Ostel Jugendhotel Bremervörde

Ostel Jugendhotel Bremervörde

Hotel Jugendherberge
Anfragen
Inhalt:

Das Ostel Jugendhotel ist für alle da

Jugendhotel? Das klingt nach Kiefernholzmöbeln und Hagebuttentee. Das Ostel Jugendhotel Bremervörde zeigt, dass dieses Klischee längst kalter Kaffee ist. Ob jung oder alt, Klassenfahrt, Gruppen- oder Einzelreise, Tagung oder Familienfeier - so individuell wie unsere Gäste sind wir es auch!

Als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Bremen, Hamburg, und Bremerhaven bietet unser modern ausgestattetes Hotel für alle Gäste genau das Richtige.

Unsere Pluspunkte:

  • 31 Zimmer, davon acht schöne Doppelzimmer ohne Etagenbetten (vier davon barrierefrei)
  • großes Frühstücksbuffet (auch vegan)
  • riesiges Außengelände
  • familienfreundlich
  • kostenlose Parkplätze
  • fünf Tagungsräume bis 100 Personen für Seminare und Feiern
  • "Grünes Klassenzimmer": Spezialist auf dem Gebiet Klassenfahrten
  • Grillplatz und Kaminecke
  • fahrrad- und wanderfreundlich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Übersicht

  • Zimmer 31
  • Betten 134
  • Doppelzimmer 8
  • Einzelzimmer 3
  • Mehrbettzimmer 20
  • Mindestaufenthalt 1

Ausstattung & Merkmale

Allgemeine Themen

Barrierefreiheit

Familienfreundlich

Kinderfreundlich

Radfahren

Sport

Tagung

Wandern

Ausstattung Gesamtunterkunft

Aufenthaltsraum

Aufzug

Frühstücksraum

Grillplatz

Kamin

Konferenzräume

Nichtraucher

Tagungsraum

Terrasse

Trockenraum

WLAN

Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus

Allergikergeeignetes Zimmer

Sitzecke

TV im Zimmer

Zimmer mit WC, Dusche oder Badewanne

Barrierefreie Ausstattung

Außenbereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)

Barrierefreie Sanitäranlagen Lobby

Parkplatz für Menschen mit Behinderung

Rollstuhlzimmer

Stufenloser Zugang zur Lobby (z. B. über Aufzug/Rampen)

WC für Menschen mit Behinderung Lobby

Familien/Kinder

Babybadewanne

Babybett

Familienangebote

Kinderbett

Kinderermäßigung

Kinderhochstuhl

Kinderspielzimmer

Spielgeräte

Spielplatz

Spielwiese

Wickelauflage

Wickelraum

Freizeit/Aktivitäten

Angeln

Beach Volleyball

Billard

Fussball

Garten

Minigolf

Sportplatz

Tischfußball

Tischtennis innen

Gruppen

Gruppenangebote

Gruppen bis 15 Personen

Gruppen 16-30 Personen

Gruppen 31-50 Personen

Gruppen 51-70 Personen

Lage

Am See

Nähe zu Bushaltestelle

Nähe zu Einkaufszentrum

Nähe zu Radfernweg (max. 5 km entfernt)

Nähe zu Radroute (max. 5 km entfernt)

Nähe zu Wanderweg (max. 2 km entfernt)

Ortsrand

Ruhige Lage

Waldnähe

Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern

Audiovisuelle Konferenzausstattung

Beamer

Flipchart

Internet per WLAN

Leinwand

Parken

Busparkplatz

Fahrradunterstellplatz (abschliessbar)

Parkplatz (hauseigener)

Service

Bettwäsche inklusive

Endreinigung inklusive

Fahrradvermietung (gegen Gebühr)

Freisitz

Gepäcktransport

Handtücher inklusive

Hausprospekt

Übernachtung ab 1 Nacht

Verpflegung

Einkaufsmöglichkeit am Ort

Frühstücksbuffet

Halbpension

Kaffee und Kuchen

Mini-Markt

regionale Küche

Vegan

Vegetarisch

Wellness/Gesundheit

Freibad

Hallenbad

Kneippmöglichkeit

Sprachkenntnisse

Deutsch

Englisch

Eignung

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

für Individualgäste

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Die naturnahe Lage unseres Hauses in der Nähe des Vörder Sees und der Oste ist für ausgedehnte Radtouren, Wanderungen und auch für Wassersportler geradezu ideal. Als "Bett & Bike"-Betrieb sowie "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" haben wir uns besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Wanderer eingestellt.

Zertifizierungen

Bett + Bike (ADFC)

Barrierefreiheit




Wir sind ein Integrationsbetrieb mit vielen barrierefreien Zimmern und Einrichtungen.

Preise

Zimmer inklusive Frühstück:
- Einzelzimmer ab 51,00 Euro pro Nacht
- Doppelzimmer ab 87,00 Euro pro Nacht
- Mehrbettzimmer ab 30,00 Euro pro Nacht und Person

Gruppen:
Gruppenpreise auf Anfrage

Schüler im Klassenverband:
Klassenfahrten auf Anfrage

Sonstige Vergünstigungen (Alter/Gruppe):
Langzeitvermietung auf Anfrage

Zahlungsmittel

Barzahlung EC-Karte Überweisung Visa Mastercard

Anreise

Mit dem PKW:
Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.

Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.

Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).

Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).

Nächster Bahnhof

Bahnhof Bremervörde, ca. 1,4 km entfernt

Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 3) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.

Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.

Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de

Entfernungen

  • Bahnhof 1,4 km
  • Flughafen 75 km
  • Haltestelle 300 m
  • Ortsmitte 1,1 km
  • Wald 1,5 km
  • See 750 m
  • Wanderweg 750 m

Bilder

Eines unserer Doppelzimmer

Acht unserer insgesamt 31 Zimmer sind als Doppelzimmer ohne Etagenbetten eingerichtet, vier davon barrierefrei.

Bildgalerien

Weitere Informationen

Unser besonderes Angebot für Schulklassen: Umweltbildung "Grünes Klassenzimmer" in Kooperation mit dem Natur- und Erlebnispark Bremervörde, der NABU-Umweltpyramide Bremervörde und den Niedersächsischen Landesforsten.

Anfragen

Weitere Unterkünfte in der Nähe