Gnarrenburger Wochenmarkt
Donnerstag ist Markttag in der Gemeinde Gnarrenburg. Frische Vielfalt, regionale Produkte und das persönliche Gespräch - all das finden Besucher jeden Donnerstag von 08:00 - 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in der Gemeinde Gnarrenburg. Das umfangreiche Warenangebot reicht klassisch von Obst und Gemüse, Käse, Eiern und Honig über Backwaren sowie Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu ausgefallenen Nussmischungen, mediterranen Spezialitäten und Trockenobst. Die gemütliche Atmosphäre mit ausreichend Sitzmöglichkeiten - z. T. auch überdacht - lädt zum Klönschnack ein. Wechselnde Aktions- und Informationsstände örtlicher Vereine ergänzen das Marktangebot. Perfekt für die Mittagspause: Pastagerichte in Bio-Qualität, belegte Brötchen, Salate oder Fischbrötchen. Parkmöglichkeiten sind um den Dorfplatz herum ausreichend vorhanden.
Termine
09.10.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
16.10.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
23.10.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
30.10.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
06.11.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
13.11.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
20.11.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
27.11.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
04.12.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
11.12.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
18.12.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
25.12.2025 - Donnerstag
08:00 - 13:30
01.01.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
08.01.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
15.01.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
22.01.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
29.01.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
05.02.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
12.02.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
19.02.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
26.02.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
05.03.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
12.03.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
19.03.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
26.03.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
02.04.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
09.04.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
16.04.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
23.04.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
30.04.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
07.05.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
14.05.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
21.05.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
28.05.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
04.06.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
11.06.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
18.06.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
25.06.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
02.07.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
09.07.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
16.07.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
23.07.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
30.07.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
06.08.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
13.08.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
20.08.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
27.08.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
03.09.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
10.09.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
17.09.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
24.09.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
01.10.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
08.10.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
15.10.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
22.10.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
29.10.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
05.11.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
12.11.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
19.11.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
26.11.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
03.12.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
10.12.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
17.12.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
24.12.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
31.12.2026 - Donnerstag
08:00 - 13:30
07.01.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
14.01.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
21.01.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
28.01.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
04.02.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
11.02.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
18.02.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
25.02.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
04.03.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
11.03.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
18.03.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
25.03.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
01.04.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
08.04.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
15.04.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
22.04.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
29.04.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
06.05.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
13.05.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
20.05.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
27.05.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
03.06.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
10.06.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
17.06.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
24.06.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
01.07.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
08.07.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
15.07.2027 - Donnerstag
08:00 - 13:30
Preise
Preisinformationen
Bilder
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Ralph ex Pixabay Der Dorfplatz Gnarrenburgs verwandelt sich für drei Tage zum Herbstmarktplatz mit Fahrgeschäften, Puppentheater, Imbissbuden, Festzelt... Freitag um 15:00 Uhr wird der Gnarrenburger Herbstmarkt offiziell eröffnet. Auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg freuen sich Schausteller und Schaustellerinnen auf viele Besucher und Besucherinnen. Die kleinen Gäste können sich auf den traditionellen Laternenumzug, der an der Hermann-Lamprecht-Straße/Ecke Waldstraße beginnt und am Festzelt auf dem Marktplatz…
Jahrmarkt Festival -
© Frauke Klemme -
-
© Jasmin Lührs -
© Jendrik Volkmann Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Gemeinde Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmuseum Gnarrenburg. Hier können Sie sich in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg zurückversetzen lassen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
© Jendrik Volkmann Von Mai bis Oktober gibt es am ersten Sonntag im Monat eine einstündige Führung durch die Ausstellung des Glasmuseums. Anhand von Exponaten aus allen gnarrenburger Glashütten wie Patenturkunden, Lieferlisten, Dokumente aber auch Werkzeuge und vor allem in Gnarrenburg hergestellte Glasprodukte erfahren Sie viel über deren Aufstieg und Niedergang. Anmeldung über info@glasmuseum-gnarrenburg.de erwünscht, Spontanbesucher sind herzlich willkommen. Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe…
Ausstellung -
© Frauke Klemme Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Samstag, 04.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…
Naturführung -
© Miriam Lütjen Komm mit auf eine achtsame Auszeit durch die Natur. Yoga Walking ist eine bestimmte Kombination aus Yogaübungen, Gehen, Achtsamkeit, bewusster Atemführung und Meditation in der freien Natur. Dieses geführte Bewusstseinserlebnis unterstützt dich dabei Stress abzubauen, deine Muskulatur zu lockern und neue Kraft zu schöpfen. Die frische Luft stärkt dein Immunsystem und macht den Kopf frei. An ausgewählten Plätzen im Wald erlebst du die speziellen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga besonders…
Yoga Sport sonstige -
© Pixabay Eine besondere Auszeit in der schönen Moorregion: wenn Yoga mit kulinarischem Genuss verbunden wird. Während der 75-minütigen Yogaeinheit tanken Körper und Geist Kraft und Energie. Im Anschluss folgt der Genuß beim liebevoll gestalteten vegetarisch-veganen Brunch im Gasthof Ahrens. Hier lautet die Küchenphilosophie: Nur die besten Zutaten werden frisch verarbeitet, kein Chichi und überflüssige Garnituren. Ob regional, mediterran oder international, immer ist es authentisch. Es sind sowohl…
Yoga Sport sonstige -
© Torsten Stelling -
© Christian Katt Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert sich der Historische Moorhof Augustendorf auch dieses Jahr festlich beleuchtet am dritten Adventsnachmittag. Der kleine Weihnachtsmarkt im Rauchhaus, dem Herzstück der Hofstelle, bittet für jeden was: Marmeladen, Sirup, Kränze und Gestecke, Etageren aus Porzellan, Deko mit Lichtelementen, Socken, Schals,Taschen, selbstgemachte Karten, Honig, Rostdeko. Natürlich dürfen auch selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen, die die Mitglieder des Vereins…
Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige Show sonstige -
© (c) Gerald Oppermann Sie nennen sich Greyhound George, Waschbrett Wolf und Andy „the Alligator“ Grünert und fühlen sich im Country Blues zuhause. Mit Bluesharp, Waschbrett und Resonatorgitarre spielen sie die ganze Bandbreite vom alten Delta Blues über Ragtime und Country bis hin zu Blues und Balladen aus eigener Fertigung, sowie Rock- und Soultitel in bluesiger Interpretation. „Die Bühne verwandelt sich dabei in eine dampfende, brodelnde Waschküche.“ lässt die Band wissen. Mit ihrer Art den Blues zu zelebrieren…
Konzert Musik sonstige