GREYHOUNDS WASHBOARD BAND im Cultimo
Sie nennen sich Greyhound George, Waschbrett Wolf und Andy „the Alligator“ Grünert und fühlen sich im Country Blues zuhause. Mit Bluesharp, Waschbrett und Resonatorgitarre spielen sie die ganze Bandbreite vom alten Delta Blues über Ragtime und Country bis hin zu Blues und Balladen aus eigener Fertigung, sowie Rock- und Soultitel in bluesiger Interpretation. „Die Bühne verwandelt sich dabei in eine dampfende, brodelnde Waschküche.“ lässt die Band wissen. Mit ihrer Art den Blues zu zelebrieren haben sie auch schon die German Blues Challenge gewonnen haben, und beim Blueswettbewerb in Memphis/Tennessee waren sie ganz vorne dabei. Cultimo-Küche: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich im Cultimo kulinarisch mit themenbezogenen Speisen verwöhnen lassen (kostenpflichtig). Bitte melden Sie sich dafür spätestens einen Tag vor Veranstaltung an.
Termine
08.11.2025 - Samstag
20:00 - 22:30
Preise
Anmeldungen (nur bis 13:00 Uhr des Veranstaltungstages) unter: E-Mail: events@cultimo-kuhstedtermoor.de Da wir oft große Nachfragen haben, bitten wir um rechtzeitige Absagen (bis 13:00 Uhr des Veranstaltungstages), damit wir Interessenten auf der Warteliste verständigen können. Reservierungen sind nur bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Selbstverständlich sind auch spontane Besucher willkommen.
20.00 €
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Agentur Focus, Florian Manz, (c) Florian Manz Das Trio DreyBartLang spielt auf Geige, Akkordeon und Gitarre ein abwechslungsreiches Repertoire mit Musik aus Nord-, West- und Osteuropa in eigenen Arrangements, darunter auch Eigenkompositionen. Die Musik stammt meist aus Ländern, die durch ausgedehnte Moor- und Feuchtgebiete geprägt sind. Eine Besonderheit des Folktrios ist seine thematische Verbundenheit mit Naturschutzprojekten, wie etwa bei den Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das Konzert wird begleitet mit…
Konzert Musik sonstige -
© (c) R. Schönthaler Wer kennt sie nicht, die Serviervorschläge, in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft. Das rhythmusstarke Duo A-Quadrat mit Annette Kayser und Keo Hundis nimmt sich dieses Themas gesanglich an, und nutzt zur Begleitung alles, was Küche und Abstellkammer so hergeben: Koffer, Dosen, Cajon, Herdabdeckplatten … Wenn die beiden dann mal so richtig schlecht draufkommen,…
Comedy Kabarett -
© (c) Rainer Greffrath Die Bremer Band Lichtenstein um den Sänger Effi Geffken bietet ein Programm mit Liedern des legendären Künstlers Leonard Cohen. Neben eingängig bekannten Titeln wie „Halleluja“ und einschmeichelnden Liebesliedern wie „Suzanne“ werden auch weniger bekannte Titel wie z.B. „Who by fire“ zu hören sein. Effi Geffkens mit seiner charmant-rauen, manchmal knarzigen Stimme kommt dem Timbre des Leonard Cohen recht nahe. Einfühlsam begleitet wird er durch Martin Fricke (Gitarre und Gesang), Heinz…
Konzert Musik sonstige -
© Anne Toben Containerbingo ist ein beliebtes Spiel der Seeleute. Du öffnest einen beliebigen Container und bist gespannt, was du vorfindest. So wie im Leben halt. Menschen, Ereignisse und Dinge fallen dir vor die Füße und dann musst du damit klarkommen. So geschieht es auch im neuen Programm von Nagelritz alias Dirk Langer. Es geht um kleine und große Herausforderungen, die zu bewältigen sind: Kita- und Pflegenotstand, Social Media, Lifestyle oder Fachkräftemangel. Der Seemann Nagelritz erklärt und löst die…
Musik sonstige Comedy -
© Anne Toben Die Gelegenheit, mal (wieder) mit anderen gemeinsam zu singen! Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues "Liedgut" anstimmen möchten. Ohne Noten und Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung. Folksongs, Rockoldies, Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan. Selbst erstellte Songbücher liegen aus, für mitgebrachte Textkopien neuer Lieder sind wir dankbar. Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat, außer an Feiertagen.…
Musik sonstige Bühnenkunst -
© Cultimo Kuhstedtermoor Die leichtsinnige Braut eines Scotland-Yard-Beamten tötet einen zudringlichen Mann in Notwehr. Ihr Verlobter leitet die Ermittlungen und erfährt dabei, dass seine Verlobte die Tat begangen hat. Er versucht sie zu schützen, doch es taucht ein Erpresser auf, der die Wahrheit kennt. Der Streifen ist Hitchcocks letzter Stummfilm, und er erprobt darin souverän die Möglichkeiten der Kriminalspannung. In der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm produziert, wurde daraus auch die erste britische…
Kino Konzert -
© Cultimo Kuhstedtermoor Einmal im Monat verwandelt sich das Cultimo in einen Kinosaal, in dem ausgewählte Filme gezeigt werden. Lassen Sie sich überraschen! Für nähere Information zum Film bitte die Tagespresse beachten, den Newsletter des Cultimo abonnieren oder auf der Cultimo-Webseite schauen. Anmeldung erbeten unter events@cultimo-kuhstedtermoor.de (auch für Newsletter) oder Tel. 04763 – 93 760 71. Cultimo-Küche: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich im Cultimo kulinarisch mit themenbezogenen…
Kino -
© pixaby Am ersten Adventssontag wird es vorweihnachtlich am Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle. Findorffs Erben stimmen mit einem fröhlich-festlichen Programm auf die Vorweihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch, heißer Suppe oder einer Bratwurst gesorgt. Höhepunkt ist die Ankunft des Weihnachtsmanns - ganz standesgemäß mit dem Torfkahn.
Festival -
© Gemeinde Gnarrenburg Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2025! Mit einem bunten Programm verabschieden sich die Torfkahnschiffer von Findorffs Erben in die Winterpause. Höhepunkte der Veranstaltung am Torfschiffhafen in Gnarrenburg sind die Ein- und Auslaufparaden der Torfkähne gegen 11:30 bzw. 16:00 Uhr, an denen auch die Torfkahnskipper aus Adolphsdorf und Osterholz-Scharmbeck teilnehmen. Auf dem Hafengelände bieten Kunsthandwerker und regionale Anbieter ihre Waren feil. Rundfahrten mit den…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. Zum Saisonabschluss bietet der Verein Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. beim Moorhafen-Erntefest zwischen 13 und 17 Uhr Torfkahntouren zum Schnuppern (30 - 45 Minuten) auf der Kolbeck an. Einblicke in das entbehrungsreiche Leben der Moorbauern und zur Bedeutung der Torfkähne als Verkehrsmittel gibt der Kapitän. Die Torfkahntouren sind Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburg erleben", die von Mai bis Dezember ein abwechslungsreiches Programm aus aktiven Gästeführungen, geführten…
... mit dem Boot Geführter Rundgang -
© Pixabay Eine besondere Auszeit in der schönen Moorregion: wenn Yoga mit kulinarischem Genuss verbunden wird. Während der 75-minütigen Yogaeinheit tanken Körper und Geist Kraft und Energie. Im Anschluss folgt der Genuß beim liebevoll gestalteten vegetarisch-veganen Brunch im Gasthof Ahrens. Hier lautet die Küchenphilosophie: Nur die besten Zutaten werden frisch verarbeitet, kein Chichi und überflüssige Garnituren. Ob regional, mediterran oder international, immer ist es authentisch. Es sind sowohl…
Yoga Sport sonstige -
© Frauke Klemme Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Samstag, 04.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…
Naturführung