Kanu: Ein -und Ausstiegsstelle Sottrum "Everinghausen"
Wasserwandern auf der Wümme
Im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Kanufahren auf der Wümme von Lauenbrück bis Sottrum - Everinghausen für nicht motorisierte Boote möglich, sofern die Wasserstände dies zulassen.
Die Länge der gesamten Strecken sind rund 46 km. Bei einer durchschnittlichen Reisegeschindigkeit von 4 km/h dauert die Fahrt ca. 11,5 Stunden.
Sottrum "Everinghausen" ist die letzte Ein- und Ausstiegsstelle im Landkreis Rotenburg (Wümme). Der Ein- und Ausstieg erfolgt am Ende der Straße "Everingerhauser Dorfstraße". Parkmöglichkeiten sind am Campingplatz gegeben.Der Mindestwasserstand, den der NLWKN-Referenezpegel in Hellwege haben muss, damit Sie vor Ort einsetzen können, beträgt 40cm.
Das Anmeldeformular zur Bootsregistrierung sowie die Kanuverordnung finden Sie auf der Seite des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Sprachkenntnisse
Deutsch
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Idyllischer Garten an einem Ort, der Kultur und Naturerleben verbindet
Besichtigung/Führung individuell Botanischer Garten privater Garten -
Die Voßberge, im Volksmund auch Everinghauser Dünen genannt, sind bei Wanderern und Naturfreunden äußerst beliebt und das älteste Naturschutzgebiet im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Besondere Landschaft Düne Naturschutzgebiet -
-
-
-
-
Der Mühlenhof Hellwege ist ein Ensemble aus vier historischen Bauwerken, das aber kein Museum ist, sondern regelmäßig mit Leben gefüllt wird
Historische Stätte Mühle -
-
-
-
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus -