Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 11
Besichtigung & Führung 10
Ausflugsziele Natur 8
Gärten 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 3
Kunst und Kultur 2
Geschäfte und Dienstleistung 1
Maritim 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Sport 1
Tradition, Brauchtum, Volksfest 1
Eignung 15
Sprachkenntnisse 15
Zahlungsmittel 14
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 9
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 7
Preise 4
Allgemeine Informationen 1
Suchergebnisse 24
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 24.
Noch keine Filter ausgewählt

Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Moorexpress durch die Teufelsmoorregion. Vom 29. April bis zum 03. Oktober fährt der historische Schienenbus dreimal täglich an Wochenenden und Feiertagen zwischen den Hansestädten Stade und Bremen. In der Moormetropole Gnarrenburg fährt der Moorexpress drei Haltepunkte an, Brillit und Gnarrenburg Nord (Bedarfshaltestellen) sowie Gnarrenburg. Am Bahnhof Gnarrenburg befindet sich das Glasmuseum, das sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für…

Was wächst und krabbelt denn da? Mit dem Entdeckerrucksack ziehen wir los und erkunden Pflanzen und Tiere rund um die Stadtbibliothek. Mit Pinsel und Löffel, Becherlupe, Bestimmungsbuch und Pinzette wollen wir die kleinen Natutwunder finden und ferausfinden wie sie wachsen, leben und funktionieren. Für Kinder ab 6 Jahren in wetterfester unempfindlihcer Kleidung. Voranmeldung unter 04261-914515 erforderlich

In Niedersachsen wächst tatsächlich Wein! Allerdings wurde dies erst im Jahr 2016 erlaubt. Kurz darauf taten sich sieben Weinbegeisterte zusammen, um auf einer Fläche bei Rotenburg dieses spannende Projekt anzugehen. Entschieden hat sich die Wein Gut Wümme GbR dabei für neue Rebsorten, sogenannte "Piwis". Was es damit auf sich hat und warum es zwischen den Rebzeilen bunt blüht, Klee angesäht wurde, wird während der Weinverkostung auf dem Unterstedter Weinfeld erläutert.
Wir freuen uns, einen festen Termin im Monat anbieten zu können, an dem das Team Sammlung Historische Güter das Heimathaus öffnet und den Gästen einen Einblick ins Innere des Hauses, in die Ausstellungen der Kübbungen sowie der Historischen Stube und der Feuerstelle am Flett ermöglicht. Wechselnde Sonderveranstaltungen im Haus oder auf dem Gelände runden das Programm ab und bescheren einen schönen Sonntagsausflug für die ganze Familie. Termine für die Sonderveranstaltungen sind: 12. Februar:…

Auf der dreistündigen kulturellen Entdeckungsreise durch Rotenburg (Wümme) werdet ihr mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt und von unserer erfahrenen Gästeführerin Almuth Quehl mit Insiderwissen versorgt. Startpunkt ist die Tourist-Information im Rathaus direkt am Pferdemarkt. Die Tour führt durch die Innenstadt Rotenburgs. Unterwegs wird immer mal wieder bei verschiedenen Anbietern eingekehrt und gekostet.

Spannende Führungen mit Heimatkennern Unsere Gästeführerinnen wissen so einiges: Über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine gemeinsame Entdeckungstour zu einem echten Erlebnis machen. Besonders schön ist dies, wenn die Damen - und hin und wieder Herren - sich mit ihren Kostümen präsentieren. So wird Geschichte lebendig.

Hier trifft Kultur auf Erlebnis! Museumsführung, thematischer Rundgang, Kostümführung – Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Schulklassen

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

Die Hamme bei Sonnenuntergang und im Mondschein erleben.

Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie: Halbtagestour Geeignet für: Tourenrad Besondere Charakteristik/Thema: Natur, Stadt entdecken / erleben Besondere Zielgruppe: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren Schwierigkeitsgrad: einfach
Zurück zum Thema "Gästeführungen"
Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?
Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.