Kranich-Kreuzfahrt - Kranichbeobachtung vom Torfkahn
Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus
Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks.
Wann: Freitag, 26.09.2025 - 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt
Kosten: 38,- € pro Person inkl. einem Heißgetränk (Vorkasse!)
Hunde können leider nicht mitgenommen werden!
Der Einstieg in den Torfkahn ist nicht barrierefrei – es müssen eigenständig Höhenunterschiede überwunden werden!
Anmeldung: per Mail an anfrage@frauke-klemme.de, Tel: 04763-6280180
Anmeldeschluss: 23.09.2025
Bei Anmeldung eine Mobil-Nummer angeben!
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Findorffs Erben (www.findorffserben.de) und dem Gasthof Zur Teufelsmoorschleuse (www.teufelsmoorschleuse.de)
Teilnehmerzahl begrenzt – verbindliche Anmeldung erforderlich!
Bitte beachten: Alle Infos und Teilnahmehinweise (für Kranichführungen gelten gesonderte Hinweise!) auf www.frauke-klemme.de
Änderungen vorbehalten!
Termine
26.09.2025 - Freitag
18:00 - 20:30
Preise
Preis: 38.00 €
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Frauke Klemme Diese einmalige Naturwanderung stimmt auf eine Jahreszeit ein, die Sie vom Außen wieder zu Ihrem Innen führen soll. Naturführerin und Geomantin Frauke Klemme zeigt, wie die Energie dieser Zeit in der Natur wahrnehmbar ist und für sich selbst genutzt werden kann. Begleitend lädt Yogalehrerin Miriam Lütjen dazu ein, die Wirkung spezieller Körper- und Atemübungen aus dem Yoga in dieser besonderen Atmosphäre zu spüren. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer mag kann im Anschluss am…
Yoga Sport sonstige -
© Miriam Lütjen Im Schatten alter Obstbaume laden wir Sie ein, die Ruhe und Kraft der Alpakas auf sich wirken zu lassen. Mit ihrer besonders sanftmütigen und gelassenen Art zeigen die Tiere Ihnen auf ihre Weise die Bedeutung der Entschleunigung. Wir beginnen mit einer Begrüßung der Tiere. Wer möchte darf dabei etwas auf Tuchfühlung gehen und die Tiere mit Blättern füttern. Erleben Sie über die Körper- und Atemübungen des Yoga die Verbindung zur Natur, zu den Tieren und zu Ihnen selbst auf ganz besondere…
Naturführung Yoga Sport sonstige -
© Miriam Lütjen Komm mit auf eine achtsame Auszeit durch die Natur. Yoga Walking ist eine bestimmte Kombination aus Yogaübungen, Gehen, Achtsamkeit, bewusster Atemführung und Meditation in der freien Natur. Dieses geführte Bewusstseinserlebnis unterstützt dich dabei Stress abzubauen, deine Muskulatur zu lockern und neue Kraft zu schöpfen. Die frische Luft stärkt dein Immunsystem und macht den Kopf frei. An ausgewählten Plätzen im Wald erlebst du die speziellen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga besonders…
Yoga Sport sonstige -
© Frauke Klemme Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Samstag, 04.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…
Naturführung -
© Jendrik Volkmann Von Mai bis Oktober gibt es am ersten Sonntag im Monat eine einstündige Führung durch die Ausstellung des Glasmuseums. Anhand von Exponaten aus allen gnarrenburger Glashütten wie Patenturkunden, Lieferlisten, Dokumente aber auch Werkzeuge und vor allem in Gnarrenburg hergestellte Glasprodukte erfahren Sie viel über deren Aufstieg und Niedergang. Anmeldung über info@glasmuseum-gnarrenburg.de erwünscht, Spontanbesucher sind herzlich willkommen. Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe…
Ausstellung -
© Jendrik Volkmann Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Gemeinde Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmuseum Gnarrenburg. Hier können Sie sich in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg zurückversetzen lassen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
© Orga-Team MOOR4U-Festival Bereits zum vierten Mal findet das Moor4U-Benefizfestival auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg statt. Diese sechs Bands aus der Region sorgen für einen rockigen Abend mitten in Gnarrenburg: WurstgeschäftBukowEspinosaRauschflutRockradioEröffnet wird das Festival in diesem Jahr von jungen Nachwuchsmusikern, die sich im JuZe (gemeindliches Jugendzentrum) zusammengefunden haben. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden gesammelt, die auch örtlichen Vereinen zugute kommen. Für das leibliche Wohl sorgen…
Festival Konzert -
© Pixabay - Sven Hilker Donnerstag ist Markttag in der Gemeinde Gnarrenburg. Frische Vielfalt, regionale Produkte und das persönliche Gespräch - all das finden Besucher jeden Donnerstag von 08:00 - 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in der Gemeinde Gnarrenburg. Das umfangreiche Warenangebot reicht klassisch von Obst und Gemüse, Käse, Eiern und Honig über Backwaren sowie Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu ausgefallenen Nussmischungen, mediterranen Spezialitäten und Trockenobst. Die gemütliche Atmosphäre mit ausreichend…
Wochenmarkt Markt sonstige -
© Ralph ex Pixabay Der Dorfplatz Gnarrenburgs verwandelt sich für drei Tage zum Herbstmarktplatz mit Fahrgeschäften, Puppentheater, Imbissbuden, Festzelt... Freitag um 15:00 Uhr wird der Gnarrenburger Herbstmarkt offiziell eröffnet. Auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg freuen sich Schausteller und Schaustellerinnen auf viele Besucher und Besucherinnen. Die kleinen Gäste können sich auf den traditionellen Laternenumzug, der an der Hermann-Lamprecht-Straße/Ecke Waldstraße beginnt und am Festzelt auf dem Marktplatz…
Jahrmarkt Festival -
© links im Bild Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – gehen im Rahmen ihrer Deutschlandtour mit ihrem ganz neuen Programm „September love“ auf Tour. Begleitet werden die Beiden von der wunderbaren Elena Tkachenko am Cello.
Konzert Musik sonstige -
© Gemeinde Gnarrenburg Mit der Bestatterin geht es über den Gnarrenburger Friedhof. Sie nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise ins Jahr 1910. Dabei erfahren Sie nicht nur, welche Bestattungsriten zu Beginn des letzten Jahrhunderts im Mode waren, sondern bekommen auch die eine oder andere Anekdote aus der Zeit erzählt. Maximal können 20 Personen an der Führung "Friedhofsgeschichten" teilnehmen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine verbindliche Anmeldung empfohlen. Spontanteilnahmen sind je nach…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Pixabay Eine besondere Auszeit in der schönen Moorregion: wenn Yoga mit kulinarischem Genuss verbunden wird. Während der 75-minütigen Yogaeinheit tanken Körper und Geist Kraft und Energie. Im Anschluss folgt der Genuß beim liebevoll gestalteten vegetarisch-veganen Brunch im Gasthof Ahrens. Hier lautet die Küchenphilosophie: Nur die besten Zutaten werden frisch verarbeitet, kein Chichi und überflüssige Garnituren. Ob regional, mediterran oder international, immer ist es authentisch. Es sind sowohl…
Yoga Sport sonstige