Tage der Industriekultur am Wasser © Rainer Ganske

Historischer Moorhof Augustendorf: Ausstellung und Buchvorstellung

Show sonstige
Inhalt:

Aus dem Teufelsmoor nordöstlich von Bremen ist lange Zeit ein wichtiger Brennstoff gekommen: Mit Torf wurden Wohnhäuser beheizt und sogar Fabriken betrieben. ‚Leben im Moor mit und gegen das Wasser‘ (Dauerausstellung) mit Führungen durch ehrenamtliche Vereinsmitglieder ‚Der Oste-Hamme-Kanal, Lebensader der ersten Siedler‘ (Buchvorstellung) mit dem Autor Friedrich Metscher Anmeldung für Gruppen mit mehr als zehn Personen: info@historischer-moorhof.de Eintritt gegen Spende Anreise mit dem Moorexpress möglich, Fahrplan und Tickets unter: moorexpress.info/fahrplan-und-tickets Mehr Informationen zu: Historischer Moorhof Augustendorf

Termine

Preise

Eintritt gegen Spende

Bilder

Tage der Industriekultur am Wasser Tage der Industriekultur am Wasser © Rainer Ganske
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Vorweihnachtliche Beschaulichkeit auf dem Historischen Moorhof Augustendorf © Christian Katt

    Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert sich der Historische Moorhof Augustendorf auch dieses Jahr festlich beleuchtet am dritten Adventsnachmittag.  Der kleine Weihnachtsmarkt im Rauchhaus, dem Herzstück der Hofstelle, bittet für jeden was: Marmeladen, Sirup, Kränze und Gestecke, Etageren aus Porzellan, Deko mit Lichtelementen, Socken, Schals,Taschen, selbstgemachte Karten, Honig, Rostdeko. Natürlich dürfen auch selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen, die die Mitglieder des Vereins…

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 14. Dezember 2025 / 14:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige Show sonstige
    Weiterlesen
  • Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 28. September 2025 / 14:00 Uhr

    Tag der Industriekultur am Wasser
    Weiterlesen
  • Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Donnerstag, 02.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2 - 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…

    verschiedene Spielstätten in Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Do., 02. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  • Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Samstag, 04.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…

    verschiedene Spielstätten in Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Sa., 04. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  • Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Freitag, 26.09.2025 - 18:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…

    verschiedene Spielstätten in Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Do., 02. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  • Waldyoga mit Miriam Lütjen © Miriam Lütjen

    Komm mit auf eine achtsame Auszeit durch die Natur. Yoga Walking ist eine bestimmte Kombination aus Yogaübungen, Gehen, Achtsamkeit, bewusster Atemführung und Meditation in der freien Natur. Dieses geführte Bewusstseinserlebnis unterstützt dich dabei Stress abzubauen, deine Muskulatur zu lockern und neue Kraft zu schöpfen. Die frische Luft stärkt dein Immunsystem und macht den Kopf frei. An ausgewählten Plätzen im Wald erlebst du die speziellen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga besonders…

    verschiedene Spielstätten in Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Sa., 22. November 2025 / 09:30 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Tage der Industriekultur am Wasser © Rainer Ganske

    Das Museum zeigt zahlreiche Exponate der örtlichen Glasindustrie. So produzierte die Marienhütte in Gnarrenburg seit 1881 Tropfenzähler für den Weltmarkt. ‚Gnarrenburgs Glasindustrie und der Oste-Hamme-Kanal‘(Offene Führung) Anmeldung unter: info@glasmuseum-gnarrenburg.de Eintritt gegen Spende Anreise mit dem Moorexpress möglich, Fahrplan und Tickets unter: moorexpress.info/fahrplan-und-tickets Weitere Informationen zu: Glasmuseum Gnarrenburg

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • Tage der Industriekultur am Wasser © Rainer Ganske

    Das Museum zeigt zahlreiche Exponate der örtlichen Glasindustrie. So produzierte die Marienhütte in Gnarrenburg seit 1881 Tropfenzähler für den Weltmarkt. Weitere Informationen zu: Glasmuseum Gnarrenburg

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 28. September 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung Dauerausstellung
    Weiterlesen
  • Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann © Jendrik Volkmann

    Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Gemeinde Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmuseum Gnarrenburg. Hier können Sie sich in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg zurückversetzen lassen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 28. September 2025 / 14:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  • Glasmuseum_Gnarrenburg_Exponate_Glasflaschen © Jendrik Volkmann

    Von Mai bis Oktober gibt es am ersten Sonntag im Monat eine einstündige Führung durch die Ausstellung des Glasmuseums. Anhand von Exponaten aus allen gnarrenburger Glashütten wie Patenturkunden, Lieferlisten, Dokumente aber auch Werkzeuge und vor allem in Gnarrenburg hergestellte Glasprodukte erfahren Sie viel über deren Aufstieg und Niedergang. Anmeldung über info@glasmuseum-gnarrenburg.de erwünscht, Spontanbesucher sind herzlich willkommen. Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe…

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 05. Oktober 2025 / 16:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • Kunstvolle Briefbeschwerer - Unikate aus der Marienhütte © Jendrik Volkmann

    Zu den "Tagen der Industriekultur am Wasser" öffnet das Glasmuseum Gnarrenburg auch am Samstag seine Türen.

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Tag der Industriekultur am Wasser
    Weiterlesen
  • Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, Gnarrenburg

    Do., 02. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Themenführung Tierbeobachtung
    Weiterlesen