Kuchenbuffet_zum_Tag_der_offenen_Tuer_Kartoffelmusem_Foto_Ria_Luehrs Der Kultur- und Heimatverein bietet am Tag der offenen Tür neben leckeren Kartoffelpuffern auch selbst gebackene Torten an. © Ria Lührs

Tag des offenen Denkmals im Kartoffelmuseum Brillit

Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
Inhalt:

Gemütliches Beisammensein und Klönschnack, leckeren Gerichte aus der Kartoffel sowie Kaffee und Kuchen. 

Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Kartoffelmuseum ab Mittags seine Türen. Mit herzhaften Gerichten rund um die Kartoffel, selbstgebackenem Kuchen und der einen oder anderen Tasse Kaffee können Besucher hier ihr Wochenende gemütlich ausklingen lassen. 

 

Termine

14.09.2025 - Sonntag

11:00 - 17:00

Bilder

Kuchenbuffet_zum_Tag_der_offenen_Tuer_Kartoffelmusem_Foto_Ria_Luehrs Der Kultur- und Heimatverein bietet am Tag der offenen Tür neben leckeren Kartoffelpuffern auch selbst gebackene Torten an. © Ria Lührs
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Kuchenbuffet_zum_Tag_der_offenen_Tuer_Kartoffelmusem_Foto_Ria_Luehrs © Ria Lührs

    Wer mehr über Kartoffeln erfahren, leckeres rund um den Erdapfel probieren oder einfach bei Kaffee und Kuchen und einem netten plausch den Himmelfahrtstag genießen möchte, kommt zum Tag der offenen Tür in das Kartoffelmuseum Brillit. Die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins Brillit e. V. freuen sich auf viele Besucher.  Kinder können während der Veranstaltung ihre eigene Kartoffel pflanzen und diese im Herbst ernten.

    Kartoffelmuseum Brillit, Gnarrenburg

    Do., 29. Mai 2025 / 11:30 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • OlafSatzer © Olaf Satzer

    „Wehrbach“ - eine intensive Geschichte über Liebe, Sex, Verrat, den Tod und eine Gruppe von Menschen, deren Persönlichkeiten unterschiedlicher nicht sein könnten und die in einem verworrenen Geflecht höchst toxischer Beziehungen miteinander verbunden sind. In seiner Erzählweise kompromisslos handelt das Buch auch von schrecklichen Abgründen, die es hinter so vielen Fassaden gibt. Die atmosphärische Dichte des Buches wird durch Dahlia Crimson musikalisch mitgetragen, die vom Autor speziell auf…

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Do., 17. Juli 2025 / 19:30 Uhr

  • MarkusSeidel © Markus Seidel

    Ludwig Wittgenstein, Philosoph und Eigenbrötler, nahezu ausnahmslos unglücklich, neurotisch und zeitlebens ein Außenseiter, hat Krebs und verbringt die letzten Monate seines Lebens im Haus seines Arztes. Ungemein produktiv verfasst er in dieser kurzen Zeit dort einen Großteil seiner Gedanken. Der Roman erzählt von den letzten Tagen seines Lebens. Kurzweilig und informativ mit musikalischer Begleitung. Der Eintritt ist frei / Spenden erbeten Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-,…

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Fr., 11. Juli 2025 / 19:30 Uhr

  • An diesem Tag zeigen die kleinen und nicht mehr ganz so kleinen Schüler und SchülerInnen der Kreismusikschule Rotenburg (Wümme) ihr Können und tragen ein buntes Musikprogramm vor. Beginn des Kultursommers mit über zwanzig Workshops, Konzerten, Lesungen, Kulturwettbewerben, Kunst und vieles mehr. Veranstalter:                 TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    So., 22. Juni 2025 / 15:00 Uhr

  • SimonGoodall © Simon Goodall

    Simon Goodall, Singer & Songwriter, begeistert durch seine Authentizität und seine überragende Stimme mit Hits von Sir Cliff Richard und eigenen Songs. Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    So., 29. Juni 2025 / 19:30 Uhr

  • Abschlussfest des Bremervörder Kultursommers mit Kunstflohmarkt, Live Musik mit Mia Ohlsen, Kunstfeuerwehr, Prämierungen der Kunst & Kulturwettbewerbe und vieles mehr... Der Eintritt ist frei / Spenden erbeten Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Sa., 19. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Wenja © Theater AG Hipstedt

    Begleitet vom Markt der Möglichkeiten ,,Best Practice Bühne'' WENJA hat als junge Frau mit einer Gedächnislücke zu kämpfen. Was ist in der Unfallnacht wirklich passiert? Wer ist ihr Freund und wer ist ihr Feind? Wer ist sie selbst? In Chiffren erzählt der Film eine Allegorie über den Klimawandel. Der Eintritt ist frei/Spenden erbeten. Veranstalter: TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten-, Tel. 04761/72177

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Sa., 09. August 2025 / 15:00 Uhr

  • Die „Bremervörder Hafensänger“ sind ein Chor von derzeit 25 Sängern, die sich seit 35 Jahren dem maritimen Liedgut verschrieben haben. Entstanden aus einer spontanen Runde pflegen sie mit viel Elan und Geselligkeit das Singen, wobei auch moderne Stücke und andere Stilrichtungen nicht fehlen dürfen. Sie treten regelmäßig bei Feierlichkeiten und Veranstaltungen jeder Art auf. Der Gemeinschaftssinn und die Freude am Singen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei; Spenden sind…

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • Umes_Peggy © Umes Arunagirinathan

    Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid,…

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Di., 20. Mai 2025 / 19:30 Uhr

  • Kristine_Bilkau © Kristine Bilkau

    An diesem Freitag ist die Autorin Kristine Bilkau mit ihrem prämierten Buch "Halbinsel" zu Gast auf der KulturBühne. Der Preis wurde gerade vor kurzem vergeben und schon ist Kristine Bilkau Gast in Bremervörde… Über das Buch: Annett, Ende vierzig, lebt seit vielen Jahren auf einer Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Ihre Tochter Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert,…

    Kulturbühne Bremervörde, Bremervörde

    Fr., 16. Mai 2025 / 19:30 Uhr

  • Bild zum Meditations- und Klangabend © Miriam Lütjen

    Mit Meditation Alltagsstreß und Hektik abbauen und innere Ruhe finden. Einfache Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen verhelfen unserem Geist zu mehr Gelassenheit und Klarheit. Erfahre, wie Du Deine Gedanken zur Ruhe bringen kannst, bzw. den Geist fokussierst. Klänge berühren die Seele und wirken wohltuend auf Körper und Geist. Sie sind somit ein kostbarer Begleiter auf dem Weg nach Innen. Die Yogaveranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburg erleben", die von Mai bis Dezember…

    Yoga Schule Miriam Lütjen, Gnarrenburg

    Fr., 23. Mai 2025 / 19:00 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Maite Itoiz & John Kelly - September Love Tour © links im Bild

    Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – gehen im Rahmen ihrer Deutschlandtour mit ihrem ganz neuen Programm „September love“ auf Tour. Begleitet werden die Beiden von der wunderbaren Elena Tkachenko am Cello.

    Pauluskirche Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Mi., 17. September 2025 / 20:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen