Golf Club Wümme e.V.
Golfen unter Freunden!
Der 1984 gegründete Golf Club Wümme e.V. ist auf dem von alten Eichen umgebenen Hof Emmen zwischen den Orten Borchel und Westerholz nahe der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) zu Hause und liegt in einem typischen Gebiet der norddeutschen Tiefebene.
Die 27-Loch-Anlage mit kleinen Heide- und Moorarealen, romantischen Waldstücken und verwunschenen Teichen steht in schöner Harmonie mit der Natur. Wo früher Monokultur herrschte, sind neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen worden. Seltene Libellenarten, Kauz, Eule, Greifvögel, Lerche, Feldhase, heimische Fischarten in den Teichen, Rehwild - das sind die Stars. Golfen ist hier in aller Ruhe möglich.
Gastspieler können auf dem Platz spielen, wenn sie Mitglied in einem vom DGV anerkannten oder ausländischen Golfclub sind. In der Woche ist dabei ein Handicap von 54, samstags, sonn- und feiertags eines von 36 notwendig.
Nicht-Golfer können im Restaurant "Hof Emmen" Platz nehmen und frische, saisonale Gerichte und Snacks in gemütlicher Atmosphäre genießen.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Zertifizierungen
Zertifizierung sonstige
Barrierefreiheit
Unsere Anlage ist bedingt barrierefrei. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben.
Preise
Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Homepage
Weitere Informationen
Interessenten und Kurse
Entdecken Sie mit uns Ihr Talent! Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen die Freude am Golfsport zu vermitteln - nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Unsere Kursangebote umfassen neben Einzelunterricht und Schnuppergolf auch das Kinder-und Jugendtraining oder Golfreisen.
Golfjugend
Die Nachwuchsförderung ist unser großes Anliegen. Wir fördern gezielt Kinder und Jugendliche, welche die Leidenschaft und das Talent für den Golfsport mitbringen. Es gibt verschiedene Trainingsgruppen im Verein. Ziel des Clubtrainings ist es, die Kinder für den Golfsport zu begeistern und in ihrer persönlichen Entwicklung mit den Werten des Golfsports (Sportlichkeit, Regeln, Fairness, Wettkampf und Ehre) zu unterstützen.
Im Frühjahr eines jeden Jahres findet eine Talentsichtung für Kinder der Region im Alter von acht bis zwölf Jahren statt. Ebenso dazu gehören Schulprojekte an den Schulen und auf unserem Gelände. Hier werden Golfschnuppertage auf dem Schul- bzw. auf unserem Übungsgelände abgehalten.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
© Touristikverband LK Rotenburg Die ehemalige Sandgrube hat sich zu einem verborgenen Naturparadies entwickelt
Landschaftsschutzgebiet Tier-/Wildbeobachtungspunkt -
© Erika Hengmith -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten -
© Alex K. Media Das Naherholungsgebiet rund um den Weichelsee lädt zum Wandern und Verweilen ein.
See Strand Badesee -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Elli Wilhelm Bäume und Beete, Wiese und Wald machen diesen Garten zu etwas ganz Besonderem
privater Garten -
© Touristikverband LK Rotenburg Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal -
© Michael Schnelle Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH Das Bade- und Saunaparadies mit über 11 Becken bietet viele Wasserattraktionen und Gastronomie
eBike-Ladestation Erlebnisbad Freibad -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Moderner Bahnhof außerhalb der Innenstadt der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Fahrstuhlzugang.
Bahnhof Bushaltestelle freies WLAN -
© Silvia Krusch