Vortrag Witt Angkor © Peter Witt

Live-Multivisionsvortrag: Vietnam/Angkor - Eine vietnamesiche Rundreise und ein Exkurs nach Angkor (Kambodscha)

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Inhalt:

Hanoi fließt und klingt! Mit der sehr besonderen Hauptstadt Vietnams, Hanoi, startet der neue Multivisionsvortrag von Peter Witt. Kultur, Religionen, Geschichte und Landschaften werden lebendig, wenn der Asienspezialist und Fotograf mit ihnen von Nord- nach Südvietnam reist. Und weil man über dieses Land nicht berichten kann, ohne auf den Vietnamkrieg und das Militär einzugehen, nimmt Peter Witt Sie mit in das Privathaus eines pensionierten Colonels und erzählt die Geschichte eines Österreichers, der aus Idealismus das Militär in den 1940er Jahren wesentlich mit aufgebaut hat - quasi aus dem Nichts. Das größte Fest des Jahres, das Tet-Fest oder Neujahrsfest, mit seinen Ritualen, spielt eine Rolle. Wir besuchen eine vietnamesische Schule, einen Nationalpark in der trockenen Halong Bucht, das weltweit größte Anbaugebiet für Obst und Gemüse im Mekong Delta und vieles mehr.

Zum Abschluss reisen Sie mit nach Angkor, Kambodscha, zu sicher einer der faszinierendsten archäologischen Stätten unserer Erde.

Peter Witt ist selbstständiger Fotograf und Filmemacher aus Berlin. Seit 2015 bereist er unterschiedliche Länder Asiens. Seine Erfahrungen und Erlebnisse präsentiert er in ganz Deutschland in seinen Live-Multivisionsvorträgen mit beeindruckenden Bildern und Filmen, berührenden Geschichten und Informationen aus erster Hand.

Live-Multivisionsvortrag von Peter Witt

Eintritt: 8,00 € (ermäßigt 4,00 € / 2,00 €)

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Termine

17.11.2025 - Montag

19:00 - 21:15

Preise

Preis: 8.00 €

Bilder

Vortrag Witt Angkor Vortrag Witt Angkor © Peter Witt
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080 © Erhard Czysty

    Erhard Czysty - Foto-Designer und ehemaliger Mitarbeiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, Sektion: Kanada zeigt in der Ausstellung „Rauchzeichen“ neben indigener Kunst aus Nordamerika auch einen Blick auf die amerikanische Geschichte sowie unser Konsum- und Naturverhalten aus Sicht der Indigenen. Bevor die ersten weißen Siedler kamen, war das Land in der Vorstellung der indigenen Völker keine Wildnis. Es war ihr Lebensraum mit Nahrung im Überfluss, in dem sie furchtlos in unberührter Natur…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 01. September 2025 / 08:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 16.08.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Caren Hauskeller Hatha-Yoga - Körperliche Übungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen für jedes Alter und jeden Fitnesstyp Samstag, 16.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Tobias Woelki QiGong der 18 Harmonien - QiGong-Übungen verbunden mit stillem QiGong kann uns helfen, unser Nervenkostüm in…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 16. August 2025 / 09:30 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • 1Pariser_Flair_Foto_Laurence_Chaperon_klein © Laurence Chaperon

    „Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de Paris va commencer!“ Auf eine ganz besondere musikalische Stadtführung durch die französische Hauptstadt lädt das charmante Duo Pariser Flair, bestehend aus der französischen Opernsängerin und jahrelangen Wahlpariserin Marie Giroux und der norddeutschen Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen, ein. Während dieser Tour voller Überraschungen und Unwägbarkeiten dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer darauf freuen, die…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    So., 19. Oktober 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 26.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Jörg Pörtner QiGong - Sanft ausgeführte Bewegungsfolgen aus Atmung, Bewegung und Konzentration, für alle Altersgruppen und auch für Anfänger geeignet Unsere Sommeraktion „Rotenburg bewegt sich“ lädt den ganzen Sommer über zu abwechslungsreichen Bewegungsangeboten unter freiem Himmel ein –…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 26. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Brockel 1945 Bild 2 quer © Lisa Hoppe

    In einem kleinen Dorf in Norddeutschland geht seit Jahrzehnten ein Gerücht um – kurz vor Kriegsende, im Frühjahr 1945, sei ein Güterwaggon mit KZ-Häftlingen am Dorfbahnhof gestrandet. Der Rest ist Schweigen - wer versucht, mehr über die Geschichte zu erfahren, stößt auch Jahrzehnte später schnell auf Unmut. Trotzdem gibt es im Dorf auch immer wieder Versuche, eine Aufarbeitung in die Wege zu leiten. Doch wieso verzögerte sich die Vergangenheitsbewältigung so sehr? Welche Auswirkungen haben…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 06. September 2025 / 20:00 Uhr

    Theater sonstige
    Weiterlesen
  • DVD Die_Unbeugsamen_Plakat_Majestic_f6bc704b37 © Majestic

    Rahmenprogramm zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 20. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

  • Vortrag Volkland 0212-IMG_9977 klein © Ralph Volkland

    Schon die chinesischen Handelsleute kannten sie bereits vor rund 1000 Jahren unter ihrem damaligen Namen Byzanz, auf dem Höhepunkt in ihrer Zeit, die Stadt aller Städte. Dieser Vortrag berichtet nicht nur über ihre Sehenswürdigkeiten, ihre prächtigen Bauwerke und ihre vielseitige Geschichte, sondern auch von Besonderheiten ein wenig abseits des Touristen-Mainstreams. Einer der Höhepunkte dieses Vortrages ist die Fahrt auf dem Bosporus bis hin kurz vor das Schwarze Meer. Lassen Sie sich von…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 15. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Vortrag Promann © Stadt Rotenburg

    Im Rahmen des Tags des Friedhofs am 21.09.2025 in Rotenburg Im Zweiten Weltkrieg starben etwa 55 Millionen Menschen – nicht nur auf den Schlachtfeldern. Viele der Opfer verloren ihr Leben in Vernichtungs- oder Konzentrationslagern. Das Schicksal der Zwangsarbeiterinnen und ihrer Kinder geriet bei all dem Leid in Vergessenheit. Auch im Landkreis Rotenburg waren Menschen von einer Politik betroffen, die zwischen „lebenswertem“ und „lebensunwertem“ Leben unterschied: Durch bewusste…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    So., 21. September 2025 / 13:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • VHS 001 © VHS Rotenburg

    So lange es Menschen gibt, so lange hängt das Leben und Überleben von Wetter und Klima ab. Es formte und formt die Umwelt, die Landschaft und damit die Bedingungen für menschliches Leben. Das Klima und seine Veränderungen haben den Menschen und seine Lebensweise von je her bestimmt. Wo wird gesiedelt? Was kommt auf den Tisch? Und sogar: Welche Götter werden angebetet? – Alles Fragen, deren Antwort zutiefst mit dem Klima verbunden sind. Werfen wir gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit und…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 06. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • Im Rahmen des Tags des Friedhofs am 21.09.2025 in Rotenburg Im Laufe des Lebens erlebt jeder Mensch verschiedene Situationen von Verlusten, z.B.: den Tod eines nahestehenden Menschen, Trennung, Scheidung, Fehlgeburt, Verlust von Gesundheit, unerreichte Lebensziele, Arbeitsplatzverlust. Diese Erfahrungen können das Leben sehr erschüttern und unterschiedliche Erscheinungsformen von Trauer auslösen, z. B. Verzweiflung, Ohnmacht, Angst, Wut und Schuldgefühle. Trauerkrisen erfassen den Menschen…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    So., 21. September 2025 / 15:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  • 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus Samstag, 05.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Nele Gut Sanftes Yoga - Sanfte Yogaeinheit um Stärke, Flexibilität und innere Ruhe zu finden. Die Bewegungssequenzen unterstützen die Dehnung, die Beweglichkeit sowie den Aufbau einer starken Körpermitte für mehr Balance und Stabilität. Unsere Sommeraktion „Rotenburg bewegt sich“ lädt den ganzen Sommer über zu abwechslungsreichen Bewegungsangeboten…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 05. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 19.07.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Petra Reincken-Umbach Meditativer Kreistanz - mit einfachen, fließenden Bewegungen im Kreis zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und Achtsamkeit in Gemeinschaft erleben. Samstag, 19.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Helmut Jäger Taiji - Wirksam und entspannt. Wir entdecken Elastik und Flexibilität. Unsere…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 19. Juli 2025 / 09:30 Uhr

    Sport sonstige
    Weiterlesen