Rotenburg (Wümme)
Man sieht sich ...
Am Rande der Lüneburger Heide, an der Wümme gelegen, umgeben von Wäldern, Mooren und Geest liegt die Kreisstadt Rotenburg (Wümme). Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!
Am besten erkundet man die Stadt einfach auf dem 8 Kilometer langen Kulturpfad. Alte Apotheke, Stadtstreek, Stadtkirche, Heimathaus, Wassermühle und zahlreiche Kunstobjekte sind dabei nur einige von insgesamt 35 Stationen. Eine besondere Station stellt das Museum am Mutterhaus dar. Veranschaulicht wird hier die Entstehung, das Leben und das Wirken der Schwesternschaft, die seit 1905 in der Wümmestadt beheimatet ist. Daneben lädt die idyllische Fußgängerzone mit ihren zahlreichen attraktiven Geschäften, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.
Kunstliebhaber kommen in dem wohl kleinsten Kunstmuseum Deutschlands, dem Kunstturm Rotenburg, auf ihre Kosten. Das kulturelle Leben der Stadt wird zudem durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen geprägt.
Wer lieber in der Natur unterwegs ist, für den gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege sowie ein gut ausgeschildertes Radwegenetz mit attraktiven Themenrouten rund um Rotenburg (Wümme). Auch das Wasserwandern auf der Wümme erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Sommer kommen im nahegelegenen Weichelsee Schwimmer, Segler und Surfer auf ihre Kosten. Ein ganzjähriges Badeerlebnis bietet das Erlebnisbad Ronolulu mit Saunalandschaft, Hallen- und Freizeitbad und Riesenrutsche.
Tourist-Information Rotenburg (Wümme)
Große Straße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel:
04261 71100
Fax:
04261 71147
E-Mail:
tib@rotenburg-wuemme.de
Hier geht's nach Rotenburg (Wümme)
Zur Stadt Rotenburg (Wümme) gehören die Orte
Rotenburg - Borchel - Mulmshorn - Unterstedt - Waffensen
Urlaubs- und Freizeittipps für Rotenburg (Wümme)
Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Rotenburg im Überblick.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 12
Museen 5
Ausflugsziele Natur 13
Gärten 7
Besichtigung & Führung 1
Betriebsart 17
Bürgerangebote 2
Erholung und Gesundheit 4
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 14
Geschäfte und Dienstleistung 5
Kunst und Kultur 3
Literatur 4
Markt 2
Musik 16
Show 17
Sport, Freizeit und Aktivitäten 11
Theater 3
Unterhaltung 2
eMobilität 3
Öffentliche Einrichtung 3
Allgemeine Themen 28
Ausstattung Gesamtunterkunft 26
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 25
Ausstattung 16
Barrierefreie Ausstattung 1
Barrierefreiheit (Information) 12
Barrierefreiheit 2
Eignung 75
Familien/Kinder 16
Freizeit/Aktivitäten 18
Fremdsprachen 17
Gruppen 10
Informationen 10
Küchenangebote 15
Lage 45
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern 8
Parken 24
Preise 13
Raucher 17
Regionale Angebote 12
Service 32
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 20
Sprachkenntnisse 60
Tourart 3
Verpflegung 25
Wellness/Gesundheit 10
Zahlungsmittel 76
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 15
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 1
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 7
Zusätzliche Campingausstattung 4
Suchergebnisse 124
Zeige Ergebnisse 25 bis 36 von 124.
Noch keine Filter ausgewählt

Das Bade- und Saunaparadies mit über 11 Becken bietet viele Wasserattraktionen und Gastronomie

Angus-Mutterkuhhaltung und -Rinderzucht aus Leidenschaft


Eine Veranstaltung der Reihe Giora Feidman - Friendship Tour 2023 Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften…

Hat sich Tourismusbeauftragte Hilke wirklich in den Inhaber des neuen Edelhotels verknallt? Irgendwas war heute anders an Hilke, ganz sicher. Richtig: Sie hatte einen zartroten Lippenstift aufgetragen. Was war denn hier los!? Ernst Mannsen ist irritiert. Hat der Inhaber des neuen Edelhotels im Dorf tatsächlich was mit der netten Tourismusbeauftragten angefangen? Doch sicher nur, weil er sich davon Vorteile für sein Hotel verspricht. Hilke passt so gar nicht zu diesem Großmaul vom Festland. Doch…

Schon mit ihrem vorigen „Neddersassen Töörn“ waren die Plattsnackerin vom Radio (Hör mal `n beten to, Düt un dat op Platt) und der Bluesmusiker mit dem Snutenhobel (der Mundharmonika) erfolgreich unterwegs. Jetzt gibt es etwas Neues: Linek hat seine CD „Ick will nochmol“ Untertitel „Rentner-Rock“ der junggebliebenen 60+-Generation gewidmet. Im Enkelkinner Blues fühlt er mit leidgeplagten Großeltern mit, in „Tschüss Schwester“ geht`s raus aus dem Altersheim! Liebe im Alter und Entdeckungsfreude…

Lucy van Kuhl - Auf den zweiten Blick Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden,…

Vor 24 Jahren verließ Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die…

Liederjan? Manch Älterer mag sich vielleicht erinnern: “Das sind doch die Jungs aus Hamburg mit den irgendwie anders klingenden Volksliedern!?“. Das stimmte mal, aber heute nicht mehr so ganz. Aus den Jungs sind schon längst erwachsene Vollblutmusiker geworden, die Besetzung hat ein paarmal gewechselt und eine gestandene Frau hat sich daruntergemischt. Heute besteht das Liederjan-Programm überwiegend aus eigenen Nummern, prickelnd serviert und geistreich anmoderiert. Urgestein Jörg Ermisch,…


Eine Veranstaltung der Reihe Musical-Dinner - That's Entertainment Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch M&M Events – Die Show Profis mit ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, JEKYLL & HYDE, GREASE und vielem mehr Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des STARLIGHT EXPRESS, lassen Sie sich zum TANZ DER VAMPIRE verführen, spüren Sie das Knistern zwischen ELISABETH und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei SINGIN IN THE RAIN auf…
Geschichten aus der Stadt Rotenburg (Wümme)
Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!
Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):
-
Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.
-
Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.
-
Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.
-
Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.
-
Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.
-
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.
-
Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.
-
Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.
-
In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.
-
Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme) Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!
-
Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.
-
Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.
-
In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.
-
Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.