Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 12
Ausflugsziele Natur 10
Gärten 1
Besichtigung & Führung 14
Erholung und Gesundheit 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 3
Geschäfte und Dienstleistung 1
Kunst und Kultur 3
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Sport 1
Eignung 16
Preise 3
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 7
Sprachkenntnisse 16
Zahlungsmittel 16
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 11
Suchergebnisse 30
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 30.
Noch keine Filter ausgewählt

Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

Stadtführungen, Busbegleitungen, Naturführungen sowie begleitete Wanderungen auch in Plattdeutsch

Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Moorexpress durch die Teufelsmoorregion. Vom 29. April bis zum 03. Oktober fährt der historische Schienenbus dreimal täglich an Wochenenden und Feiertagen zwischen den Hansestädten Stade und Bremen. In der Moormetropole Gnarrenburg fährt der Moorexpress drei Haltepunkte an, Brillit und Gnarrenburg Nord (Bedarfshaltestellen) sowie Gnarrenburg. Am Bahnhof Gnarrenburg befindet sich das Glasmuseum, das sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für…

Passend zur dunklen Jahreszeit erzählt die Gästeführerin Almuth Quehl zum Schein von Laternen Geschichten aus Rotenburg und umzu. Dabei geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Manch eine Erzählung enthält Sagenhaftes, aber auch an wahren Begebenheiten mit Schauerfaktor hat Rotenburg einiges zu bieten. Bitte festes Schuhwerk und warme Kleidung anziehen! Die etwa anderthalbstündige Tour startet und endet am Heimathaus.
Bei einem Spaziergang durch Rotenburg berichtet die Gästeführerin Hanna Tamke alias Hebamme Anna aus ihrem Leben und von ihrer Arbeit. Der Kampf gegen den Aberglauben und gegen die mangelnde Hygiene ist ihr tägliches Geschäft. Und dass in fast jedem Haus französische Soldaten einquartiert sind, macht ihr Leben auch nicht leichter …
Wir freuen uns, einen festen Termin im Monat anbieten zu können, an dem das Team Sammlung Historische Güter das Heimathaus öffnet und den Gästen einen Einblick ins Innere des Hauses, in die Ausstellungen der Kübbungen sowie der Historischen Stube und der Feuerstelle am Flett ermöglicht. Wechselnde Sonderveranstaltungen im Haus oder auf dem Gelände runden das Programm ab und bescheren einen schönen Sonntagsausflug für die ganze Familie. Termine für die Sonderveranstaltungen sind: 12. Februar:…

Spannende Führungen mit Heimatkennern Unsere Gästeführerinnen wissen so einiges: Über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine gemeinsame Entdeckungstour zu einem echten Erlebnis machen. Besonders schön ist dies, wenn die Damen - und hin und wieder Herren - sich mit ihren Kostümen präsentieren. So wird Geschichte lebendig.

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar

Zum Ausklang der Fahrradsaison radeln wir nach Visselhövede und besichtigen den Ökohof in Riepholm. Kategorie: Tagestour Geeignet für: Tourenrad Besondere Charakteristik/Thema: Natur, Kultur Weitere Eigenschaften: Einkehr in Restauration, Picknick (Selbstverpflegung) Besondere Zielgruppe: Senioren, Familien, Menschen mit Behinderungen Schwierigkeitsgrad: einfach
Zurück zum Thema "Gästeführungen"
Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?
Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.