Kanuverleih Nis Feddersen
Individuelle Kanutouren auf Oste und Wümme
Eine Kanutour mit der ganzen Familie? Oder mit Freunden - oder dem Verein?
Hier können Sie Kanus und Paddelboote für ein schönes und unvergessliches Erlebnis mieten!
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Preise
Preise pro Person und für einen Tag
1er Kanu: 25,00 Euro
2er oder 3er Kanu: 15,00 Euro
Bonusangebote für Selbstabholer auf Anfrage
Anreise
Rockstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostereistedt und liegt im Südwesten der Samtgemeinde Selsingen. Ostereistedt ist ca. 8 km von der Stadt Zeven entfernt.
Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie Rockstedt über die A1 (Abfahrt Bockel) und der B 71 Richtung Zeven. Von Zeven folgen Sie der L 122 Richtung Rhade. Nach ca. 5 km erreichen Sie Ostereistedt. Nach weiteren ca. 4 km erreichen Sie Rockstedt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Rockstedt führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder

Mit der ganzen Familie auf Oste oder Wümme unterwegs<br>
Weitere Informationen
Die richtige Kleidung
Das Wasserwandern auf der Oste mit dem Kanu ist ein Naturerlebnis.
Unter Umständen Hautnah und das mehr als einem lieb ist. Es empfiehlt sich daher ein naturverträglicher Hautschutz gegen Mücken und Bremsen.
Genauso wichtig ist ist ein ausreichender Schutz vor der Sonne. Gerade beim Paddeln merkt man oft erst spät, dass einem die Sonne schon ordentlich den Pelz angesengt hat. Für Kinder empfiehlt sich eine Kopfbedeckung.
Sinnvoll sind auch wasserbeständige Schuhe oder Latschen die im aufgewühlten blickdichten Wasser der Ein- und Ausstiegsstellen die Füße vor spitzen Steinen oder anderen scharfen Gegenständen schützen.
Und nicht zu vergessen natürlich die Schwimmwesten für die ganz Kleinen. Dann steht einem erholsamen und erlebnisreichen Ausflug auf der Oste für die ganze Familie nichts mehr im Wege.
Befahrungsregeln für die Oste
Für den Naturschutz, und einen nachhaltigen Tourismus, darf die Oste erst ab einem bestimmten Wasserstand (Mindestpegel) befahren werden. Zusätzliche Informationen finden Sie auf www.kanu-oste.de/wasserstand/
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Privater wildromantischer Garten mit zugehörigem Atelier
Besichtigung/Führung individuell Schauwerkstatt privater Garten -
Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen
Wassermühle Bushaltestelle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) -
-
-
Das Kirchdorf Rhade mit der St. Galluskirche liegt am Rand des Teufelmoores
Kirche Bushaltestelle WC barrierefrei -
Bio-Öle in höchster Qualität und vieles mehr, schonend und nachhaltig hergestellt
Besichtigung/Führung individuell Ölmühle WC öffentlich -
Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg
Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus -
-
Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Rastplatz -
Erleben Sie eine Führung durch die Mühle und genießen Sie anschließens selbst gebackenen Kuchen
Windmühle -