Kanu: Ein -und Ausstiegsstelle Hellwege "Wümmebogen"
Wasserwandern auf der Wümme
Im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Kanufahren auf der Wümme von Lauenbrück bis Sottrum - Everinghausen für nicht motorisierte Boote möglich, sofern die Wasserstände dies zulassen.
Die Länge der gesamten Strecken sind rund 46 km. Bei einer durchschnittlichen Reisegeschindigkeit von 4 km/h dauert die Fahrt ca. 11,5 Stunden.
Um die 2,5 kilometerlange Strecke bis nach Sottrum, Everinghausen zu paddeln, steigen Sie an der Straße am Wümmebogen ein. Parkmöglichkeiten sind am Wümmebogen gegeben. Der Mindestwasserstand, den der NLWKN-Referenezpegel in Hellwege haben muss, damit Sie vor Ort einsetzen können, beträgt 40cm.
Das Anmeldeformular zur Bootsregistrierung sowie die Kanuverordnung finden Sie auf der Seite des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Sprachkenntnisse
Deutsch
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg Wissenswertes rund um die Wümmeniederung
Besondere Landschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Prüser's Gasthof -
© C. Prüser -
-
© Dr. Petra Keller Idyllischer Garten an einem Ort, der Kultur und Naturerleben verbindet
Besichtigung/Führung individuell privater Garten -
© Touristikverband LK ROW - Udo Fischer -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt
Historisches Gebäude Kulturdenkmal -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg