SKUPA – BALKAN, FLAMENCO, FUSION im Cultimo Kuhstedtermoor
Die Bremer Gruppe Skupa spielt Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch eigenständig interpretiert durch die unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten. So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld von Balkanmusik, Jazz, Flamenco und freien Improvisationen. Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds. Und immer wieder zuckt beim Zuhören das Tanzbein, um im nächsten Moment wieder in den Bann feiner Klänge von hoher Musikalität zu geraten. Skupa spielt hier in der Besetzung Birgit Hoffmann (Geige), Hendrik Jörg (Gitarre), Gert Woyczechowski (Percussion, Hackbrett) und Martin Gruet (Kontrabass).
Cultimo-Küche: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn (19:00 Uhr) können Sie sich im Cultimo kulinarisch mit themenbezogenen Speisen verwöhnen lassen (nicht im Eintrittspreis enthalten). Bitte melden Sie sich dafür spätestens einen Tag vor Veranstaltung an.
Termine
10.05.2025 - Samstag
20:00 - 22:30
Preise
Anmeldungen (nur bis 13:00 Uhr des Veranstaltungstages) unter: E-Mail: events@cultimo-kuhstedtermoor.de Da wir oft große Nachfragen haben, bitten wir um rechtzeitige Absagen (bis 13:00 Uhr des Veranstaltungstages), damit wir Interessenten auf der Warteliste verständigen können. Reservierungen sind nur bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Selbstverständlich sind auch spontane Besucher willkommen.
18.00 €
Bilder

Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Heimatverein De Treiders von Kuhstedtermoor e.V., Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V. Beim Torftag im Dorfmuseum Kuhstedtermoor erwartet Sie ein buntes Programm. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, Torfkahnfahrten und regionalen Speisen machen das Dorfmuseum Kuhstedtermoor und den Torfschiffhafen am Torftag zu beliebten Ausflugszielen für die ganze Familie. Auf dem Gelände des Dorfmuseums wird gezeigt, wie Torf gestochen wírd. Handwerker präsentieren alte Handwerkskunst und aus dem Steinofen wird leckerer Butterkuchen angeboten. Zusammen mit dem Verein "Findorffs Erben e.…
Festival Show sonstige Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Cultimo Kuhstedtermoor Einmal im Monat verwandelt sich das Cultimo in einen Kinosaal, in dem ausgewählte Filme gezeigt werden. Lassen Sie sich überraschen! Für nähere Information zum Film bitte die Tagespresse beachten, den Newsletter des Cultimo abonnieren oder auf der Cultimo-Webseite schauen. Anmeldung erbeten unter events@cultimo-kuhstedtermoor.de (auch für Newsletter) oder Tel. 04763 – 93 760 71. Cultimo-Küche: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich im Cultimo kulinarisch mit themenbezogenen…
Kino -
© BERND SCHUETTE, Bernd Schütte Eine geballte Ladung Spaß und gute Laune erwartet das Publikum, wenn Triplepack auf der Bühne loslegt. Da besteht keine Chance, den Mittagsschlaf nachzuholen. Abwechslungsreich geht es durch die 20er, 60er, 70er, 80er und 90erJahre. Zur Zwischenentspannung dann gelegentlich auch relaxte Nummern, in intime Barstimmung verpackt. Stilistisch wird großzügig Hand angelegt. Da dürfen dann Songs wie ”Billie Jean” (Michael Jackson) oder ”A Hard Days Night” (Beatles) mit verswingtem Neuanstrich vors…
Konzert Musik sonstige -
© Anne Toben Das Cultimo öffnet seine Terrasse für einen entspannten Sommerabend mit musikalischer Unterhaltung von Gert Lueken (Klarinette, Saxofon) und Manfred Fränkel (Akkordeon). Die beiden Musiker sind eigentlich recht unterschiedlich musikalisch geprägt, der eine mehr klassisch und auch im Jazz zuhause, der andere mehr folkloristisch ausgerichtet. Das verleiht ihrem Spiel besondere Spannung und Intensität. Da gibt es Klezmermusik, mal energiegeladen rhythmisch treibend, mal melancholisch und innig,…
Konzert Musik sonstige -
© sistergold GbR, Germany, Foto Toofan Hashemi Sistergold steht für handgearbeitete Musik mit funkelndem Esprit, Leidenschaft fürs Detail und glänzender Kreativität. In ihrem neuen Programm „Luftmaschen“ präsentieren die vier Saxophonistinnen neben bekannten Stücken aus Jazz, Klassik, Funk und Pop auch eine Vielzahl eigener Kompositionen. Mit feinem Gespür für Inszenierung verstricken die temperamentvollen Musikerinnen ihre Stücke mit amüsanten Moderationen, gekonnten Showeinlagen und überraschenden Griffen in die Instrumentenkiste. Wer…
Konzert Musik sonstige -
© Anne Toben Die Gelegenheit, mal (wieder) mit anderen gemeinsam zu singen! Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues "Liedgut" anstimmen möchten. Ohne Noten und Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung. Folksongs, Rockoldies, Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan. Selbst erstellte Songbücher liegen aus, für mitgebrachte Textkopien neuer Lieder sind wir dankbar. Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat, außer an Feiertagen.…
Musik sonstige Bühnenkunst -
© pixaby Am ersten Adventssontag wird es vorweihnachtlich am Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle. Findorffs Erben stimmen mit einem fröhlich-festlichen Programm auf die Vorweihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch, heißer Suppe oder einer Bratwurst gesorgt. Höhepunkt ist die Ankunft des Weihnachtsmanns - ganz standesgemäß mit dem Torfkahn.
Festival -
© Gemeinde Gnarrenburg Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2025! Mit einem bunten Programm verabschieden sich die Torfkahnschiffer von Findorffs Erben in die Winterpause. Höhepunkte der Veranstaltung am Torfschiffhafen in Gnarrenburg sind die Ein- und Auslaufparaden der Torfkähne gegen 11:30 bzw. 16:00 Uhr, an denen auch die Torfkahnskipper aus Adolphsdorf und Osterholz-Scharmbeck teilnehmen. Auf dem Hafengelände bieten Kunsthandwerker und regionale Anbieter ihre Waren feil. Rundfahrten mit den…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Wasserspaß auf dem Oste-Hamme-Kanal mit Volksfeststimmung. Ein großer Spaß für große und kleine Kanuten und natürlich auch für die Zuschauer:innen: wenn die Kanuten versuchen, den einen oder anderen Klappstau auf dem Oste-Hamme-Kanal zu bezwingen, zwischendrin nicht nur Rätselaufgaben lösen, sondern auch ihre Geschicklichkeit beweisen müssen, ist Volksfeststimmung in Findorf. Gegen 17:30 Uhr werden die Siegerteams im Torschiffhafen gekürt. Teams, die bei der Klappstauregatta antreten möchten,…
Wassersport Sport sonstige -
© Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. Während des Torftags bietet der Verein Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. zwischen 11 und 17 Uhr Torfkahntouren zum Schnuppern (30 - 45 Minuten) auf der Kolbeck an. Einblicke in das entbehrungsreiche Leben der Moorbauern und zur Bedeutung der Torfkähne als Verkehrsmittel gibt der Kapitän. Die Torfkahntouren sind Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburg erleben", die von Mai bis Dezember ein abwechslungsreiches Programm aus aktiven Gästeführungen, geführten Wanderungen, entspannenden…
... mit dem Boot Geführter Rundgang -
© Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. Zum Saisonabschluss bietet der Verein Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. beim Moorhafen-Erntefest zwischen 13 und 17 Uhr Torfkahntouren zum Schnuppern (30 - 45 Minuten) auf der Kolbeck an. Einblicke in das entbehrungsreiche Leben der Moorbauern und zur Bedeutung der Torfkähne als Verkehrsmittel gibt der Kapitän. Die Torfkahntouren sind Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburg erleben", die von Mai bis Dezember ein abwechslungsreiches Programm aus aktiven Gästeführungen, geführten…
... mit dem Boot Geführter Rundgang -
© Gemeinde Gnarrenburg Beim Torftag am Torfschiffhafen erwartet Sie ein buntes Programm. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, Torfkahnfahrten und regionalen Speisen machen den Torfschiffhafen und das Dorfmuseum Kuhstedtermoor am Torftag zu beliebten Ausflugszielen für die ganze Familie. Am Torfschiffhafen werden Torfkahnfahrten angeboten, regionale Händler präsentieren ihre Waren und für eine kleine Stärkung ist mit Bratwurst vom Grill und Pommes auch gesorgt. Zusammen mit dem Heimatverein "De Treidlers von…
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige