:30 - 18:00

Ausstattung & Merkmale

Preisinformationen

kostenfrei

Bilder

Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7 Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7 © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Gästeführer © Michael Burgwald

    Heimat erzählen – Gäste begeistern! Jetzt Gästeführer/in werden – Infoabend am 22. September Du liebst deine Region und möchtest anderen zeigen, wie schön sie ist? Dann nutze die Chance und qualifiziere dich zur Gästeführerin oder zum Gästeführer im Landkreis Rotenburg (Wümme)! Infoabend: Montag, 22.09.2025 · 19:00 Uhr Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10, Rotenburg Der Infoabend ist kostenlos & unverbindlich! Keine Anmeldung erforderlich. Der Lehrgang startet am 27. Oktober 2025 und vermittelt…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 22. September 2025 / 19:00 Uhr

    Weiterbildung Bildung sonstige
    Weiterlesen
  • Brockel 1945 Bild 2 quer © Lisa Hoppe

    In einem kleinen Dorf in Norddeutschland geht seit Jahrzehnten ein Gerücht um – kurz vor Kriegsende, im Frühjahr 1945, sei ein Güterwaggon mit KZ-Häftlingen am Dorfbahnhof gestrandet. Der Rest ist Schweigen - wer versucht, mehr über die Geschichte zu erfahren, stößt auch Jahrzehnte später schnell auf Unmut. Trotzdem gibt es im Dorf auch immer wieder Versuche, eine Aufarbeitung in die Wege zu leiten. Doch wieso verzögerte sich die Vergangenheitsbewältigung so sehr? Welche Auswirkungen haben…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 06. September 2025 / 20:00 Uhr

    Theater sonstige
    Weiterlesen
  • DVD Die_Unbeugsamen_Plakat_Majestic_f6bc704b37 © Majestic

    Rahmenprogramm zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 20. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

  • VHS 001 © VHS Rotenburg

    Wie klingen Märchen in anderen Sprachen? Und welche Geschichten erzählen sie über Kultur, Philosophie und das Leben? Seit Ende 2023 bietet Simbav das monatliche Projekt „Märchen in sieben Sprachen“ für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an. Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai und engagierten Vorleser/-innen erleben Kinder dort Märchen in verschiedenen Muttersprachen – lebendig erzählt und mit Bildern begleitet. An diesem Abend sind auch Sie eingeladen, das Projekt kennenzulernen – und…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 01. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080 © Erhard Czysty

    Wie unterschiedlich kann der Blick auf ein und dasselbe Land sein? Für die indigenen Völker Nordamerikas war es nie „Wildnis“, sondern ein vertrauter, heiliger Lebensraum voller Nahrung, Geist und Gleichgewicht. Für die weißen Siedler hingegen galt es als unzivilisiert, gefährlich und zur Ausbeutung freigegeben. In seinem Vortrag spürt Erhard Czysty diesen gegensätzlichen Sichtweisen nach: Er zeigt, wie sehr das westliche Konsumverhalten, der Umgang mit der Natur und die Vorstellung von…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 08. September 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Vortrag Volkland 0212-IMG_9977 klein © Ralph Volkland

    Schon die chinesischen Handelsleute kannten sie bereits vor rund 1000 Jahren unter ihrem damaligen Namen Byzanz, auf dem Höhepunkt in ihrer Zeit, die Stadt aller Städte. Dieser Vortrag berichtet nicht nur über ihre Sehenswürdigkeiten, ihre prächtigen Bauwerke und ihre vielseitige Geschichte, sondern auch von Besonderheiten ein wenig abseits des Touristen-Mainstreams. Einer der Höhepunkte dieses Vortrages ist die Fahrt auf dem Bosporus bis hin kurz vor das Schwarze Meer. Lassen Sie sich von…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 15. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • VHS 001 © VHS Rotenburg

    So lange es Menschen gibt, so lange hängt das Leben und Überleben von Wetter und Klima ab. Es formte und formt die Umwelt, die Landschaft und damit die Bedingungen für menschliches Leben. Das Klima und seine Veränderungen haben den Menschen und seine Lebensweise von je her bestimmt. Wo wird gesiedelt? Was kommt auf den Tisch? Und sogar: Welche Götter werden angebetet? – Alles Fragen, deren Antwort zutiefst mit dem Klima verbunden sind. Werfen wir gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit und…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 06. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080 © Erhard Czysty

    Erhard Czysty - Foto-Designer und ehemaliger Mitarbeiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, Sektion: Kanada zeigt in der Ausstellung „Rauchzeichen“ neben indigener Kunst aus Nordamerika auch einen Blick auf die amerikanische Geschichte sowie unser Konsum- und Naturverhalten aus Sicht der Indigenen. Bevor die ersten weißen Siedler kamen, war das Land in der Vorstellung der indigenen Völker keine Wildnis. Es war ihr Lebensraum mit Nahrung im Überfluss, in dem sie furchtlos in unberührter Natur…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 01. September 2025 / 08:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • Lars-Luis Linek Pressebild Musiktransfair Tass Tee Foto Corina König-Linek klein © Corina König-Linek

    Lars-Luis Linek Weltenbummler und passionierter Tee-Trinker heißt Euch zu seinem neuen Solo-Programm „Tass Tee“ herzlich willkommen. Zur norddeutschen Gastfreundschaft gehört zu allererst eine Tasse Tee und ein bisschen klönen. Der beste Tee ist für viele Leute der Ostfriesen Tee. Und der schmeckt besonders gut bei Snutenhobel und Vertellen. Insgesamt 13 neuen Liedern und einem Berg an kuriosen Lach- und Sachgeschichten. Dazu erwartet Euch ein erfrischend unterhaltsamer Einblick in die große…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 21. November 2025 / 20:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 23.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Jörg-Henner Gresbrand Mantra-Yoga-Stunde - Mix aus Hatha-Yoga und Yin-Yoga, begleitet von musikalischen Klängen der Mantras Unsere Sommeraktion „Rotenburg bewegt sich“ lädt den ganzen Sommer über zu abwechslungsreichen Bewegungsangeboten unter freiem Himmel ein – kostenlos, offen für alle…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 23. August 2025 / 11:00 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 16.08.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Caren Hauskeller Hatha-Yoga - Körperliche Übungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen für jedes Alter und jeden Fitnesstyp Samstag, 16.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Tobias Woelki QiGong der 18 Harmonien - QiGong-Übungen verbunden mit stillem QiGong kann uns helfen, unser Nervenkostüm in…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • 1Pariser_Flair_Foto_Laurence_Chaperon_klein © Laurence Chaperon

    „Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de Paris va commencer!“ Auf eine ganz besondere musikalische Stadtführung durch die französische Hauptstadt lädt das charmante Duo Pariser Flair, bestehend aus der französischen Opernsängerin und jahrelangen Wahlpariserin Marie Giroux und der norddeutschen Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen, ein. Während dieser Tour voller Überraschungen und Unwägbarkeiten dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer darauf freuen, die…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    So., 19. Oktober 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen