Offenes Heimathaus
Motiviert und engagiert öffnet Ihnen auch in diesem Jahr das ehrenamtliche Team Sammlung historischer Güter die Pforten des Heimathauses. Seit über hundert Jahren übergeben Bürger aus Rotenburg und Umgebung dem Heimathaus bewahrenswerte Gegenstände aus ihren haushalten, Höfen und Werkstätten und legten so den Grundstein für die Sammlung historischer Güter, die heute über 5000 Objekte umfasst. Zum Offenen Heimathaus erhalten Sie Einblicke in die museale Präsentation von Stube, Flett, Diele und Obergeschoss des Heimathauses. Alle Gegenstände der Sammlung historischer Güter Rotenburg finden Sie auch online unter magazin-rotenburg.de. Sonderveranstaltungen: 12.01. 2025 Heimathus op Platt mit Christine Götze 09.02.2025 Durch Tür und Tor mit Almuth Quehl (Bräuche rund um Tür, Tor und Schwelle) 09.03.2025 Was trugen Oma und Opa "unten" drunter mit Hanna Tamke 13.04.2025 Sammlung Historischer Güter im Internet mit Udo Frey (Suchen und Finden auf der Seite magazin-rotenburg.de) 12.10.2025 "Ein Brett vor dem Kopf haben" mit Hanna Tamke (Heutige Redewendungen und ihr Bezug zur Vergangenheit) 09.11.2025 Beleuchtung ohne Steckdose mit Almuth Quehl
Termine
09.11.2025 - Sonntag
14:00 - 17:00
14.12.2025 - Sonntag
14:00 - 17:00
Wissenswertes
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Udo Frey Am 26.10. veranstaltet der gemischte Chor „Offene Singgemeinschaft Rotenburg“ (OSG ) zusammen mit den „Scheeßeler Schulmusikanten“ ein Musikkaffee. Nach einem musikalischen Vortrag wird in der Pause das Buffett mit Kaffee und Kuchen freigegeben und es ist genügend Zeit, bis zum nächsten Vortrag bei Kaffee und Kuchen zu entspannen. Den Besucher erwartet ein Repertoire von unterschiedlichen Liedern der OSG und instrumentalen Stücken „Scheeßeler Schulmusikanten“. Einige Lieder werden auch zum zum…
Konzert Musik sonstige -
© Lichtblick Meike Goebel, Meike Goebel Studio Lichtblick Passend zur dunklen Jahreszeit erzählt die Gästeführerin Almuth Quehl zum Schein von Laternen Geschichten aus Rotenburg und umzu. Dabei geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Manch eine Erzählung enthält Sagenhaftes, aber auch an wahren Begebenheiten mit Schauerfaktor hat die Rotenburger Historie einiges zu bieten! Bitte festes Schuhwerk und warme Kleidung anziehen. Wer eine schöne Laterne hat, kann diese gern mitbringen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Remise beim…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© KIR Wir laden ein zum 5. Brettspiel-Café „W!R SPIELEN“ und ergänzen das Ganze wie letztes Jahr um einen „bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt. Interessenten, die als Spielscout helfen oder beim Flohmarkt Spiele zum Verkauf anbieten möchten, melden sich bitte per E-Mail über kontakt@kir-row.de. Anbieter (Verkäufer) von Spielen („bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt) melden sich ebenfalls unter kontakt@kir-row.de. Nach der Anmeldung erhalten Verkäufer per Mail die Informationen (Regularien) und…
Show sonstige -
© Almuth Quehl Eine Gruppe von sachkundigen, geprüften Gästeführerinnen und Gästeführern stellt Ihnen die Stadt Rotenburg (Wümme) während Führungen zu verschiedenen Themen vor. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine der zahlreichen Touren durch Kunst und Kultur sowie die herrliche norddeutsche Landschaft. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Schönheiten der Landschaft und auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen. Jeden Samstag von Mai bis Oktober…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
Hanna Tamke erzählt wieder Geschichten von den heimlichen Wesen, den "Wümme-Wichteln"
Sprechtheater Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
-
-
© Martiem Fotografie, CC-BY Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…
Wochenmarkt Markt sonstige -
© links im Bild Eine Veranstaltung der Reihe Musical-Dinner - That's Entertainment Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch M&M Events – Die Show Profis mit ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, JEKYLL & HYDE, GREASE und vielem mehr Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des STARLIGHT EXPRESS, lassen Sie sich zum TANZ DER VAMPIRE verführen, spüren Sie das Knistern zwischen ELISABETH und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei SINGIN IN THE RAIN auf…
Musical Varieté -
© links im Bild Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 364 Tagen so alles passieren kann. Holger Paetz hat die "Highlights" gesammelt und präsentiert sie in seiner fulminanten Rückblick-Show. So schön schwarz hat man das vergangene Jahr wohl noch nicht erlebt. Eine satirische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen zwölf Monate. „Holger Paetz als langjähriger Autor des Singspiels am Nockherberg mit allen satirischen Wassern gewaschen, ist seit jeher dem politischen Kabarett verpflichtet."…
Bühnenkunst Kabarett -
© links im Bild Gregor Gysi präsentiert sein neues Buch „, Was Politiker nicht sagen". Im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er Episoden aus seinem Leben, berichtet über Siege und Niederlagen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit kontroversen Diskussionen und Gregor Gysi in Hochform! Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und…
Lesung Bühnenkunst -
© links im Bild Eine Veranstaltung der Reihe Lars Redlich - Ein bisschen Lars muss sein! „Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not Least!“ deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners. Lars Redlich – quasi der…
Bühnenkunst Comedy