Kultur im Moor - Deichgranaten in Klenkendorf
Deichgranaten kommen im Juni mit Musikkabarett auf Platt- und Hochdeutsch nach Klenkendorf.
Die Klenkendorfer Initiative "Kultur im Moor" präsentiert am Samstag, 21. Juni 2025, das charmant-komödiantische Duo "Deichgranaten" in der Festhalle Klenkendorf.
Die beiden Cousinen Annie Heger und Insina Lüschen aus Ostfriesland nehmen ihre Gäste auf eine turbulente Reise zwischen Indie-Schlager und plattdeutschem Protestlied, Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik mit. Bei dem bunten und sehr abwechslungsreichen Programm wird jeder auf seine Kosten kommen.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Exklusiv für die Vorweihnachtszeit: zwei Konzerttickets und die Chari-Christmas-Weihnachtskugel "Moje Weihnacht" von Annie Heger im Setpreis von 40 Euro.
Mit dem Kauf einer Annie-Heger-Weihnachtskugel des Projekts "Chari-Christmas" wird das Bremervörder Hospiz unterstützt.
Termine
21.06.2025 - Samstag
19:30
Preise
Ticketbestellungen sind ab sofort per Mail an ticket.klenkendorf@gmx.de oder
WhatsApp Tel: 01520 7146163 möglich.
Zahlung erfolgt über PayPal oder per Überweisung.
18.00 €
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Eva Janschek Kunstgenuss in Klenkendorf Am ersten Sonntag im August öffnen sich die Türen der "Kleinen Galerie am Moor" für Besucherinnen und Besucher. In allen Räumen des Hauses sind wieder die Werke von Ole West zu finden. Viele neue maritime Motive auf Seekarten aber auch Moorlandschaften, Radierungen, Ölbilder und Holzschnitte werden zu sehen sein. Rund zehn weitere Künstlerinnen und Künstler präsentieren in dem großzügigen Garten rund um die Galerie ihre Arbeiten. Alle Künstlerinnen und Künstler werden…
Ausstellung -
© Torsten Stelling Von Frühjahr bis Herbst öffnet der Historische Moorhof Augustendorf jeden Sonntag seine Pforten. Sie haben dann die Möglichkeit, durch die Ausstellung in den einzelnen Gebäuden zu gehen. Besonders beeindruckend ist das original erhaltene Rauchhaus mit Flett, den Butzen, der alten und der guten Stube, der Küche und dem Viehstall. Hier kann in den Sommermonaten auch geheiratet werden. Auf dem liebevoll gepflegten Gelände geben alte Maschinen Einblicke in die harte Arbeit der Moorbauern. Bänke…
Ausstellung -
© Christian Katt Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert sich der Historische Moorhof Augustendorf auch dieses Jahr festlich beleuchtet am dritten Adventsnachmittag. Der kleine Weihnachtsmarkt im Rauchhaus, dem Herzstück der Hofstelle, bittet für jeden was: Marmeladen, Sirup, Kränze und Gestecke, Etageren aus Porzellan, Deko mit Lichtelementen, Socken, Schals,Taschen, selbstgemachte Karten, Honig, Rostdeko. Natürlich dürfen auch selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen, die die Mitglieder des Vereins…
Show sonstige -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Wie lebten die Moorbauern und ihre Familien um 1910 in der Teufelsmoorregion? Welchen Herausforderungen standen sie gegenüber und wie sah ihr Alltag aus? Gehen Sie mit dem Moorbauern "Gerd von' Moor" auf eine kurze Zeitreise auf dem Historischen Moorhof Augustendorf. Ob im original erhaltenen Rauchhaus der Hofstelle oder am Torfstich, Sie erfahren spannende Alltagsgeschichten und vieles mehr. Maximal können 20 Personen mit dem Moorbauern auf Zeitreise gehen. Aufgrund der begrenzten…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Ingrid Krause Der historische Moorhof Augustendorf präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals. Tauchen Sie ein in die Zeit um 1910. Die traditionsreiche Veranstaltung auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern an. Es geht auf Zeitreise ins Jahr 1910, als Moorbauern die Hofstelle bewirtschafteten. Eines der wenigen im original Zustand erhaltenen Rauchhäuser Niedersachsens bildet den Mittelpunkt der Hofstelle. Liebevoll gepflegt wird die gesamte Anlage…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Friedrich Metscher Muttertagsausflug zum Historischen Moorhof Augustendorf Die traditionsreiche Veranstaltung vom Historischen Moorhof Augustendorf - Heimatverein Gnarrenburg e. V. auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher:innen aus nah und fern an. Historische Handwerksberufe werden hier anschaulich gezeigt. Bereits ab 12:00 Uhr bietet der Verein "Dopf & Grill" kreative Gerichte aus dem "Dutch Oven". Zum Nachmittag können sich Besucher:innen auf leckeren Butterkuchen und…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Uwe Köhler Spannend und kurzweilig wird die einstündige Führung über den Moorerlebnispfad in Gnarrenburg. Die Themen reichen von der Eiszeit bis morgenvom Riesengletscher bis zum Mikroorganismus und von Libellen bis zu Flugzeugen Kurz gesagt: Auf dem Moorerlebnispfad erleben wir zusammen Natur, Geschichte und Geschichten. Im Anschluss an die Führung können Sie die Erlebnis- und Informationsstationen auf dem rund 700 m langen Pfad noch einmal in Eigenregie erkunden oder den Blick vom Aussichtsturm in das…
Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige -
© Olaf Satzer „Wehrbach“ - eine intensive Geschichte über Liebe, Sex, Verrat, den Tod und eine Gruppe von Menschen, deren Persönlichkeiten unterschiedlicher nicht sein könnten und die in einem verworrenen Geflecht höchst toxischer Beziehungen miteinander verbunden sind. In seiner Erzählweise kompromisslos handelt das Buch auch von schrecklichen Abgründen, die es hinter so vielen Fassaden gibt. Die atmosphärische Dichte des Buches wird durch Dahlia Crimson musikalisch mitgetragen, die vom Autor speziell auf…
Lesung -
© Markus Seidel Ludwig Wittgenstein, Philosoph und Eigenbrötler, nahezu ausnahmslos unglücklich, neurotisch und zeitlebens ein Außenseiter, hat Krebs und verbringt die letzten Monate seines Lebens im Haus seines Arztes. Ungemein produktiv verfasst er in dieser kurzen Zeit dort einen Großteil seiner Gedanken. Der Roman erzählt von den letzten Tagen seines Lebens. Kurzweilig und informativ mit musikalischer Begleitung. Der Eintritt ist frei / Spenden erbeten Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-,…
Lesung -
An diesem Tag zeigen die kleinen und nicht mehr ganz so kleinen Schüler und SchülerInnen der Kreismusikschule Rotenburg (Wümme) ihr Können und tragen ein buntes Musikprogramm vor. Beginn des Kultursommers mit über zwanzig Workshops, Konzerten, Lesungen, Kulturwettbewerben, Kunst und vieles mehr. Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177
Konzert -
© Simon Goodall Simon Goodall, Singer & Songwriter, begeistert durch seine Authentizität und seine überragende Stimme mit Hits von Sir Cliff Richard und eigenen Songs. Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177
Konzert -
Abschlussfest des Bremervörder Kultursommers mit Kunstflohmarkt, Live Musik mit Mia Ohlsen, Kunstfeuerwehr, Prämierungen der Kunst & Kulturwettbewerbe und vieles mehr... Der Eintritt ist frei / Spenden erbeten Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige