Stadtbibliothek Rotenburg (Wümme)
Vielfältige Bücher, Medien und Spiele für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen
Die Stadtbibliothek ist im historischen Gebäude des Kantor-Helmke-Haus untergebracht, direkt gegenüber der Rotenburger Stadtkirche. Hier finden Sie ein neben Büchern und Medien und zahlreiche digitale Angebote. Insgesamt können rund 27.000 Medien können vor Ort ausgeliehen werden, darunter neben Spielen für Tisch und Konsole auch Roboter, Makerboxen und Spielgeräte aus der Bibliothek der Dinge. Hinzu kommen mehr als 200.000 eMedien in unseren Verbünden Nordleihe und Onleihe Niedersachsen sowie umfangreiche Datenbankangebote von Duden über Munzinger bis Brockhaus. Darüber hinaus besorgen wir Ihnen gern Titel aus anderen Bibliotheken über die FernleiheSollte mal etwas nicht da sein, versuchen wir es per Fernleihe zu bekommen.
Im Lesecafé können Sie vereschiedenen Zeitschriften und Zeitungen blättern, einen Kaffe oder Tee genießen und sich von unseren ständig wechselnden Ausstellungen inspirieren lassen. Zusätzlich stehen Ihnen Plätze zum Lernen oder Arbeiten zur Verfügung, an denen Sie unser offenes WLAN oder einen unserer PC Arbeitsplätze nutzen können.
Wissenswertes
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Über den Seiteneingang zum Kantor-Helmke-Haus gelangt man über eine Rampe in das Gebäude. Innerhalb des Gebäude gibt es einen Aufzug, um in die oberen Stockwerke zu gelangen.
Preise
Auf der Internetseite finden Sie jede menge Informationen zur Ausleihe und zu den Kosten.
Anreise
Das Kantor-Helmke-Haus beherbergt die Volkshochschule Rotenburg (Wümme) und die Stadtbibliothek und liegt gegenüber der Stadtkirche.
Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp.
Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de
Bilder
Weitere Informationen
Bei uns gibt es das Lesecafé mit einem Kaffeeautomaten für einen gemütlichen Aufenthalt. Sie haben freies WLAN, können einen 3-D-Drucker benutzen und es gibt einen Kopierer, sowie Computerarbeitsplätze, div. Konsolen und VR-Brillen zur Nutzung während der Öffnungszeiten.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Tilman Purrucker Rotenburger Volkshochschule und Stadtbibliothek untergebracht in roter, norddeutscher Neugotik
WeiterlesenHistorisches Gebäude -
Ein bunter Strauss an Kursen und Vorträgen, von der beruflichen bis zur persönlichen Weiterbildung und Gesundheit
WeiterlesenVolkshochschule -
Kirchliche Arbeit und Diakonisches Werk
WeiterlesenFachwerkhaus Gesundheitswesen Öffentliche Einrichtung sonstige -
Gesprächsszenerie zwischen Mann und Frau auf dem Platz der Rotenburger Stadtkirche
WeiterlesenSkulptur -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg Quartier der Zukunft mitten in der Stadt
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Historische Stätte Kirche -
Bildnerische Werkstatt in den Rotenburger Werken der Inneren Mission
WeiterlesenAtelier Historisches Gebäude -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Touristikverband LK Rotenburg Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus, Dienstsitz des Superintendenten des ev.-luth. Kirchenkreises und Pfarramt der Rotenburger Stadtkirche
WeiterlesenFachwerkhaus Historisches Gebäude -
© Stadt Rotenburg "Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche
WeiterlesenDenkmal Kirche -
Gemeinnützige Unterstützung seit 1880
WeiterlesenAtelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort -